Plesk und ewig Probleme
Plesk und ewig Probleme
Hallo,
ich bin Server Admin bei einem Clan und wir haben atm das Problem das Plesk den qmail immer zu beenden scheint, aber ihn nicht wieder neustartet und sonmit kann man halt keine Mails empfangen.
Das zweite Problem wäre das der AS von 1gB total rand voll ist, weil der Dr.Web und Spam Assasin anscheinend pro mail addy 1-2% AS braucht.
Was empfielt ihr uns am besten zu tun? VHCS oder SysCP installieren um den AS frei zubekommen?
Desweiteren find ich atm das FTP Account Managment bei Plesk fürn Arsch. Man kann nicht ordentlich FTP User anlegen oä.
Bin um jeden Rat dankbar.
MfG
Nascar
ich bin Server Admin bei einem Clan und wir haben atm das Problem das Plesk den qmail immer zu beenden scheint, aber ihn nicht wieder neustartet und sonmit kann man halt keine Mails empfangen.
Das zweite Problem wäre das der AS von 1gB total rand voll ist, weil der Dr.Web und Spam Assasin anscheinend pro mail addy 1-2% AS braucht.
Was empfielt ihr uns am besten zu tun? VHCS oder SysCP installieren um den AS frei zubekommen?
Desweiteren find ich atm das FTP Account Managment bei Plesk fürn Arsch. Man kann nicht ordentlich FTP User anlegen oä.
Bin um jeden Rat dankbar.
MfG
Nascar
Re: Plesk und ewig Probleme
Bezuüglich dem Speicher sei dir dieser Artikel ans Herz gelegt.
http://www.rootforum.org/faq/index.php? ... artlang=de
Im Allgemeinen würde ich Dich bitten unsere Rules nochmal in Ruhe zu lesen.
http://www.rootforum.org/faq/index.php? ... artlang=de
Im Allgemeinen würde ich Dich bitten unsere Rules nochmal in Ruhe zu lesen.
Gruß Christian
BofH excuses: YOU HAVE AN I/O ERROR -> Incompetent Operator error
BofH excuses: YOU HAVE AN I/O ERROR -> Incompetent Operator error
Re: Plesk und ewig Probleme
hallo chris,
ich hab mir die rules eben durchgelesen. kann aber leider nichts darin entdecken was du mir versuchst zu sagen.
MfG
Nascar
ich hab mir die rules eben durchgelesen. kann aber leider nichts darin entdecken was du mir versuchst zu sagen.
MfG
Nascar
Re: Plesk und ewig Probleme
Bezüglich des Links dann noch der folgende Nachtrag, den man in 4.1 noch anbringen könnte:chris76 wrote:Bezuüglich dem Speicher sei dir dieser Artikel ans Herz gelegt.
http://www.rootforum.org/faq/index.php? ... artlang=de
Im Allgemeinen würde ich Dich bitten unsere Rules nochmal in Ruhe zu lesen.
Wenn Du wissen willst, wie viel Arbeitsspeicher in Deinem Server tatsächlich belegt ist, darfst Du nicht auf den "Free"-Wert schauen, sondern mußt diesen um die Caches erhöhen, denn Linux kann den Speicher, der für Caches verwendet wird, dynamisch freigeben, wenn mehr Speicher für Programme benötigt wird.
Der Kommandozeilenbefehl "free -m" macht diese Rechnung automatisch für Dich:
Code: Select all
kris@h3118:~> free -m
total used free shared buffers cached
Mem: 1011 989 21 0 58 515
-/+ buffers/cache: 415 596
Swap: 2550 55 2494Die Angabe "-m" sorgt für die Anzeige der Speicherwerte in Megabytes.
Für die Performance ist in erster Näherung nur entscheidend, daß die Maschine nicht aktiv swapped. Dies kann man mit dem Kommandozeilenbefehl vmstat leicht prüfen:
Code: Select all
kris@h3118:~> vmstat 1
procs -----------memory---------- ---swap-- -----io---- --system-- ----cpu----
r b swpd free buff cache si so bi bo in cs us sy id wa
1 0 56032 20356 60736 530952 1 1 5 1 7 3 24 12 55 9
1 0 56032 19300 60748 531988 0 0 1044 0 0 117 3 35 57 6
1 0 56032 19176 60752 532052 0 0 64 0 0 145 3 4 90 3
^C
wa kann auch andere Ursachen haben, aber si/so + wa sind ein recht guter Indikator für memory bound performance ("Kaufe mehr RAM"). wa alleine ist ein Indikator für langsame Platten ("Kauf nicht den IDE Schrott."), zu wenige Spindeln ("Kauf dickere Raids") oder schlechten Code ("Soll man ohne Index joinen?"). Meist für schlechten Code. Dem ist mit Hardware nicht beizukommen.
Re: Plesk und ewig Probleme
danke isotopp das war schon mal sehr hilfreich.
könntet ihr mir evtl noch erklären wie ich ftp accounts anlege ohne das die ftp user inden verzeichnissen nach hinten zurück können und lesen.
d.h. ftp accs leg ich atm über linux user an mit homeverzeichnis zom eigentlichen ziel
könntet ihr mir evtl noch erklären wie ich ftp accounts anlege ohne das die ftp user inden verzeichnissen nach hinten zurück können und lesen.
d.h. ftp accs leg ich atm über linux user an mit homeverzeichnis zom eigentlichen ziel
Re: Plesk und ewig Probleme
a) Ich nix Plesk. Außerdem will man sowieso kein Zeugs von SWSoft auf seinem Server haben, wenn man einmal das unbeschreibliche Unglück hatte, deren Code zu sehen.Nascar wrote:d.h. ftp accs leg ich atm über linux user an mit homeverzeichnis zom eigentlichen ziel
b) Ich nix ftp. sftp oder scp vielleicht. Oder https-Uploads. Aber unverschlüsselte Kommunikation mit Klartextpaßworten ist so.... 1980.
Re: Plesk und ewig Probleme
gut zum hersteller kann ich nix sagen, aber was würdet ihr sonst empfehlen?
syscp?
vhcs? <- hat dämliche ftp account namen mit @ usw drinn
webmin? <-- kapier ich mal voll nit?
confixx? <-- hab ich kein geld für
Und hat evtl noch jemandne lösung zum qmail problem
MfG
Nascar
syscp?
vhcs? <- hat dämliche ftp account namen mit @ usw drinn
webmin? <-- kapier ich mal voll nit?
confixx? <-- hab ich kein geld für
Und hat evtl noch jemandne lösung zum qmail problem
MfG
Nascar
-
Roger Wilco
- Posts: 5923
- Joined: 2004-05-23 12:53
Re: Plesk und ewig Probleme
$EDITOR und Dokumentation.Nascar wrote:gut zum hersteller kann ich nix sagen, aber was würdet ihr sonst empfehlen?
Beende das Watchdog-Modul von Plesk. Das steht hier irgendwo im Forum.Nascar wrote:Und hat evtl noch jemandne lösung zum qmail problem
Re: Plesk und ewig Probleme
plesk hat ein anti spam feature, welches den smtp für bestimmte zeit beendet und den port 25 dadurch schließt. könnte es das bei dir sein?
Re: Plesk und ewig Probleme
http://www.rootforum.org/forum/viewtopi ... highlight=Nascar wrote:Und hat evtl noch jemandne lösung zum qmail problem
