Postfix-Konfiguration, Amavis - SMTP will nicht mehr
Postfix-Konfiguration, Amavis - SMTP will nicht mehr
Hallo,
zu meinem Hintergrund: Wir haben einen SLES Server und benutzen OX als Mailsystem.
Ich bin gerade dabei, Amavis und SpamAssassin zu konfigurieren. Amavis scheint mit den individuellen Anpassungen zu laufen.
Wenn ich allerdings Einträge in die Postfix master.cf und main.cf vornehme, damit die mails erst dort durch geleitet werden, schieße ich mir dabei offensichtlich den SMTP ab, denn dann können keine e-mails mehr versendet werden ...
Ich habe verschiedene Tutorien im Netz zu dem Thema studiert und Postfix-Einstellungen, die ich dort zum Thema amavis (amavisd-new natürlich) gefunden habe versucht...
Hat jemand auf Anhieb einen Anstoß woran genau das liegen könnte?
zu meinem Hintergrund: Wir haben einen SLES Server und benutzen OX als Mailsystem.
Ich bin gerade dabei, Amavis und SpamAssassin zu konfigurieren. Amavis scheint mit den individuellen Anpassungen zu laufen.
Wenn ich allerdings Einträge in die Postfix master.cf und main.cf vornehme, damit die mails erst dort durch geleitet werden, schieße ich mir dabei offensichtlich den SMTP ab, denn dann können keine e-mails mehr versendet werden ...
Ich habe verschiedene Tutorien im Netz zu dem Thema studiert und Postfix-Einstellungen, die ich dort zum Thema amavis (amavisd-new natürlich) gefunden habe versucht...
Hat jemand auf Anhieb einen Anstoß woran genau das liegen könnte?
Re: Postfix-Konfiguration, Amavis - SMTP will nicht mehr
Nun, es ist schwierig genaueres zu sagen, wenn du uns keine Fehlermeldungen gibst. Warum stuerzt denn der Postfix-SMTP ab?
Normalerweise reichen naemlich einige wenige Eintraege in der main.cf und der master.cf um den amavisd richtig in Postfix einzubinden, sprich dafuer zu sorgen, dass Postfix Emails an Amavis reicht, bevor diese zugestellt werden:
master.cf
main.cf
Voraussetzung ist natuerlich, dass du bei einem 'telnet localhost 10024' die Meldung "220 [127.0.0.1] ESMTP amavisd-new service ready" bekommst, denn erst dann laeuft dein amavisd auch richtig.
Nachtrag: Schau vor allem in /var/log/mail.log, welche Fehler dort stehen.
Normalerweise reichen naemlich einige wenige Eintraege in der main.cf und der master.cf um den amavisd richtig in Postfix einzubinden, sprich dafuer zu sorgen, dass Postfix Emails an Amavis reicht, bevor diese zugestellt werden:
master.cf
Code: Select all
smtp-amavis unix - - n - 2 smtp
-o smtp_data_done_timeout=1200
-o smtp_send_xforward_command=yes
-o disable_dns_lookups=yes
-o max_use=100
127.0.0.1:10025 inet n - n - - smtpd
-o content_filter=
-o local_recipient_maps=
-o relay_recipient_maps=
-o smtpd_restriction_classes=
-o smtpd_delay_reject=no
-o smtpd_client_restrictions=permit_mynetworks,reject
-o smtpd_helo_restrictions=
-o smtpd_sender_restrictions=
-o smtpd_recipient_restrictions=permit_mynetworks,reject
-o mynetworks_style=host
-o mynetworks=127.0.0.0/8
-o strict_rfc821_envelopes=yes
-o smtpd_error_sleep_time=0
-o smtpd_soft_error_limit=1001
-o smtpd_hard_error_limit=1000
-o smtpd_client_connection_count_limit=0
-o smtpd_client_connection_rate_limit=0
-o receive_override_options=no_header_body_checks,no_unknown_recipient_checks
Code: Select all
content_filter=smtp-amavis:[127.0.0.1]:10024
Nachtrag: Schau vor allem in /var/log/mail.log, welche Fehler dort stehen.
Re: Postfix-Konfiguration, Amavis - SMTP will nicht mehr
Jau, so ähnlich sah das bei mir auch aus. Telnet hatte auch geklappt.
Die genau(en) Fehlermeldung(en) weiß ich nicht mehr, es war allerdings so, dass der SMTP nach den Einträgen nicht mehr funktionierte. Sprich kein User konnte mehr mails versenden ... im Ox-Webmail-Tool tauchte irgendwas in der Richtung "Connection refused" und/oder "failed connecting smtp" etc. auf .... sehr seltsam ...
Eine weitere Frage: Wie setze ich die "tag level" in der amavisd.conf am sinnvollsten? Ich habe da im Netz stark voneinander abweichende Werte gesehen ...
Die genau(en) Fehlermeldung(en) weiß ich nicht mehr, es war allerdings so, dass der SMTP nach den Einträgen nicht mehr funktionierte. Sprich kein User konnte mehr mails versenden ... im Ox-Webmail-Tool tauchte irgendwas in der Richtung "Connection refused" und/oder "failed connecting smtp" etc. auf .... sehr seltsam ...
Eine weitere Frage: Wie setze ich die "tag level" in der amavisd.conf am sinnvollsten? Ich habe da im Netz stark voneinander abweichende Werte gesehen ...
Re: Postfix-Konfiguration, Amavis - SMTP will nicht mehr
Das kommt darauf an, wie strikt du Spam als solchen behandeln willst also ab welcher Stufe eine Mail als Spam behandelt werden soll. Fuer einen stark benutzten Server mit Usern, die mir nicht im einzelnen bekannt sind (also ein public Mailserver) benutze ich folgende Werte sehr erfolgreich:
Das laesst zwar teilweise noch Spam durch, stellt aber auch sicher, dass der User alle seine Emails bekommt.
Code: Select all
$sa_tag_level_deflt = 2.0; # add spam info headers if at, or above that level
$sa_tag2_level_deflt = 6.31; # add 'spam detected' headers at that level
$sa_kill_level_deflt = 6.31; # triggers spam evasive actions
$sa_dsn_cutoff_level = 9; # spam level beyond which a DSN is not sent
Re: Postfix-Konfiguration, Amavis - SMTP will nicht mehr
Im mail-log taucht folgende Fehlermeldung auf, wenn der Postfix mit den Amavis-Ã?nderungen neu gestartet wurde:
postfix/master[31740]:
fatal: /etc/postfix/master.cf: line 133: bad transport type: smtp_data_done_timeout=1200
Währenddessen können User wie gesagt keine mails versenden; es taucht ein "undefinierbarer Fehler" auf, der nicht mehr mit dem smtp verbinden lässt.
Ich stehe gerade irgendwie auf dem Schlauch ...
postfix/master[31740]:
fatal: /etc/postfix/master.cf: line 133: bad transport type: smtp_data_done_timeout=1200
Währenddessen können User wie gesagt keine mails versenden; es taucht ein "undefinierbarer Fehler" auf, der nicht mehr mit dem smtp verbinden lässt.
Ich stehe gerade irgendwie auf dem Schlauch ...
Re: Postfix-Konfiguration, Amavis - SMTP will nicht mehr
Sieht sehr nach einem Syntax-Fehler in deiner Konfiguration aus. Kannst du mal die master.cf posten?
Re: Postfix-Konfiguration, Amavis - SMTP will nicht mehr
Haha, ich hatte Deine Einträge oben ge-copy-und-pastet. :oops:
Re: Postfix-Konfiguration, Amavis - SMTP will nicht mehr
Dann hast du wohl eine Zeile vergessen oder das ganze in der master.cf an die falsche Stelle gesetzt. :)
Re: Postfix-Konfiguration, Amavis - SMTP will nicht mehr
Ersteres bestimmt nicht, und was zweiteres betrifft: Wo setz ich das denn hin?
Re: Postfix-Konfiguration, Amavis - SMTP will nicht mehr
So, ich hab's jetzt noch mal probiert. Ich sehe nicht, wo in den Konfigurationsdateien ein Fehler sein könnte.
Fehler in der Mail-Log wenn ich postfix mit den Amavis-Eträgen starte sehen u.a. wie folgt aus:
postfix/postfix-script: starting the Postfix mail system
postfix/master[3910]: fatal: /etc/postfix/master.cf: line 106: bad transport type: smtp_data_done_timeout=1200
postfix/postfix-script: starting the Postfix mail system
postfix/master[4084]: daemon started -- version 2.1.1
postfix/qmgr[4097]: warning: connect to transport smtp-amavis: Connection refused
postfix/qmgr[4097]: warning: connect to transport smtp-amavis: Connection refused
Fehler in der Mail-Log wenn ich postfix mit den Amavis-Eträgen starte sehen u.a. wie folgt aus:
postfix/postfix-script: starting the Postfix mail system
postfix/master[3910]: fatal: /etc/postfix/master.cf: line 106: bad transport type: smtp_data_done_timeout=1200
postfix/postfix-script: starting the Postfix mail system
postfix/master[4084]: daemon started -- version 2.1.1
postfix/qmgr[4097]: warning: connect to transport smtp-amavis: Connection refused
postfix/qmgr[4097]: warning: connect to transport smtp-amavis: Connection refused
-
Roger Wilco
- Posts: 5923
- Joined: 2004-05-23 12:53
Re: Postfix-Konfiguration, Amavis - SMTP will nicht mehr
Da fehlen mit Sicherheit Leerzeichen am Zeilenanfang...SD wrote:postfix/master[3910]: fatal: /etc/postfix/master.cf: line 106: bad transport type: smtp_data_done_timeout=1200
Re: Postfix-Konfiguration, Amavis - SMTP will nicht mehr
Das wuerde ich auch sagen, waere aber einfacher zu analysieren, wenn wir die master.cf mal sehen koennten.
Re: Postfix-Konfiguration, Amavis - SMTP will nicht mehr
So, ich habe gerade noch mal was ausprobiert.
Im Orginal sieht meine master.cf SO aus:
[X] - an diese Stelle setze ich die Einträge für Amavis. Also so was wie hier im Thread schon mal besprochen. Natürlich noch der Eintrag in der main.cf unten dran, aber der ist definitiv syntaktisch richtig. Wenn ich dann postfix restarte, läuft der smtp nicht mehr und es tauchen in der mail.log immer wieder andere Fehler betreffend der besagten Neu-Einträge auf. Letztes mal sah es so aus:
Brauche Hilfe!!!!!
Im Orginal sieht meine master.cf SO aus:
# ==========================================================================
# service type private unpriv chroot wakeup maxproc command + args
# (yes) (yes) (yes) (never) (100)
# ==========================================================================
smtp inet n - n - - smtpd
#smtps inet n - n - - smtpd -o smtpd_tls_wrappermode=yes
# -o smtpd_tls_wrappermode=yes -o smtpd_sasl_auth_enable=yes
#submission inet n - n - - smtpd
# -o smtpd_enforce_tls=yes -o smtpd_sasl_auth_enable=yes
#628 inet n - n - - qmqpd
pickup fifo n - n 60 1 pickup
cleanup unix n - n - 0 cleanup
qmgr fifo n - n 300 1 qmgr
#qmgr fifo n - n 300 1 nqmgr
#tlsmgr fifo - - n 300 1 tlsmgr
rewrite unix - - n - - trivial-rewrite
bounce unix - - n - 0 bounce
defer unix - - n - 0 bounce
flush unix n - n 1000? 0 flush
proxymap unix - - n - - proxymap
smtp unix - - n - - smtp
relay unix - - n - - smtp
# -o smtp_helo_timeout=5 -o smtp_connect_timeout=5
showq unix n - n - - showq
error unix - - n - - error
local unix - n n - - local
virtual unix - n n - - virtual
lmtp unix - - n - - lmtp
#localhost:10025 inet n - n - - smtpd -o content_filter=
[X]
#
# Interfaces to non-Postfix software. Be sure to examine the manual
# pages of the non-Postfix software to find out what options it wants.
#
# maildrop. See the Postfix MAILDROP_README file for details.
#
maildrop unix - n n - - pipe
flags=DRhu user=vmail argv=/usr/local/bin/maildrop -d ${recipient}
cyrus unix - n n - - pipe
user=cyrus argv=/usr/lib/cyrus/bin/deliver -e -r ${sender} -m ${extension} ${user}
uucp unix - n n - - pipe
flags=Fqhu user=uucp argv=uux -r -n -z -a$sender - $nexthop!rmail ($recipient)
ifmail unix - n n - - pipe
flags=F user=ftn argv=/usr/lib/ifmail/ifmail -r $nexthop ($recipient)
bsmtp unix - n n - - pipe
flags=Fq. user=foo argv=/usr/local/sbin/bsmtp -f $sender $nexthop $recipient
vscan unix - n n - 10 pipe
user=vscan argv=/usr/sbin/amavis ${sender} ${recipient}
procmail unix - n n - - pipe
flags=R user=nobody argv=/usr/bin/procmail -t -m /etc/procmailrc ${sender} ${recipient}
###### SPAMASSASIN #####
#spamassassin unix - n n - - pipe user=nobody argv=/usr/bin/spamc -f -e /usr/sbin/sendmail -oi -f ${sender} ${recipient}
[X] - an diese Stelle setze ich die Einträge für Amavis. Also so was wie hier im Thread schon mal besprochen. Natürlich noch der Eintrag in der main.cf unten dran, aber der ist definitiv syntaktisch richtig. Wenn ich dann postfix restarte, läuft der smtp nicht mehr und es tauchen in der mail.log immer wieder andere Fehler betreffend der besagten Neu-Einträge auf. Letztes mal sah es so aus:
Hier ist es jetzt "-o", neulich beschwerte er sich (wie weiter oben angegeben) auch mal über einen ganzen Ausdruck ...postfix/postfix-script: starting the Postfix mail system
postfix/master[21798]: fatal: /etc/postfix/master.cf: line 129: bad transport type: -o
postfix/postfix-script: starting the Postfix mail system
postfix/master[21954]: daemon started -- version 2.1.1
postfix/qmgr[21967]: warning: connect to transport smtp-amavis: Connection refused
Brauche Hilfe!!!!!
Re: Postfix-Konfiguration, Amavis - SMTP will nicht mehr
Es gibt noch 'ne alternative Möglichkeit: Ich kann im OX Spamassasin aktivieren. Wenn ich dann in die master.cf gucke, steht beim obestern smtp-Eintrag zusätzlich "-o content_filter=spamassasin".
Wie (und in welchen Dateien) konfiguriere ich den SpamAssassin, dass der mir so einen "***Spam***"-Eintrag ins Subject haut, ohne dass ich erst über Amavis gehen muss und weitere Einträge in postfix vornehmen muss?
Nach dem, was ich im Netz dazu gefunden habe, müsste das eigentlich möglich sein, ich stehe aber auf dem Schlauch, was ich da am sinnvollsten mache. [/i]
Wie (und in welchen Dateien) konfiguriere ich den SpamAssassin, dass der mir so einen "***Spam***"-Eintrag ins Subject haut, ohne dass ich erst über Amavis gehen muss und weitere Einträge in postfix vornehmen muss?
Nach dem, was ich im Netz dazu gefunden habe, müsste das eigentlich möglich sein, ich stehe aber auf dem Schlauch, was ich da am sinnvollsten mache. [/i]
Re: Postfix-Konfiguration, Amavis - SMTP will nicht mehr
/etc/amavisd.conf <- fuer amavis
/etc/mail/spamassassin/* <- fuer den Spamfilter
/etc/mail/spamassassin/* <- fuer den Spamfilter
Re: Postfix-Konfiguration, Amavis - SMTP will nicht mehr
Jetzt stehe ich vor der nächsten Hürde, denn in der local.cf steht nicht mehr als
Wo kann ich bei SpamAssassin wie bei Amavis tag level definieren oder so was?
was im Prinzip ja nicht weiter schlimm ist, denn das würde mir erst mal reichen; bisher ist aber noch keine mail so angekommen.# Add your own customisations to this file. See 'man Mail::SpamAssassin::Conf'
# for details of what can be tweaked.
#
# rewrite the Subject: line with ****SPAM**** .* if set to 1 (default=1)
rewrite_subject 1
# report briefly, recommended for report_header==1 (default=0)
use_terse_report 1
Wo kann ich bei SpamAssassin wie bei Amavis tag level definieren oder so was?