Und jedes mal, wenn ich logwatch aufrufe bekomme ich diesen Fehler:
Can't send mail: sendmail process failed with error code 1
Und im exim mainlog steht dann:
2006-01-18 13:49:41 1EzCkv-0000yG-De <= <> U=Debian-exim P=local S=3960 T="Mail failure - malformed recipient address"
2006-01-18 13:49:41 1EzCkv-0000yG-De ** meineEmail@freenet.de <root@localhost.localdomain> R=dnslookup T=remote_smtp: SMTP error from remote mailer
after end of data: host mx.freenet.de [194.97.50.136]: 550 no valid sender in Sender:, Reply-To:, or From:
2006-01-18 13:49:41 1EzCkv-0000yG-De Frozen (delivery error message)
Könnt ihr daraus erkennen, was ich falsch gemacht habe?
Und kann es damit zusammen hängen, dass ich beim Versenden aus PHP alle mail Parameter übergeben muss:
Du hast leider so viele Daten verfälscht, dass eine effiziente Hilfe unmöglich wird. Der Fehler liegt jedenfalls hier:
T=remote_smtp: SMTP error from remote mailer
after end of data: host mx.freenet.de [194.97.50.136]: 550 no valid sender in Sender:, Reply-To:, or From:
Du solltest also mal schauen, was logwatch als Absender einträgt und in welchem Header und das korrigieren. Da Freenet selbst einen Exim verwendet, wird hier von Seitens Freenet nach dem DATA auf eine gültige Adresse in den Mailheadern im Body geprüft.
From MAILER-DAEMON Mon Jan 16 13:06:11 2006
Return-path: <>
Envelope-to: root@localhost.localdomain
Delivery-date: Mon, 16 Jan 2006 13:06:11 +0100
Received: from Debian-exim by localhost.localdomain with local (Exim 4.50)
id 1EyT7i-00009N-8s
for root@localhost.localdomain; Mon, 16 Jan 2006 13:06:11 +0100
Auto_submitted: auto-generated
From: Mail Delivery System <Mailer-Daemon@localhost.localdomain>
To: root@localhost.localdomain
Subject: Mail failure - malformed recipient address
Message-Id: <E1EyT7i-00009N-8s@localhost.localdomain>
Date: Mon, 16 Jan 2006 13:06:11 +0100
A message that you sent contained a recipient address that was incorrectly
constructed:
LogWatch for www missing or malformed local part (expected word or "<")
The message has not been delivered to any recipients.
------ This is a copy of your message, including all the headers. ------
Da steht die E-Mail aus der logwatch.conf gar nicht mehr drin :(
Kannst du damit trotzdem was anfangen?
Das ist bereits die MAILER-DAEMON-Mail, die an dich zurückkommt und nicht die original E-Mail, die logwatch schickt. Geht die Antwort wirklich an root@localhost.localdomain oder hast du da die Adresse rausgenommen?
Eben nur meine E-Mail Adresse durch meineEmail@freenet.de im exim mainlog in meinem ersten Post verändert.
Sonst sind alles 1:1 Kopien aus den jeweiligen Dateien.
Aber ich verstehe nicht, wieso ich bei logwatch meine freenet Adresse angebe und das an root geht :(
Wenn die Mail-Delivery-Nachricht an root@localhost.localdomain geht, kommt diese Nachricht usprünglich von ihm. Damit ist auch klar, weshalb das nicht klappt, denn das ist keine gültige E-Mailadresse!
Du musst deinem Mailserver sagen, dass er an solche E-Mails seine richtigen Hostnamen hängt.
Das ist das PHP Skript, das funktioniert problemlos.
Ich wollte das nur als Beispiel bringen, dass ich noch -f übergeben muss, damit es überhaupt funktioniert.
Schau mal was bei primary_hostname steht, dort sollte eine richtige Adresse stehen. Falls es da nicht ist, kannst du mal deine Konfiguratioonsdatei verlinken.
Das ist übrigens auch der Grund, weshalb du bei PHP weitere Parameter benötigst, da du sonst keinen gültigen Absender hast.
logwatch meint zwar immer noch zu mir:
Can't send mail: sendmail process failed with error code 1
Aber die E-Mail kommt an mit dem Fehler:
A message that you sent contained a recipient address that was incorrectly
constructed:
LogWatch for www1hammer missing or malformed local part (expected word or "<")
Aber damit kann ich leben und PHP und alles andere funktioniert ja auch problemlos.
Ein Sicherheitsrisiko könnte das jetzt aber nicht darstellen?
So ganz steige ich noch nich durch exim durch, bin froh, dass alles läuft und ich keinen OpenRelay habe. :)
Wenn du uns die ganze Konfigurationsdatei von LogWatch bzw. komplette Fehlermeldungen bzw. -mails zur Verfügung stellst, können man dir besser helfen. Wenn nicht zufällig jemand genau das gleiche Problem hatte, muss man dir alles aus der Nase ziehen.
Return-path: <>
Delivery-date: Thu, 19 Jan 2006 01:04:01 +0100
Received: from [194.97.50.135] (helo=mx2.freenet.de)
by mbox71.freenet.de with esmtpa (ID exim) (Exim 4.61 #21)
id 1EzNHT-00013y-Tt
for ich@01019freenet.de; Thu, 19 Jan 2006 01:04:00 +0100
Received: from IP-IP-IP-IP.server.de ([IP.IP.IP.IP] helo=meineDomain.de)
by mx2.freenet.de with esmtps (TLSv1:AES256-SHA:256) (Exim 4.61 #21)
id 1EzNHT-0004G1-OS
for ich@freenet.de; Thu, 19 Jan 2006 01:03:59 +0100
Received: from Debian-exim by meineDomain.de with local (Exim 4.50)
id 1EzNHN-0001eP-3l
for root@meineDomain.de; Thu, 19 Jan 2006 01:03:53 +0100
Auto_submitted: auto-generated
From: Mail Delivery System <Mailer-Daemon@meineDomain.de>
To: root@meineDomain.de
Subject: Mail failure - malformed recipient address
Message-Id: <E1EzNHN-0001eP-3l@meineDomain.de>
Date: Thu, 19 Jan 2006 01:03:53 +0100
Delivered-To: ich@freenet.de
Envelope-to: ich@freenet.de
X-purgate-ID: 149285::060119010400-0FFC4000-2F465A68
Delivered-To: ich@01019freenet.de
A message that you sent contained a recipient address that was incorrectly
constructed:
LogWatch for www missing or malformed local part (expected word or "<")
The message has not been delivered to any recipients.
------ This is a copy of your message, including all the headers. ------
Davor muss noch ein anderer Eintrag stehen, welcher ebenso relevant ist. Irgendwoher muss der Bounce ja kommen, der entsteht ja nicht aus dem Nichts. Könntest du diesen nachliefern?
A message that you sent contained a recipient address that was incorrectly
constructed:
LogWatch for www missing or malformed local part (expected word or "<")
The message has not been delivered to any recipients.
------ This is a copy of your message, including all the headers. ------
Ah, endlich lieferst du uns wenigstens mal eine Zeile. Könntest du auch noch den Rest liefern, damit wir auch "all the headers" von der fehlgeschlagenen Mail sehen?
Wenn im To: Header "LogWatch for www" steht, ist das syntaktisch nicht korrekt, da das als E-Mailadresse interpretiert wird und natürlich keine gültige Adresse ist. Genau das bemängelt der Freenet-Server und lehnt deine Mail ab.
Eine mögliche korrekte Variante wäre z.B.:
To: LogWatch for www <ich@freenet.de>