Hallo
ich würde gerne mit unserer domain auf einen bestehenden Rootserver umziehen. Unsere komplette Firmenmail wird über einen Hausinternen MS Exchange Server abgewickelt und war über die subdomain mail.domain.de ansprechbar. Nun soll diese Domain auf den Rootserver umgezogen werden (was soweit ja kein Problem ist), nur wie bekomme ich die Mailgeschichte hin. Gibt's für sowas ein HowTo ??? ...
Danke
Rootserver und firmeninterner Mailserver (exchange)
Re: Rootserver und firmeninterner Mailserver (exchange)
Beschäftige dich mal mit DNS. Du kannst für die Domain einen Mailserver (mx-record) einrichten und zusätzlich die Subdomain mail.domain.de (zum Abrufen und verschicken per POP/SMTP etc.) auf den Firmenserver stellen. Damit kannst du den kompletten Mailverkehr über den Firmenserver abwickeln und die anderen Dienste mit einem Rootserver bedienen.
Re: Rootserver und firmeninterner Mailserver (exchange)
hallo ...
genauso hatte ich das gedacht. Wir haben eine Standleitung mit fester IP. Somit müsste ich die ensprechende Subdomain mail.domain.de anlegen und entsprechend and den DNS propagieren wohin diese denn dann soll. Sorry bin nur Programmierer und stelle mich bei der Serveradmin manchmal etwas doof an ;-) ... der Exchange soll auch als einziger Mailserver agieren.
genauso hatte ich das gedacht. Wir haben eine Standleitung mit fester IP. Somit müsste ich die ensprechende Subdomain mail.domain.de anlegen und entsprechend and den DNS propagieren wohin diese denn dann soll. Sorry bin nur Programmierer und stelle mich bei der Serveradmin manchmal etwas doof an ;-) ... der Exchange soll auch als einziger Mailserver agieren.
Re: Rootserver und firmeninterner Mailserver (exchange)
danke für den Link, war wirklich hilfreich. Habe aber trotzdem noch eine Frage:
wie schaut's mit den MX Einträgen für domain.de aus ???
ich würde 'ne Subdomain mail.domain.de anlegen und die MX-Einträge auf unseren Firmeninternen Exchange Server legen. Muss ich diese MX Einträge bei domain.de auch machen ? ich möchte ja schliesslich Email Adressen blabla@domain.de und nicht blabla@mail.domain.de
Danke schonmal
wie schaut's mit den MX Einträgen für domain.de aus ???
ich würde 'ne Subdomain mail.domain.de anlegen und die MX-Einträge auf unseren Firmeninternen Exchange Server legen. Muss ich diese MX Einträge bei domain.de auch machen ? ich möchte ja schliesslich Email Adressen blabla@domain.de und nicht blabla@mail.domain.de
Danke schonmal
Re: Rootserver und firmeninterner Mailserver (exchange)
Die mx-Einträge sind direkt für die Domain. Die Subdomain mail.domain.de braucht man eigentlich nicht. Bei den Mail-Clients muss man halt angeben, von welchem Server die E-Mails abgefragt werden sollen.