stmp (25) will und will nicht auf
stmp (25) will und will nicht auf
Hallo zusammen,
habe einen Powerserver von Strato, Suse 8.0, automatische Updates per Yast, sonst alles Standard.
Vor zwei Wochen oder so gab es vereinzelt Probleme, als Mails von einzelnen Freunden bouncten.
Nun ist seit einigen "Schicht im Schacht". Port 25 ist "closed". Egal was ich mache, Iptables direkt oder Firewall per Yast, ich bekomme partout den Port 25 nicht "auf" auf 81.169.141.152 (www.shtikl.com)
Habe Strato selbst kontaktiert, die schwören aber Stein und Bein, dass sie nichts auf Portebene blockieren.
Da der Server ansonsten piccobelllo läuft, schnell und problemlos, fehlt nur noch dieses kleine Stück zu meinem vollkommenen Glück.
Any ideas out there? :) Please?
habe einen Powerserver von Strato, Suse 8.0, automatische Updates per Yast, sonst alles Standard.
Vor zwei Wochen oder so gab es vereinzelt Probleme, als Mails von einzelnen Freunden bouncten.
Nun ist seit einigen "Schicht im Schacht". Port 25 ist "closed". Egal was ich mache, Iptables direkt oder Firewall per Yast, ich bekomme partout den Port 25 nicht "auf" auf 81.169.141.152 (www.shtikl.com)
Habe Strato selbst kontaktiert, die schwören aber Stein und Bein, dass sie nichts auf Portebene blockieren.
Da der Server ansonsten piccobelllo läuft, schnell und problemlos, fehlt nur noch dieses kleine Stück zu meinem vollkommenen Glück.
Any ideas out there? :) Please?
Re: stmp (25) will und will nicht auf
Code: Select all
tcpdump -s 2000 -x -X -i eth0 port 25-
Roger Wilco
- Posts: 5923
- Joined: 2004-05-23 12:53
Re: stmp (25) will und will nicht auf
Läuft der MTA überhaupt?
Code: Select all
netstat -tulpen|grep 25
#ODER#
lsof -i :25wow, das sind schnelle antworten...
... bin beeindruckt. 8)
okay, hier sind die entsprechenden Ausgaben:
... uuuuuund:
scheint also zumindest zuzuhören, oder?
okay, hier sind die entsprechenden Ausgaben:
Code: Select all
h216518:~ # netstat -tulpen|grep 25
tcp 0 0 127.0.0.1:25 0.0.0.0:* LISTEN 0 5351 1838/master
tcp 0 0 127.0.0.1:953 0.0.0.0:* LISTEN 44 2527 797/named
tcp 0 0 :::53 :::* LISTEN 44 2251 797/named
udp 0 0 0.0.0.0:32768 0.0.0.0:* 44 2516 797/named
udp 0 0 81.169.141.152:53 0.0.0.0:* 44 2255 797/named
udp 0 0 127.0.0.1:53 0.0.0.0:* 44 2253 797/named
udp 0 0 :::32769 :::* 44 2517 797/named
udp 0 0 :::53 :::* 44 2250 797/named... uuuuuund:
Code: Select all
h216518:~ # lsof -i :25
COMMAND PID USER FD TYPE DEVICE SIZE NODE NAME
master 1838 root 11u IPv4 5351 TCP localhost:smtp (LISTEN)-
captaincrunch
- Userprojekt

- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
- Contact:
Re: stmp (25) will und will nicht auf
Jap, aber nur auf localhost... :roll:
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
peinlich, peinlich
:oops:
CaptainCrunch, danke! Sach mir wie ich das reparier und smtp zum Laufen bekomme und ich schenk' Dir ein Shtikl-Cartoon, gerahmt, Inhalt nach Wunsch! 8O
CaptainCrunch, danke! Sach mir wie ich das reparier und smtp zum Laufen bekomme und ich schenk' Dir ein Shtikl-Cartoon, gerahmt, Inhalt nach Wunsch! 8O
-
Roger Wilco
- Posts: 5923
- Joined: 2004-05-23 12:53
Re: stmp (25) will und will nicht auf
Ã?ndere inet_interfaces in der main.cf entsprechend ab, z. B. auf 'all'.
Re: stmp (25) will und will nicht auf
hab' ich eben gemacht, und postfix neugestartet, ändert sich aber nix, bleibt localhost. :?
Re: stmp (25) will und will nicht auf
okay, hab jetzt auch die main.cf mit datum gefixt, und smtp ist da! nun teste ich ein wenig mails empfangen... :-D
hab' den Server neu installiert
... hab' schön brav Dateien gesichert, mysqldump etc., und den ganzen Server neu installieren lassen. Alles zurückgespielt, E-Mail-Adressen neu aufspielen lassen etc. Im Gegensatz zu früher fuchtele ich jetzt nicht mehr direkt auf dem Server sondern gehe ausschließlich über die Visas-Oberfläche. Ist zwar teilw. umständlicher, aber dafür ist die Wahrscheinlichkeit geringer, irgendwas "abzuschießen"...
Gibt es eigentlich bei Stratos Powerserver eine Möglichkeit, den kompletten Server zu "spiegeln" ins BackUpSpace, so dass er auf Knopfdrck zurückgespielt werden kann?
Gibt es eigentlich bei Stratos Powerserver eine Möglichkeit, den kompletten Server zu "spiegeln" ins BackUpSpace, so dass er auf Knopfdrck zurückgespielt werden kann?