Usage: mysqldump [OPTIONS] database [tables]
OR mysqldump [OPTIONS] --databases [OPTIONS] DB1 [DB2 DB3...]
OR mysqldump [OPTIONS] --all-databases [OPTIONS]
For more options, use mysqldump --help
Du darfst kein Leerzeichen zwischen "-p" und PASS machen.
Abgesehn davon ist es unsicher ein Passwort per Komandozeile zu übergeben, erstell lieber eine ~/.my.cnf Datei mit passendem [mysqldump] Abschnitt.
Nicht wirklich, du darfst nur nicht mit root die Datenbank exportieren. Hast doch sicher einen normalen User für jede Datenbank genutzt oder? Ansonsten würd ich mal schnell ein bischen was abändern ;)
Doch, root kann exportieren - root kann (ohne vorhergehende Kastration) schließlich alles. Eher hat root@localhost gar kein Passwort, oder du hast dich vertippt.
Aber Lord hat schon Recht: Wenn du das automatisieren willst, solltest du einen eigenen Export-User anlegen. Für ein einmaliges Dump kannst du auch das PW hinter -p weglassen und es manuell in den folgenden Prompt eingeben. Dann wird es zumindest nicht in der Bashhistory gespeichert...
also ich denke schon das es einen Benutzer namens Root gibt...
Ich habe einen 1und1 server, es scheint wohl am pw zu liegen, nur habe ich das nicht selber gesetzt.
Werde nun mal versuchen bei 1und1 in Erfahrung zu bringen wie das lauten könnte. Das standart pw was mir bei der bestellung mitgeteilt worden ist, ist es jedenfalls nicht....