Hallo,
ich habe ca. 10 Domains bei InternetX und leite diese auf die IP meines Root-Servers weiter.
Auf dem Server läuft Plesk 7.5 Reloaded.
Wie kann ich nun den verschiedenen Domains verschiedene Verzeichnisse zuweißen OHNE das ich jedes mal einen neuen FTP-Zugang einrichten muß ?
Vielen Dank. Allerdings glaube ich das es keine Antwort gibt.
Gruß
Goose
InternetX und Plesk 7.5
Re: InternetX und Plesk 7.5
Hi Goose,
du kannst folgendes machen mit deinen 10 Domains.
Du legst 1 Domain mit physikalischen Hosting an. Dort drin legst du 10 ordner; für jede domain eine.
Jetzt legst du eine vhost.conf an für die 1. Domain, mit DomcumentRoot = einer von deinen 10 Ordner.
Die restlichen 9 Domains legst du als Frameweiterleitung an. Für jede domain legst du eine vhost.conf an und als DocumentRoot wählst du einen von deinen 10 Ordner.
Somit hast du ein ftp user der 10 domains verwaltet.
Vhost.conf anlegen kann nur der Root. Nach dem anlegen muss noch ein shell script von plesk laufen. Schau mal in der doku nach. Dies muss du für jede domain anlegen. Danach Apache restart.
Gruss ming
du kannst folgendes machen mit deinen 10 Domains.
Du legst 1 Domain mit physikalischen Hosting an. Dort drin legst du 10 ordner; für jede domain eine.
Jetzt legst du eine vhost.conf an für die 1. Domain, mit DomcumentRoot = einer von deinen 10 Ordner.
Die restlichen 9 Domains legst du als Frameweiterleitung an. Für jede domain legst du eine vhost.conf an und als DocumentRoot wählst du einen von deinen 10 Ordner.
Somit hast du ein ftp user der 10 domains verwaltet.
Vhost.conf anlegen kann nur der Root. Nach dem anlegen muss noch ein shell script von plesk laufen. Schau mal in der doku nach. Dies muss du für jede domain anlegen. Danach Apache restart.
Gruss ming
Plesk, 10 Domains, 1 FTP user
Anstelle von mings Lösung meine von http://www.rootforum.org/forum/viewtopi ... 557#235557 ausprobieren und sagen, ob es klappt. Danke. :)