Hi,
also die Froms sehen alle Ok aus. Möchte die hier verständlicher weise aber auch nicht vollständig veröffendlichen. Mir ist aber gerade etwas anderes aufgefallen. Bzw. hab ichs endlich realisiert was ich da die letzten Tage immer gesehen habe.
Dachte immer das das Binary-Anhänge sind, aber scheinbar ist es nur Müll:
Code: Select all
^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@
^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@
^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@
@^@^@^@^@^@^@^[...hier folgen noch etliche davon...]^@^@^@^@
^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@
Return-Path: <ich@sender.de>
X-Original-To: ich@empfänger.de
Delivered-To: webXXpX@pxxxxxxxx.pureserver.info
Received: from fremder.server.de (fremder.server.de[123.123.123.123])
by pxxxxxxxx.pureserver.info (Postfix) with ESMTP id 1234567890A
for <ich@empfänger.de>; Wed, 22 Jul 2005 15:20:17 +0200 (CEST)
Received: from Sender (p1234567890.dip.t-dialin.net [123.123.123.123])
by fremde.url.de (8.13.1/8.13.1) with ESMTP id 1234567890b
for <ich@empfänger.de>; Wed, 22 Jul 2005 15:20:15 +0200 (MEST)
Message-Id: <200507221320.123456789012345@fremde.url.de>
From: "Sender" <ich@sender.de>
To: <ich@empfänger.de>
Subject: =?iso-8859-1?Q?derBetreff?=
Date: Wed, 22 Jul 2005 15:20:02 +0200
MIME-Version: 1.0
Content-Type: multipart/related;
boundary="----=_NextPart_000_0019_01C58D36.AEAD71C0"
X-Mailer: Microsoft Office Outlook, Build 11.0.5510
Thread-Index: AcXXJen1BEK4OKHXXwm8P8IeX1X8JA==
X-MimeOLE: Produced By Microsoft MimeOLE V6.00.2900.2180
X-Spam-Checker-Version: SpamAssassin 2.64 (2004-01-11) on
pxxxxxxxx.pureserver.info
X-Spam-Level:
X-Spam-Status: No, hits=-4.6 required=5.0 tests=BAYES_00,HTML_70_80,
HTML_FONTCOLOR_BLUE,HTML_MESSAGE autolearn=no version=2.64
This is a multi-part message in MIME format.
[...]
So, die ganzen "^@" stehen alle in Line 1, der Return-Path in line 2. Wenn ich die erste Mail inkl. den "^@" lösche, dann kann ich die restlichen Mails in dem File alle abrufen, lösche ich nur die "^@", dann hab ich weiterhin den Fehler. Komische Sache, besonders da die nur alle paar Tage ein oder zweimal auftritt.
Zu deinem mbox-> maildir - Vorschlag: Ich meine gehört zu haben, dass mein qpopper nur mbox kann. Ist das korrekt? Müsste da dann ja auch umsteigen.
Gruß BlackSavior
EDIT: Irgendwie zeigt er anstatt dem at-Zeichen im Codeteil ein Sonderzeichen an. Na egal, ihr wisst was ich meine.