Hallo ihr Rootler,
ich bin gerade Neueinsteiger in Sachen RRD, Cacti und Linux Scripting.
Mit Cacti bin ich mich gerade am zurecht finden und freu mich immer wie ein kleines Kind wenn ich was neues entdecke und das dann auch noch funktionier :)
Nun gut, was ich vor habe ist im prinzip ganz simpel. Und zwar würde ich gerne mit Cacti bzw. rrd die auslastung einiger Prozesse verfolgen, z.B. Apache oder einen Gameserver (hier finde ich das eignedlich am intersantesten).
Nun zur meiner Frage, welche Tools von Linux sollte man sich genauer anschauen, damit man z.B. aus Top die derzeitige CPU last eines Prozesses herausfiltern kann.
Wäre super nett wenn ihr da ein paar gute Tipps zu Cacti oder Literatur Links hättet, mit welchen man an das Ziel kommen kann.
Gruß Benjamin
Cacti, RRD und einige Fragen
Re: Cacti, RRD und einige Fragen
Sieh Dich mal etwas in /proc um ;)
PayPal.Me/JoeUser ● FreeBSD Remote Installation
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Re: Cacti, RRD und einige Fragen
Hi
.static
damit dürftest du ziemlich weit kommen - insbesondere natürlich grep und awk :!:man sed
man awk
man grep
man tr
man cut
.static
Re: Cacti, RRD und einige Fragen
Ahh ich verstehe :)
Jeder Unterordner entspricht der PID des tasks.
Soweit so gut. Jetzt hab ich aber das Problem, dass die PID sich ja jedes mal ändert beim starten und dass der Battlefield Server z.B. kein PID Files schreibt und mehrere prozesse mit gleichem Namen laufen, die alle zusammen gehören
Fragen über Fragen ;)
Jeder Unterordner entspricht der PID des tasks.
Soweit so gut. Jetzt hab ich aber das Problem, dass die PID sich ja jedes mal ändert beim starten und dass der Battlefield Server z.B. kein PID Files schreibt und mehrere prozesse mit gleichem Namen laufen, die alle zusammen gehören
Fragen über Fragen ;)
Re: Cacti, RRD und einige Fragen
da mußt du dann man besten nach den kleinesten PID zu BF suchen und diesen verarbeiten.
Re: Cacti, RRD und einige Fragen
Unter http://forums.cacti.net/forum-5.html haben sich schon einige die Mühe gemacht Scripte und Templates für cacti zu schreiben.JamieWolf wrote:, z.B. Apache oder einen Gameserver (hier finde ich das eignedlich am
Du musst also nicht unbedingt von ganz vorne anfangen.
Für den Webserver gibts schon ein fertiges Script. Einfach mal in dem Forum nach "apachestats" suchen. Für den BF Server habe ich auch mal was gesehen.
Re: Cacti, RRD und einige Fragen
Gerade auf OSNews gefunden: http://www.linuxjournal.com/article/8381
PayPal.Me/JoeUser ● FreeBSD Remote Installation
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
