Hi,
welche Programmiersprachen lohnen sich zur Zeit zu lernen ?
Gruss
linuxfreak
Programmiersprachen
Re: Programmiersprachen
Wenn Du ernsthaft programmieren willst: Assambler, C, C++
Wenn Du nur "frickeln" willst: $Interpreter
Wenn Du nur "frickeln" willst: $Interpreter
PayPal.Me/JoeUser ● FreeBSD Remote Installation
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
-
stefanpropehan
- Posts: 335
- Joined: 2002-12-17 22:25
- Location: Berlin
Re: Programmiersprachen
Die Frage lässt sich so nicht beantworten, das kommt ganz darauf an "was" oder wenigsten in "welchem Gebiet" du Programmieren willst.linuxfreak wrote:welche Programmiersprachen lohnen sich zur Zeit zu lernen ?
Generelle Aussagen wie sie Joe User getroffen hat... würde ich so mal nicht unterstützen.
-
majortermi
- Userprojekt

- Posts: 916
- Joined: 2002-06-17 16:09
Re: Programmiersprachen
Natürlich wählt man die Programmiersprache je nach Aufgabe aus.stefanpropehan wrote:Die Frage lässt sich so nicht beantworten, das kommt ganz darauf an "was" oder wenigsten in "welchem Gebiet" du Programmieren willst.
Generelle Aussagen wie sie Joe User getroffen hat... würde ich so mal nicht unterstützen.
Gute C und Assembler Kenntnisse bilden aber eine gute Grundlage, da man dieses Verständnis eigentlich immer auch für andere Sprachen gebrauchen kann.
Ich finde Java sehr schön, weil man dort einerseits den Vorteil hat, sich nicht um das Speichermanagement zu kümmern, es abererseits die Vorteile wie Typensicherheit usw. gibt, die man von den Compiler-Sprache gewohnt ist.
Erst nachlesen, dann nachdenken, dann nachfragen... :)
Warum man sich an diese Reihenfolge halten sollte...
Warum man sich an diese Reihenfolge halten sollte...
Re: Programmiersprachen
Jepp, ich schliesse mich MajorTermi an und moechte noch ergaenzen.
Ich denke, es ist von Vorteil, die verschiedenen Konzepte z.B. zwischen Maschinennahen Programmiersprachen, Skriptsprachen, Objektorientierten Sprachen, Funktionalen Sprachen usw. zu kennen, um dann eine fundierte Entscheidung pro/contra Sprache X faellen zu koennen.
Welche konkrete Auspraegung einer Sprachgattung man dann letztendlich waehlt, haengt dann oft nur von persoenlichen Praeferenzen ab. (Vorausgesetzt, man unterliegt keinen externen, einschraenkenden Vorgaben.)
Ich denke, es ist von Vorteil, die verschiedenen Konzepte z.B. zwischen Maschinennahen Programmiersprachen, Skriptsprachen, Objektorientierten Sprachen, Funktionalen Sprachen usw. zu kennen, um dann eine fundierte Entscheidung pro/contra Sprache X faellen zu koennen.
Welche konkrete Auspraegung einer Sprachgattung man dann letztendlich waehlt, haengt dann oft nur von persoenlichen Praeferenzen ab. (Vorausgesetzt, man unterliegt keinen externen, einschraenkenden Vorgaben.)
Re: Programmiersprachen
so, wie jemand, der in der Schule Latein gelernt hat, wesentliche Vorteile beim Erlernen von Spanisch, Portugiesisch, Französisch, Italienisch und anderen romanischen Sprachen hat. Auch bei anderen indogermanischen Sprachen wird man einiges wiedererkennen und die Zusammenhänge besser verstehen.MajorTermi wrote:Gute C und Assembler Kenntnisse bilden aber eine gute Grundlage, da man dieses Verständnis eigentlich immer auch für andere Sprachen gebrauchen kann.
sorry for OT, wollte auch mal wieder was zum besten geben ;-)
Gruss Fritz
-
captaincrunch
- Userprojekt

- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
- Contact:
Re: Programmiersprachen
Ich für meinen Teil mag C für "echte" Programmieraufgaben, administrative Scripts und "kleinere" Projekte schreibe ich mittlerweile als Shell- oder Pythonscript. Gerade Python finde ich persönlich äußerst mächtig..
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
