hi,
ich möchte meinen bestehenden qmail ändern in einem exim4, da dieser wesentlich komfortabler ist. (bitte post unterlassen mit qmail ist besser als exim4 oder mit fragen wie warum willst du das machen. danke!)
ich habe bereits erfolgreich einen exim4 mit vexim aufgesetzt laut debianhowto. nun möchte ich auf meinem 1. server den qmail deinstallieren und einen exim4 an die stelle von qmail setzen.
beide nutzen ja das maildir format, somit dürfte das mitnehmen der mails kein problem sein. es müssen lediglich die benutzerrechte von qmail auf exim geändert werden. oder?
nur wie exportiere ich die ganzen email adressen? gibt es vielleicht schon ein skript, dass mir alles von qmail in exim exportiert? (exim mit mysql)
würde mich über anregungen sehr freuen. gerne schreibe ich alles auf und mache ein howto daraus, dass alle was davon haben :)
gruß
qmail zu exim4 umzug
Re: qmail zu exim4 umzug
Keine Ahnung, ob es da schon Skripts gibt. In welchem Format speichert QMail denn die Adressen und Account-Daten?
Re: qmail zu exim4 umzug
gute frage... werde mal kurz nachschauen...
hab was wichtiges vergessen, es ist vpopmail noch installiert. :)
und das speichert in jedem domain-verzeichnis eine (v)passwd datei
format wie folgt:
denke da dürfte sich was einfaches coden lassen *g*
werd mich mal ransetzen.
EDIT:
Und qmail hat eine schöne datei wo alle domains mit verzeichnis drin stehen. somit habe ich ja alles parat...
hab was wichtiges vergessen, es ist vpopmail noch installiert. :)
und das speichert in jedem domain-verzeichnis eine (v)passwd datei
format wie folgt:
Code: Select all
postfachname:VERSCHLUESSELTESKENNWORT:1:0:postfachname:/opt/vpopmail/domains/domainname/postfachname:NOQUOTA:PLAINTEXTKENNWORTwerd mich mal ransetzen.
EDIT:
Und qmail hat eine schöne datei wo alle domains mit verzeichnis drin stehen. somit habe ich ja alles parat...