Hallo,
ich habe folendes vor:
Ich möchte einen VPN Server aufsetzten, der auf Debian bassiert. Auf diesem Server sollen Daten freigegeben werden, die mit jedem Windows Client einfach (!!) abgerufen werden können. Sprich, mir ist es nicht möglich auf meinen Windows Clients eine zusätzliche Software zu installieren. D.h. der VPN Server muss in der Lage sein Windows Clients mit deren normalen VPN Funktion zu akzeptieren UND diese Windowsclients müssen auf verschiedene Ordner zugreifen können, bzw auch darin schreiben können.
Mit freundlichen Grüßen
Andre Hartmann
VPN Debian Server -> Windows Clients
-
captaincrunch
- Userprojekt

- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
- Contact:
Re: VPN Debian Server -> Windows Clients
Wozu dann ein VPN? Warum reicht dir denn WebDAV per SSL/TLS nicht?
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
Re: VPN Debian Server -> Windows Clients
Ich brauche nen abgeschlossenes LAN über das Internet, was genau ist WebDav?
-
captaincrunch
- Userprojekt

- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
- Contact:
Re: VPN Debian Server -> Windows Clients
Wozu? Deine Anforderung eben besagt etwas anderes.Ich brauche nen abgeschlossenes LAN über das Internet
Informationen zu WebDAV solltest du im Internet wohl selbst zu genüge finden können, z.B. unter http://webdav.org/
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc