Wenn ein User der einen Account auf meinem Server hat, eine Mail an einen E-Mail account schickt der auch auf meinem Server konfiguriert ist - dann meckert Spamassassin das die Mail von einen Dyn-DNS Rechner geschickt worden ist.
Das Problem ist das nach der SPF implementierung, fast jede Mail die nicht vom Webinterface geschickt worden ist als SPAM deklariert wird.
Mail Header:
Code: Select all
Return-Path: <email@adresse.biz>
X-Original-To: email@adresse.biz
Delivered-To: web6p1@mail.server.info
Received: from sunnyboy (pD958B4E6.dip.t-dialin.net [217.88.180.230])
by mail.server.info (Postfix) with ESMTP id 7729280DA11
for <email@adresse.biz>; Sat, 12 Mar 2005 13:54:37 +0100 (CET)
From: "Tim" <email@adresse.biz>
To: <email@adresse.biz>
Subject: test
Date: Sat, 12 Mar 2005 13:54:32 +0100
Organization: Tim Weyand
MIME-Version: 1.0
Content-Type: text/plain;
charset="us-ascii"
Content-Transfer-Encoding: 7bit
X-Mailer: Microsoft Office Outlook, Build 11.0.6353
X-MimeOLE: Produced By Microsoft MimeOLE V6.00.2900.2180
Sensitivity: Personal
Thread-Index: AcUnAqKTi9Be4ZDASPOYKN5EvUMCxg==
Message-Id: <20050312125437.7729280DA11@mail.server.info>
X-Spam-Checker-Version: SpamAssassin 3.0.2 (2004-11-16) on frodo
X-Spam-Level: ******
X-Spam-Status: No, hits=6.9 required=7.0 tests=MSGID_FROM_MTA_ID,RCVD_IN_DSBL,
RCVD_IN_DYNABLOCK,RCVD_IN_NJABL,RCVD_IN_NJABL_DIALUP,RCVD_IN_SORBS,
SPF_SOFTFAIL autolearn=no version=3.0.2
X-Clamav-Status: No
X-UIDL: QmI"!p%M!!I>^"!jnO"!Code: Select all
v=spf1 mx mx:mx.server.info mx:mx2.server.info ~allDie frage ist halt ob es möglich ist Spamassassin zu sagen: "das ist ein freund" der hat sich direkt angemeldet.
Das ist auch noch eine E-mail adresse die einen "all_spam_to" eintrag hat.
Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen
Gruß Tim