Hallo,
beim Updaten des Kernels habe ich garde gesehen, dass mein /boot Verzeichnis komplett leer ist.
Ich hatte das mal gesichert um einen Kernel zu testen und scheinbar dann das falsche gelöscht.
Der Server läuft noch und so soll es auch bleiben.
Kann ich von einer frischen SuSE9.0 Installation das /boot Verzeichnis dort reinkopieren und dann den Kernel in gewohnter Wiese updaten?
Oder wird der Server dann nicht mehr starten?
Wie schon gesagt es ist nur das /boot was weg ist.
Ciao
AS-N
/boot Verzeichnis leer, wie wieder füllen?
-
- Posts: 57
- Joined: 2003-07-04 16:09
Re: /boot Verzeichnis leer, wie wieder füllen?
evtl wurde die platte nich gemountet.
-
- Posts: 196
- Joined: 2002-12-19 17:42
Re: /boot Verzeichnis leer, wie wieder füllen?
Doch, das /boot wurde im laufenden betrieb gelöscht:
Ich habe jetzt lilo mal neu installiert, einen neuen Kernel gebacken, vmlinuz und System.map ins /boot kopiert udn "lilo" eingetippt.
Fehlt da jetzt noch was, mir war so, als ob im /boot mehr drin stand.
Ciao
AS-N
Code: Select all
h9284:~ # mount /dev/hda1 /boot
mount: /dev/hda1 ist bereits eingehängt oder /boot wird gerade benutzt
mount: Laut mtab ist /dev/hda1 schon auf /boot eingehängt
Code: Select all
h9284:~ # df
Filesystem 1K-Blöcke Benutzt Verfügbar Ben% Eingehängt auf
/dev/hda3 58546976 15076432 42875740 27% /
/dev/hda1 54416 7815 46040 15% /boot
tmpfs 256872 0 256872 0% /dev/shm
Fehlt da jetzt noch was, mir war so, als ob im /boot mehr drin stand.
Ciao
AS-N
-
- Posts: 196
- Joined: 2002-12-19 17:42
Re: /boot Verzeichnis leer, wie wieder füllen?
Ok, Server läuft wieder, habe rebooted und es geht, Gottseidank :-)