Lösung für Salesgruppe
Lösung für Salesgruppe
Hallo, ich habe folgendes problem:
ich möchte mailanfragen (z.B Supportanfragen) von einer gruppe von personen abarbeiten lassen. Ich habe courier imap am laufen und habe zuert gedacht jeder benutzt den gleichen imap accout - das geht aber leider nicht. Bei gleichzeitiger nutzung sperrt der account irgendwie und die ordner werden nicht mehr aktualisiert. Kennt irgendwer eine gute lösung für dieses problem?
Danke Marc Isemann
ich möchte mailanfragen (z.B Supportanfragen) von einer gruppe von personen abarbeiten lassen. Ich habe courier imap am laufen und habe zuert gedacht jeder benutzt den gleichen imap accout - das geht aber leider nicht. Bei gleichzeitiger nutzung sperrt der account irgendwie und die ordner werden nicht mehr aktualisiert. Kennt irgendwer eine gute lösung für dieses problem?
Danke Marc Isemann
Re: Lösung für Salesgruppe
wie wärs mit einem simplen Eintrag in die aliases?
gruppe: mailuser1, mailuser2, mailuser3, mailuser4, mailuser5
Oder willst Du, dass alle Benutzer auf EIN maildir zugreifen? Das könnte meiner Meinung nach bei gleichzeitigem Zugriff problematisch werden.
So was würde ich mit einer Datenbank lösen, in die ich die Mails einlesen würde. Beispielsweise mit procmail, Weiterleitung der Mail auf ein Shellscript, das die entsprechende query erstellt.
Dann könnte man z.B per Webinterface damit arbeiten. Antwortmails entweder auch über Webinterface mit der Gruppenadresse als Absender oder lokal mit der Adresse des Users. Kenne ein Supportcenter, das so ähnlich arbeitet.
gruppe: mailuser1, mailuser2, mailuser3, mailuser4, mailuser5
Oder willst Du, dass alle Benutzer auf EIN maildir zugreifen? Das könnte meiner Meinung nach bei gleichzeitigem Zugriff problematisch werden.
So was würde ich mit einer Datenbank lösen, in die ich die Mails einlesen würde. Beispielsweise mit procmail, Weiterleitung der Mail auf ein Shellscript, das die entsprechende query erstellt.
Dann könnte man z.B per Webinterface damit arbeiten. Antwortmails entweder auch über Webinterface mit der Gruppenadresse als Absender oder lokal mit der Adresse des Users. Kenne ein Supportcenter, das so ähnlich arbeitet.
Re: Lösung für Salesgruppe
Dafür wurden doch shared maildirs erfunden, oder? Ich wüsste jetzt nicht, wo das Problem sein soll, denn wenn alle über IMAP drauf zugreifen, sollte doch Courier dafür sorgen, dass es zu keinen Inkonsistenzen kommt...?
Re: Lösung für Salesgruppe
Hallo,
Shared maildirs sind nicht ok, da eingehende mails nicht sofort in die inbox laufen. ich habe gerade otrs.org gefunden - ich glauge optimal, allerdings klappt die installation noch nicht. Mein Server RH enterprise linux3, habe rpm von linux8.0 genommen, ist glatt durchgelaufen, nur das die berechtigungen der perl dateien noch nicht stimmen. Hat da einer einen tip?
Gute nacht Marc isemann
Shared maildirs sind nicht ok, da eingehende mails nicht sofort in die inbox laufen. ich habe gerade otrs.org gefunden - ich glauge optimal, allerdings klappt die installation noch nicht. Mein Server RH enterprise linux3, habe rpm von linux8.0 genommen, ist glatt durchgelaufen, nur das die berechtigungen der perl dateien noch nicht stimmen. Hat da einer einen tip?
Gute nacht Marc isemann
Re: Lösung für Salesgruppe
Warum sollten sie das nicht tun?!Shared maildirs sind nicht ok, da eingehende mails nicht sofort in die inbox laufen.
Re: Lösung für Salesgruppe
:idea: Trouble Ticket System drumrum aufsetzen.isemann wrote:Hallo, ich habe folgendes problem:
ich möchte mailanfragen (z.B Supportanfragen) von einer gruppe von personen abarbeiten lassen. Ich habe courier imap am laufen und [...]
Re: Lösung für Salesgruppe
@kawfy - otrs.org ist ein trouble ticket system.
@dodolin - otrs.org ist die bessere Lösung.
Danke Marc
@dodolin - otrs.org ist die bessere Lösung.
Danke Marc
Re: Lösung für Salesgruppe
Nuja, ich halts für so simple Anforderungen für Overkill, aber das ist natürlich Geschmacksache.@dodolin - otrs.org ist die bessere Lösung.
Re: Lösung für Salesgruppe
@dodolin - ist es denn möglich einen shared folder anzulegen, in dem alle eingehenden mails von xx@xx.com ankommen, und sich die gruppe dann bedienen kann?
So overkill finde ich die otrs.org nicht - alles dabei, um viele anfragen schnell zu beantworten. Ich finde es optimal.
Gruß Marc
So overkill finde ich die otrs.org nicht - alles dabei, um viele anfragen schnell zu beantworten. Ich finde es optimal.
Gruß Marc
Re: Lösung für Salesgruppe
Ich denke schon. Oder wie sollte das ganze denn sonst funktionieren mit den shared folders? Ich selbst hab dafür aber keinen Bedarf, habe es also noch nicht ausprobiert.@dodolin - ist es denn möglich einen shared folder anzulegen, in dem alle eingehenden mails von xx@xx.com ankommen, und sich die gruppe dann bedienen kann?
Jupp, kommt halt drauf an, wieviele Anfragen man hat, wieviele Personen daran arbeiten und was man sonst noch für Werkzeuge (Tracking, Prioritäten, Themengebiete, ...) benötigt. Ab einer gewissen Menge macht OTRS auf jeden Fall Sinn, ACK.So overkill finde ich die otrs.org nicht - alles dabei, um viele anfragen schnell zu beantworten. Ich finde es optimal.
-
antondollmaier
- Posts: 485
- Joined: 2004-03-30 10:06
Re: Lösung für Salesgruppe
http://www.osticket.com
ticket-lösung, die für kleinere "unternehmungen" vollkommen reicht ...
kann sogar attachments verwalten etc ... finde das wirklich sehr komfortabel ... :D
mfg,
Anton
ticket-lösung, die für kleinere "unternehmungen" vollkommen reicht ...
kann sogar attachments verwalten etc ... finde das wirklich sehr komfortabel ... :D
mfg,
Anton