Hallo Forum,
ich möchte gerne ein lokales System klonen auf einen 1und1 Rootserver.
Es handelt sich dabei um Suse 9.2 auf dem Rootserver ist 9.1 installiert.
Gibt es dafür ein Howto? Es sollte ja mit tar gehen, daß ich mein System einpacke und mit dd ?? wieder zurückschreibe oder?
Mache also auf dem Rescue System andere Partitionen und schreibe dann Partition für Partition zurück oder?
Muß aber wahrscheinlch eine Partition (in der ich über Tage da nur 128 Upstream) anlegen in der ich die Images ablege oder?
Gibt es dazu ein Howto?
oder ist es besser die 1 CD (enthält alle Pakete, die ich brauche) auf den Rootserver zu übertragen und irgendwie die Installation zu starten ....keine Ahnung wie?
oder kann ich die Funktion von yast Installation in ein Verzeichnis nutzen und per ssh nfs direkt auf den Rootie installieren?
Fragen über Fragen
G. Roland
lokales Suse 9.2 System auf Rootserver mit Suse 9.1
Re: lokales Suse 9.2 System auf Rootserver mit Suse 9.1
Also hier mal eine kurze Zusammenfassung meiner Recherchen mit der Bitte um Korrektur bzw. Ergänzung:
also zuerst das
initrd + linux Kernel aus boot nach /boot kopieren
dann einen Eintrag in grub einbauen, der Install mit ssh startet.
hier hängt es:
welche Befehlszeile muß ich angeben, damit der richtige Netzwerkkartenttreiber an die richtige IP gehangen wird (oder umgekehrt)
irgenwas mit use ssh und Passwort steht wohl im Handbuch....
dann sollte die Installation per ssh oder vnc laufen...je nach dem was man ausgewählt hat.
Ist vnc zu empfehlen?
auf Eure Hilfe/ Kommentare wartend
G. Roland
also zuerst das
initrd + linux Kernel aus boot nach /boot kopieren
dann einen Eintrag in grub einbauen, der Install mit ssh startet.
hier hängt es:
welche Befehlszeile muß ich angeben, damit der richtige Netzwerkkartenttreiber an die richtige IP gehangen wird (oder umgekehrt)
irgenwas mit use ssh und Passwort steht wohl im Handbuch....
dann sollte die Installation per ssh oder vnc laufen...je nach dem was man ausgewählt hat.
Ist vnc zu empfehlen?
auf Eure Hilfe/ Kommentare wartend
G. Roland
Re: lokales Suse 9.2 System auf Rootserver mit Suse 9.1
alternativ könnte man auch die gentoo Methode wählen.
also Minimalsystem packen
hier hängt es wieder ...mit welchem Befehl packe ich es so, daß die Benutzerrechte mit übernommen bzw. wieder ausgepackt werden
dann hochladen chroot und grub schreiben lassen. Neustart ...oder?
G. Roland
also Minimalsystem packen
hier hängt es wieder ...mit welchem Befehl packe ich es so, daß die Benutzerrechte mit übernommen bzw. wieder ausgepackt werden
dann hochladen chroot und grub schreiben lassen. Neustart ...oder?
G. Roland
Re: lokales Suse 9.2 System auf Rootserver mit Suse 9.1
Habe nun endlich alle Dateien hochgeladen und wieder entpackt
und die /etc/fstab
/etc/grub.conf
/boot/grub/device.map
/boot/grub/menu.lst
angepaßt
ghe ich nun richtig in der Annahme, daß ich den Grub Bootloader nicht noch einmal installieren muß?
weil mein System startet nicht....es schreibt nicht mal in eine Logdatei....ohne serielle Konsole ist das echt schlecht..
was mache ich falsch...wer hat einen Tipp?
G. Roland
und die /etc/fstab
/etc/grub.conf
/boot/grub/device.map
/boot/grub/menu.lst
angepaßt
ghe ich nun richtig in der Annahme, daß ich den Grub Bootloader nicht noch einmal installieren muß?
weil mein System startet nicht....es schreibt nicht mal in eine Logdatei....ohne serielle Konsole ist das echt schlecht..
was mache ich falsch...wer hat einen Tipp?
G. Roland
Re: lokales Suse 9.2 System auf Rootserver mit Suse 9.1
er bootet einfach nicht.
kann man denn einen "normalen" Bootloadereintrag erstellen, wie von einem normalen PC?
kann ich auf dem Rootie den normalen Suse verwenden oder muß ich einen Kernel von 1und1 nehmen?
G. Roland
kann man denn einen "normalen" Bootloadereintrag erstellen, wie von einem normalen PC?
kann ich auf dem Rootie den normalen Suse verwenden oder muß ich einen Kernel von 1und1 nehmen?
G. Roland
Re: lokales Suse 9.2 System auf Rootserver mit Suse 9.1
Punkt 10/11: http://www.rootforum.org/forum/viewtopic.php?p=97707
PayPal.Me/JoeUser ● FreeBSD Remote Installation
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Re: lokales Suse 9.2 System auf Rootserver mit Suse 9.1
Hallo,
Danke für die Antwort...dachte schon ich wäre der Einzige hier ;-)
habe ich schon gefunden......leider noch nicht ganz so anwendbar, da die ftp Version noch nicht draußen ist.
Mein problem ist eigentlich, daß ich ja schon mein System eigentlich fertig vorbereitet habe (lokal) und nun es gerne übertragen wollte ...nur leider bootet es nicht.
habe jetzt erst mal den server zurückgesetzt und alle Dateien lokal gesichert um noch einmal einen Vergleich zu haben.
Nun muß ich erst mal wieder alles hochladen...
G. Roland
Danke für die Antwort...dachte schon ich wäre der Einzige hier ;-)
habe ich schon gefunden......leider noch nicht ganz so anwendbar, da die ftp Version noch nicht draußen ist.
Mein problem ist eigentlich, daß ich ja schon mein System eigentlich fertig vorbereitet habe (lokal) und nun es gerne übertragen wollte ...nur leider bootet es nicht.
habe jetzt erst mal den server zurückgesetzt und alle Dateien lokal gesichert um noch einmal einen Vergleich zu haben.
Nun muß ich erst mal wieder alles hochladen...
G. Roland
Re: lokales Suse 9.2 System auf Rootserver mit Suse 9.1
Hallo,
jetzt klappt es..
habe einen 1und1 Kernel benutzt
wenn jemand ein HOWTO braucht bitte melden
G. Roland
jetzt klappt es..
habe einen 1und1 Kernel benutzt
wenn jemand ein HOWTO braucht bitte melden
G. Roland
