Hi Leute,
hab mir mal nen Stratoserver geholt, auch wegen der Integration von dem DNS-Kroam ins Confixx.
Doch nun find ich da fast nix mehr, alles irgendwie verstreut, 
nichtmal allow transfer ist zu finden:-(
Gut, meine eigentliche Frage:
Wie machen das die großen wie 1+1 und andere, wenn man deren secondary benutzt. Bisher hab ich immer in die named.conf brav meine Zonen eingetragen, neu gestartet und dann die Logs kontrolliert. Das machen die ja nicht, wie auch :-))
So, nun müsste ich ja eigentlich die Einträge des primären in der named.conf in die named.conf des secondary übertragen. 
Wie geht das?
Und wie geht das, wenn mehrere primäre einen secundären nutzen?
Und wo sind meine Einträge auf dem Stratoserver in der named.conf geblieben?
			
			
									
						
										
						secondary named.conf
Re: secondary named.conf
Hallo ernafragt,
Vielleicht helfen dir diese Threads weiter:
1. http://www.rootforum.org/forum/viewtopi ... ht=eazydns
2. http://www.rootforum.org/forum/viewtopi ... ht=eazydns
Hättest du sicherlich über die Suchfunktion
http://www.rootforum.org/forum/search.php
auch gefunden?
Liebe Grüsse
Jürgen[/url]
			
			
									
						
										
						Vielleicht helfen dir diese Threads weiter:
1. http://www.rootforum.org/forum/viewtopi ... ht=eazydns
2. http://www.rootforum.org/forum/viewtopi ... ht=eazydns
Hättest du sicherlich über die Suchfunktion
http://www.rootforum.org/forum/search.php
auch gefunden?
Liebe Grüsse
Jürgen[/url]
Re: secondary named.conf
Hätt ich sicherlich, wenn ich denn Easydns gesucht hätte. Hab ich aber nicht, war nicht meine Frage und in sofern hilft mir Dein Beitrag nicht wirklich. 
Denn die großen bekommen die Informationen auch, wenn bei mir kein Eazydns läuft.
Daher bitte ich um weitere, sachdienliche Hinweise.
			
			
									
						
										
						Denn die großen bekommen die Informationen auch, wenn bei mir kein Eazydns läuft.
Daher bitte ich um weitere, sachdienliche Hinweise.
Re: secondary named.conf
Die Konfiguration läuft auf #OHNE# EazyDNS ohne
Probleme, nur ein wenig abgewandelt...
			
			
									
						
										
						Probleme, nur ein wenig abgewandelt...
Re: secondary named.conf
Hallo,
Gruß, Wolfgang
			
			
									
						
										
						Du gibst irgendwie (providerabhängig) in einem Kundenmenü ein daß Deine Domain über deren Secondary laufen soll. Das wird nach Prüfung in eine datenbank geschrieben. Aus dieser Datenbank wird (z.B.) stündlich eine named.conf erstellt und der Nameserver reloaded.ernafragt wrote:Wie machen das die großen wie 1+1 und andere, wenn man deren secondary benutzt.
Mit einem Texteditor auf dem Secondary. :roll:So, nun müsste ich ja eigentlich die Einträge des primären in der named.conf in die named.conf des secondary übertragen.
Wie geht das?
Beim Secondary werden alle Domains eingetragen für die er Secondary ist.Und wie geht das, wenn mehrere primäre einen secundären nutzen?
In einer Datei welche in der named.conf eingebunden ist.Und wo sind meine Einträge auf dem Stratoserver in der named.conf geblieben?
Gruß, Wolfgang
Re: secondary named.conf
Wolfgang, danke, das war der entscheidende Hinweis.  :-D 
Ich hab das völlig vergessen, daß ich ja schon bei der Domainbeantragung die NS festlege. Der Rest ist dann ja völlig klar und normal, wie gehabt bei meinen NS-Pärchen.
Und die named.confixx (also die von den vieren, in der auch was steht) hab ich mittlerweile auch gefunden, im dritten Verzeichnis der vierten Ebene nach allen anderen. Besser verstecken hätte nicht sein können
			
			
									
						
										
						Ich hab das völlig vergessen, daß ich ja schon bei der Domainbeantragung die NS festlege. Der Rest ist dann ja völlig klar und normal, wie gehabt bei meinen NS-Pärchen.
Und die named.confixx (also die von den vieren, in der auch was steht) hab ich mittlerweile auch gefunden, im dritten Verzeichnis der vierten Ebene nach allen anderen. Besser verstecken hätte nicht sein können