seit ein paar Tagen versuche ich verzweifelt einen Mail-Server zu installieren und auf meinem Root-Server (Debian) im Internet nutzbar zu machen. Nachdem ich mit Exim, Postfix, Courier usw. überhaupt nicht klargekommen bin, habe ich jetzt xmail installiert und habe wenigstens einige Fortschritte erzielen können. So kann z.B. eMails von internen und externen Adressen empfangen (pop3) und sogar mit dem Client (Thunderbird) abrufen. POP3 klappt also :)
Etwas schwieriger gestaltet sich das ganze mit dem eMail-Versand (smtp). Mit meinem Thunderbird komme ich überhaupt nicht auf den Server. Die Fehlermeldung lautet:
Mit dem Telnet-Zugang klappt es hungegen. Ich kann sogar eMails an interne Adressen versenden. Der Versand an *externe* Adressen wird aber auch vom Telnet-Zugang verweigert.Die Nachricht konnte nicht gesendet werden, weil keine Verbindung mit dem SMTP-Server SERVERNAME.de hergestellt werden konnte. Der Server ist entweder nicht verfügbar oder lehnt SMTP-Verbindungen ab. ...
Ich habe jetzt alles mögliche an Einstellungen ausprobiert, komme aber nicht wirklich weiter. Anders ausgedrückt bin ich mit meinem Latein Am Ende.
<gewinsel>Bitte helft.</gewinsel> Ihr solltet vielleicht noch wissen, daß ich mit meinem localen Client (Thunderbird) über eine dynamische IP mit dem Internet verbunden bin.
Hier noch die meiner Meinung nach wichtigen Dateiauszüge:
Datei "server.tab"
Code: Select all
"RootDomain" "SERVERNAME.de"
"SmtpServerDomain" "SERVERNAME.de"
"POP3Domain" "SERVERNAME.de"
"HeloDomain" "SERVERNAME.de"
"PostMaster" "postmaster@SERVERNAME.de"
"ErrorsAdmin" "postmaster@SERVERNAME.de"
"TempErrorsAdmin" "postmaster@SERVERNAME.de"
"DefaultSMTPGateways" "SERVERNAME.de"
"RemoveSpoolErrors" "0"
#"DisableEmitAuthUser" "1"
#"NotifyMsgLinesExtra" "8"
#"NotifySendLogToSender" "0"
"NotifyTryPattern" "1"
#"MaxMTAOps" "16"
#"ReceivedHdrType" "0"
#"FetchHdrTags" "+X-Deliver-To,+Received,To,Cc"
#"SmtpMsgIPBanSpammers" "550 Denied due inclusion of your IP in our spam lists"
"SmtpMsgIPBanSpamAddress" "550 Denied due inclusion of your email address in our spam lists"
"SmtpMsgIPBanMaps" "550 Denied due inclusion of your IP in the following map"
"CustomSMTPMessage" "Please open http://www.SERVERNAME.de/smtp_errors.html to get more information about this error"
#"MaxMessageSize" "20000"
#"EnableAuthSMTP-POP3" "0"
#"Pop3SyncErrorAccount" "postmaster@SERVERNAME.de"
#"AllowNullSender" "1"
#"AllowSmtpVRFY" "1"
#"AllowSmtpETRN" "1"
#"SmtpMinDiskSpace" "100000"
#"SmtpMinVirtMemSpace" "64000"
#"Pop3MinVirtMemSpace" "64000"
#"CustMapsList" "list.dsbl.org.:1,blackholes.mail-abuse.org.:1,dialups.mail-abuse.org.:0"
#"SMTP-RDNSCheck" "1"
#"CheckMailerDomain" "1"
#"SmartDNSHost" "dns.home.bogus.net:tcp,192.168.1.1:udp"
#"DynDnsSetup" "members.dyndns.org,80,/nic/dyndns?action=edit&started=1&hostname=YES&host_id=yourhost.ourdomain.ext&myip=%s&wildcard=OFF&mx=mail.exchanger.ext&backmx=NO,foouser,foopasswd"
#"SmtpConfig" "mail-auth"
#"SmtpConfig-192_168_0_1" "mail-auth"
#"DefaultSmtpPerms" "MRVZ"
Code: Select all
"0.0.0.0" "0.0.0.0"Für Tipps und Hinweise bion ich dankbar.
Viele Grüße
Frank Dell
