Port URD offen , brauch ich den ?
Port URD offen , brauch ich den ?
hab gerade mit apple Network utilities rausgekriegt das mein Rooty (suse 9.1 apache2) den port 465 : URD offen hat.
Frage: brauch ich den oder kann ich den Platt machen?
hab schon gegooglelt, nix gefunden.
Meldung:Open Port: 465 urd
was zum Henker ist URD ??
Ps: es gibt nur ein´ Rudi Völle
Frage: brauch ich den oder kann ich den Platt machen?
hab schon gegooglelt, nix gefunden.
Meldung:Open Port: 465 urd
was zum Henker ist URD ??
Ps: es gibt nur ein´ Rudi Völle
Re: Port URD offen , brauch ich den ?
Auf 465 läuft für gewöhnlich SMTP-SSL. Dein Tool zeigt dir dafür wohl nur eine falsche Bezeichnung.
Re: Port URD offen , brauch ich den ?
Dank für die Antwort.
Werde es mal mit nmap von Linux aus versuchen.
Ansonsten sind aber angenehm wenige Ports offen bei Alturo in der Grundkonfiguration.
Werde es mal mit nmap von Linux aus versuchen.
Ansonsten sind aber angenehm wenige Ports offen bei Alturo in der Grundkonfiguration.
Re: Port URD offen , brauch ich den ?
Nimm doch statt nmap besser netstat direkt auf dem Server. Zum Beispiel mit netstat -tulpn für alle TCP- und UDP-Server.
Re: Port URD offen , brauch ich den ?
Geht ganz gut.
Hab den Server vom Desktop aus gescannt und er hat mir zusätzlich zum apple tool noch einen (wahrscheinlich) offenen Port namens "microsoft -ds" angezeigt mit dem Status "filtered".
Kann damit nix anfangen. was bedeutet "filtered" in diesem Zusammenhang?
D. i. V. ;-)
Hab den Server vom Desktop aus gescannt und er hat mir zusätzlich zum apple tool noch einen (wahrscheinlich) offenen Port namens "microsoft -ds" angezeigt mit dem Status "filtered".
Kann damit nix anfangen. was bedeutet "filtered" in diesem Zusammenhang?
D. i. V. ;-)
Re: Port URD offen , brauch ich den ?
"filtered" bedeutet "Verbindungsanfrage geschickt, hat sich aber tot gestellt"
Benutz doch netstat, das zeigt dir auch welcher Prozess/welches Programm auf einem Port lauscht.
Benutz doch netstat, das zeigt dir auch welcher Prozess/welches Programm auf einem Port lauscht.
Re: Port URD offen , brauch ich den ?
Ok mach ich..
aber besser vom Desktop aus , oder?
aber besser vom Desktop aus , oder?
-
captaincrunch
- Userprojekt

- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
- Contact:
Re: Port URD offen , brauch ich den ?
Nein, auf dem Server.
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
Re: Port URD offen , brauch ich den ?
Ich will ja rauskriegen wie sich der Server von aussen darstellt,
deswegen vom Desktop aus.
netstat ist aber trotzdem recht aufschlussreich...
gibt´s was zu beachten?
deswegen vom Desktop aus.
netstat ist aber trotzdem recht aufschlussreich...
gibt´s was zu beachten?
Re: Port URD offen , brauch ich den ?
http://www.rootforum.org/terms.html insbesondere 5.6.pbook wrote:gibt´s was zu beachten?
PayPal.Me/JoeUser ● FreeBSD Remote Installation
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Re: Port URD offen , brauch ich den ?
Schon gut,..
trotzdem Danke
:roll:
trotzdem Danke
:roll:
