Hallo Leute,
habe folgenden Eintrag im messages-logfile:
Jan 22 08:17:05 pXXXXXXXX PAM-warn[14948]: function=[pam_sm_authenticate] service=[smtp] terminal=[<unknown>] user
=[web2p1] ruser=[<unknown>] rhost=[<unknown>]
Der Eintrag passiert, wenn eine Mail über den Server verschickt wird. Was ist da nicht korrekt konfiguriert, oder was bedeutet die Meldung?
Gruss, Klaus
PAM-warn Eintrag in messages
Re: PAM-warn Eintrag in messages
Sieht mir alles korrekt aus. Dein MTA benutzt PAM für SMTP AUTH. Solltest du aber wissen, wenn du das so eingestellt hast!Der Eintrag passiert, wenn eine Mail über den Server verschickt wird. Was ist da nicht korrekt konfiguriert, oder was bedeutet die Meldung?
-
Anonymous
Re: PAM-warn Eintrag in messages
... und warum danndodolin wrote:Sieht mir alles korrekt aus. Dein MTA benutzt PAM für SMTP AUTH. Solltest du aber wissen, wenn du das so eingestellt hast!Der Eintrag passiert, wenn eine Mail über den Server verschickt wird. Was ist da nicht korrekt konfiguriert, oder was bedeutet die Meldung?
???PAM-warn
Gruß
André
Re: PAM-warn Eintrag in messages
Möchtest du nicht ein Log haben, _wann_ _welcher_ Nutzer eine Mail über deinen Server verschickt hat???
-
Anonymous
Re: PAM-warn Eintrag in messages
Das ist schon ok, nur irritiert eben erst das PAM-warn für eine Funktion, die ja gewollt dem Nutzer zur Verfügung gestellt wird - finde ich?dodolin wrote:Möchtest du nicht ein Log haben, _wann_ _welcher_ Nutzer eine Mail über deinen Server verschickt hat???
Gruß
André
-
captaincrunch
- Userprojekt

- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
- Contact:
Re: PAM-warn Eintrag in messages
Niemand höndert dich daran, PAM neu nach einer Umbenennung des ganzen im Source neu zu kompilieren. ;)
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc