Hab nen fettest Problem seit Kernelupdate unter SuSE

FreeBSD, Gentoo, openSUSE, CentOS, Ubuntu, Debian
Post Reply
Outlaw
Posts: 1500
Joined: 2002-12-04 10:22
Location: 4. Server von rechts, 2. Reihe von oben
 

Hab nen fettest Problem seit Kernelupdate unter SuSE

Post by Outlaw »

Hallo Leute,

ich habe vorgestern nen Kernelupdate auf 2.4.26 gemacht (1&1 PS) und prompt blieb gestern auf heute Nacht der Apache wieder mal hängen mit folgender Fehlermeldung:

Code: Select all

[Thu Jun 10 00:15:17 2004] [notice] SIGUSR1 received.  Doing graceful restart
Syntax error on line 256 of /etc/httpd/httpd.conf:
Cannot load /usr/lib/apache/mod_digest.so into server: /usr/lib/apache/mod_diges
t.so: undefined symbol: ap_auth_nonce
Damit kann ich leider nix anfangen. Der Apache lief seit der neuen Platte (mit anschliessendem Update auf SuSE 8.2 und Kernel 2.4.25) ohne jegliche Probleme. Kann Zufall sein aber nochmals Kernelupdate gemacht und peng, geht das wieder los aber jetzt eben mit der Meldung oben, früher hatte ich verm. das logrotateproblem aber jetzt habe ich ne Meldung erhalten, die ich noch nie gesehen habe.

Ich vermute, der Apache verabschiedet sich heute Nacht wieder. Das war übrigens der letzte Logeintrag ausser dem, der jetzt drinstand, weil ich den Apachen wieder gestartet habe.

Kann das am Kernel liegen ??

Ich habe den Update des Kernels genau so gemacht wie beim letzten mal aber was mir noch einfällt: Ich habe auch per YOU den Apache reinstallen lassen, da wieder ein angeblicher Security Bug ausgemerzt worden sein soll. Was kann ich tun ??

Ich möchte ungern den alten Apache und den alten Kernel wieder einspielen, denn beides wurde ja als "Security" bemängelt.

Gruß Outi

Nachtrag: Ich habe vergessen zu erwähnen, daß ich auch das Update auf Confixx 3.0.2 und den dazugehörigen Patch eingespielt habe aber ich denke, das wirds wohl nicht sein, oder ??
captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
Contact:
 

Re: Hab nen fettest Problem seit Kernelupdate unter SuSE

Post by captaincrunch »

Kann das am Kernel liegen ??
Nö: "unresolved symbols" hängen im Normalfall jedenfalls nicht mit dem Kernel zusammen. Sicher, dass nur der Kernel updatet wurde?

Btw.: Dein MTA scheint auch nicht mehr so zu wollen, wie du dir das vorstellst.
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
Outlaw
Posts: 1500
Joined: 2002-12-04 10:22
Location: 4. Server von rechts, 2. Reihe von oben
 

Re: Hab nen fettest Problem seit Kernelupdate unter SuSE

Post by Outlaw »

Inwiefern ??

Ich kann Mails senden und empfangen, bisher nix Negatives gefunden. Postfix lief trotz Ausfall weiter ohne erkennbare Probleme.

Gruß Outi
wirsing
Posts: 604
Joined: 2002-11-20 21:32
Location: Vaihingen und Karlsruhe
 

Re: Hab nen fettest Problem seit Kernelupdate unter SuSE

Post by wirsing »

In der Apache-Dokumentation steht nebenbei:
[quote=http://httpd.apache.org/docs/mod/]mod_digest Apache 1.1 and up
MD5 authentication (deprecated by mod_auth_digest)[/quote]
Da das Modul veraltet ist, solltest du also - wenn du es überhaupt brauchst - mod_auth_digest verwenden. Also kommentier das LoadModule doch einfach mal aus und schau, ob der Server dann startet.
Outlaw
Posts: 1500
Joined: 2002-12-04 10:22
Location: 4. Server von rechts, 2. Reihe von oben
 

Re: Hab nen fettest Problem seit Kernelupdate unter SuSE

Post by Outlaw »

Der Server startet ohen Probleme und der läuft auch wieder, nur ahbe ich die Befürchtung, daß das heute Nacht um 0:15 Uhr wieder zum Crash kommt.

Gruß Outi
Outlaw
Posts: 1500
Joined: 2002-12-04 10:22
Location: 4. Server von rechts, 2. Reihe von oben
 

Re: Hab nen fettest Problem seit Kernelupdate unter SuSE

Post by Outlaw »

Ok, wenn ich es auskommentiere, was "kann" passieren ??

Nachtrag: Wenn ich es auskommentiere, startet der Apache nicht mehr.

Gruß Outi

BTW: Beim Posten hier bekomme ich folgenden Fehler:

Code: Select all

Could not connect to smtp host : 111 : Connection refused

DEBUG MODE

Line : 112
File : /var/webroot/rf/forum/includes/smtp.php
Der Post wird aber abgesetzt und ich habe mir auf meine Addy, die ich hier angegeben eine Mail geschickt, geht einwandfrei ....
Outlaw
Posts: 1500
Joined: 2002-12-04 10:22
Location: 4. Server von rechts, 2. Reihe von oben
 

Re: Hab nen fettest Problem seit Kernelupdate unter SuSE

Post by Outlaw »

Anscheinend scheint es Sicherheitsbugs zu geben, wobei da auch was mit mod_digest genannt wurde. Betroffen sind alle Versionen bis Apache 1.3.29. 1.3.30 hats nie gegeben und evtl. bin ich ja auch so ner Attacke zum Opfer gefallen aber das glaube ich jetzt weniger ....

Gruß Outi

Nachtrag: Ok, habe jetzt mod_digest auskommentiert und er läuft noch.
Outlaw
Posts: 1500
Joined: 2002-12-04 10:22
Location: 4. Server von rechts, 2. Reihe von oben
 

Re: Hab nen fettest Problem seit Kernelupdate unter SuSE

Post by Outlaw »

Jau, Problem scheint gelöst.

Danke und Gruß Outi
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11191
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
Contact:
 

Re: Hab nen fettest Problem seit Kernelupdate unter SuSE

Post by Joe User »

Das alte logrotate + graceful Problem...
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Outlaw
Posts: 1500
Joined: 2002-12-04 10:22
Location: 4. Server von rechts, 2. Reihe von oben
 

Re: Hab nen fettest Problem seit Kernelupdate unter SuSE

Post by Outlaw »

Joe User wrote:Das alte logrotate + graceful Problem...
Wie kommst Du darauf, daß das problem bei Logrotate lag ??

Gruß Outi
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11191
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
Contact:
 

Re: Hab nen fettest Problem seit Kernelupdate unter SuSE

Post by Joe User »

0:15 Uhr ;)
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Outlaw
Posts: 1500
Joined: 2002-12-04 10:22
Location: 4. Server von rechts, 2. Reihe von oben
 

Re: Hab nen fettest Problem seit Kernelupdate unter SuSE

Post by Outlaw »

Nunja, am Logrotate habe ich nix geändert und es ging auch vorher schon so. Ich denke, das 0:15 Uhr liegt nur daran, weil einiges an Zeugs NEBEN dem Logrotate auch noch im CRON.DAILY liegt. Die gröbste Ã?nderung war eben der neue Kernel.

Da nun das digest deaktiviert wurde (was ja vorher auch getan hat), is nun Ruhe und ich glaube immer noch nicht an Logrotate.

Gruß Outi
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11191
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
Contact:
 

Re: Hab nen fettest Problem seit Kernelupdate unter SuSE

Post by Joe User »

PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Outlaw
Posts: 1500
Joined: 2002-12-04 10:22
Location: 4. Server von rechts, 2. Reihe von oben
 

Re: Hab nen fettest Problem seit Kernelupdate unter SuSE

Post by Outlaw »

Ich sehe trotzdem keinen Zusammenhang, ausser, daß das Ganze um 0:15 Uhr geschah, weil dort eben die CRON.DAILY aufgerufen wird. Auch die Fehlermeldung is ne völlig andere ....

Naja, egal, nu läuft er ja wieder problemlos.

Gruß Outi
Post Reply