ich hab eine Verständnisfrage zu Debian. Im debianhowto tauchen u.a. die folgenden Einträge für die sources.list auf:
contrib und non-free benötige ich nicht, meine Frage bezieht sich darauf, dass hier einmal stable/updates main und einmal woody/updates main eingetragen wird. Aber da woody (derzeit) == stable ist das doch überflüssig oder nicht? Ist es nicht grundsätzlich sinnvoller in den Einträgen nur /stable zu verwenden statt /woody, damit man das später nicht anpassen muss? Wäre schön wenn mich jemand aufklären könnte :-Ddeb http://security.debian.org/ stable/updates main
deb-src http://security.debian.org/ stable/updates main
deb http://security.debian.org/ woody/updates main contrib non-free
..- Wonderland
