Hallo zusammen,
ich betreibe einen 1und1-Rootie in Standard-Konfiguration (Suse 8.1, Postfix und Confixx 2.x). Ich möchte nun gerne für meine Kunden einen Spamfilter und Virenschutz installieren. Was ist hier zu empfehlen und was lässt sich problemlos integrieren? Dachte an Spamasassin und amavis oder so. Wie können die Kunden das dann aktivieren. Ist es notwendig auf Confixx 3.0 umzusteigen? Wer hat das ganze schon durchgezogen und kann seine Erfahrungen weitergeben?. Bin für jede Antwort dankbar.
Gruss
Empfehlung: Spam und Virenscanner auf suse 8.1
Re: Empfehlung: Spam und Virenscanner auf suse 8.1
Hi!
Ich hab Spamassassin und ClamAV über Trashscan/promail laufen, funktioniert ganz gut.
Dazu gibts hier auch irgendwo ne ganz gute Anleitung.
Auf Confixx 3 hab ich zwar geupdatet, aber Spamassassin lass ich über ein eigenes Webinterface laufen.
ClamAV unterliegt der GPL, ist aber längst nicht so gut wie AntiVir oder andere kommerzielle Scanner.
Denk aber daran, dass du beim Virenscanner einen User pro Postfach haben musst. (z.B. bei AntiVir MailGate)
Gruß
Bobby
Ich hab Spamassassin und ClamAV über Trashscan/promail laufen, funktioniert ganz gut.
Dazu gibts hier auch irgendwo ne ganz gute Anleitung.
Auf Confixx 3 hab ich zwar geupdatet, aber Spamassassin lass ich über ein eigenes Webinterface laufen.
ClamAV unterliegt der GPL, ist aber längst nicht so gut wie AntiVir oder andere kommerzielle Scanner.
Denk aber daran, dass du beim Virenscanner einen User pro Postfach haben musst. (z.B. bei AntiVir MailGate)
Gruß
Bobby
Last edited by bobby on 2004-05-24 19:31, edited 1 time in total.
Re: Empfehlung: Spam und Virenscanner auf suse 8.1
Hi,
welches Interface für SA hast du? Ich suche schon ewig :)
welches Interface für SA hast du? Ich suche schon ewig :)