[Buchtipps] Interessante Bücher rund um Rootserver
Re: [Buchtipps] Interessante Bücher rund um Rootserver
hab ich mir jetzt ma gekauft, finds in ordnung, auch verständlich, da ich noch newbie bei nem root server bin :)
Re: [Buchtipps] Interessante Bücher rund um Rootserver
Hi!
Dieses Buch hat mir den Einstieg erleichtert, zumal ich damals auch noch die ganzen Netzwerkgeschichten nur vom Hörensagen kannte und solche Allgemeinheiten darin ziemlich gut erklärt werden:
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3 ... 70-4789660
Gruss Dani
Dieses Buch hat mir den Einstieg erleichtert, zumal ich damals auch noch die ganzen Netzwerkgeschichten nur vom Hörensagen kannte und solche Allgemeinheiten darin ziemlich gut erklärt werden:
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3 ... 70-4789660
Gruss Dani
Re: [Buchtipps] Interessante Bücher rund um Rootserver
Der eigene Internetserver
Gibts hier bei Amazon - dürfte wie im ersten Post aufgebaut sein, sich aber nicht nur auf Webserver beschränkend (zusätzlich alle Infos zu Confixx, Visas, Gameserver, etc.)
Ich habs mir eben bestellt, als ich eigentlich nach "Der eigene Webserver" geschaut hatte :)
Gibts hier bei Amazon - dürfte wie im ersten Post aufgebaut sein, sich aber nicht nur auf Webserver beschränkend (zusätzlich alle Infos zu Confixx, Visas, Gameserver, etc.)
Ich habs mir eben bestellt, als ich eigentlich nach "Der eigene Webserver" geschaut hatte :)
Re: [Buchtipps] Interessante Bücher rund um Rootserver
OpenS hat es weiter oben bereits angesprochen und meine "Gefühle" dazu stehen direkt drunter ....
Gruß Outi
Gruß Outi
Re: [Buchtipps] Interessante Bücher rund um Rootserver
das Aapche 2 - Buch das man ksotenlops downloaden konnte gibt es hier für alle die es noch ahben wollen aber zu spät dran sind:
http://www.amini-moebeldesign.de/tut/Apache20.pdf
Wenn dieser Post nicht in Ordnung ist, dann löscht in einfach.
mfg
Hellc@t
http://www.amini-moebeldesign.de/tut/Apache20.pdf
Wenn dieser Post nicht in Ordnung ist, dann löscht in einfach.
mfg
Hellc@t
Re: [Buchtipps] Interessante Bücher rund um Rootserver
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3 ... 103942879/
no comment - flame please at the smalltalkforum - or elsewhereSie müssen ein Unix- oder Linuxsystem administrieren, haben aber keine Zeit....
Re: [Buchtipps] Interessante Bücher rund um Rootserver
Zum Thema Postfixbuch, kan nich jedem nur empfehlen (zumindest für die, die Postfix auch einsetzen ;)).
Ist wirklich gut geschrieben (und man liest das Buch gerne bis zum Ende durch), und die zweite Auflage geht auch schön auf die vielen neuen "Möglichkeiten" von Postfix 2.X ein.
Ist wirklich gut geschrieben (und man liest das Buch gerne bis zum Ende durch), und die zweite Auflage geht auch schön auf die vielen neuen "Möglichkeiten" von Postfix 2.X ein.
-
Anonymous
Welches Buch nun
Hi Leutz
ist an der Zeit mehr über meinen ROOT zu erfahren.
Welches Buch würdet ihr einem LINUX-Noob empfehlen der ein ROOT-Server L bei 1und1 hat mit Confixx.
Ich schwanke noch zwischen den beiden Titeln die hier empfohlen worden sind:
A: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3 ... 94-8339205
B: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3 ... oding=UTF8
oder vielleicht doch ein ganz anderes ? Die Titel sind auch von 2003. Ist das ganze noch aktuell bei der schnell lebigkeit des Computers und deren Software.
Danke im Voraus
und *thank god for this forum* :) Hat mir schon mehr als einmal das "Leben" gerettet.
cya
rocky
ist an der Zeit mehr über meinen ROOT zu erfahren.
Welches Buch würdet ihr einem LINUX-Noob empfehlen der ein ROOT-Server L bei 1und1 hat mit Confixx.
Ich schwanke noch zwischen den beiden Titeln die hier empfohlen worden sind:
A: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3 ... 94-8339205
B: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3 ... oding=UTF8
oder vielleicht doch ein ganz anderes ? Die Titel sind auch von 2003. Ist das ganze noch aktuell bei der schnell lebigkeit des Computers und deren Software.
Danke im Voraus
und *thank god for this forum* :) Hat mir schon mehr als einmal das "Leben" gerettet.
cya
rocky
Re: [Buchtipps] Interessante Bücher rund um Rootserver
das ist Geschmackssache. Würfele, kauf beide, oder nimm A. ?!
Gruss Fritz
Gruss Fritz
Bücher "testen"
Zur Beurteilung von Büchern überlege ich mir immer Szenarien, zu denen das Buch mir Informationen bieten muss. Z. B. für die Praxis Verwertbares, Erklärungen, die auch ich verstehe ;) oder zumindest mehr als nur eine oberflächliche Aufzählung von Programmoptionen. Leider erweist sich dann fast jedes Buch als ungenügend. :(
Beispiele:
Nebenbei: PHP-Bücher versagen bei der Anforderung: "Beispiele zum wasserdichten Prüfen von Variablenwerten auf dem Querystring" ;)
:arrow: Also gehe in die Buchhandlung und "stelle den Kandidaten deine Fragen". Niemand kann dir die Entscheidung abnehmen.
Beispiele:
- Dateisystemcheck für ext3, xfs, reiserfs
- Bootmanager anpassen (lilo, grub)
- Log-Dateien rotieren - geschickt gemacht
- Chroot einrichten, konfigurieren
- Apache, suexec, ...
- methodische Fehlersuche
Nebenbei: PHP-Bücher versagen bei der Anforderung: "Beispiele zum wasserdichten Prüfen von Variablenwerten auf dem Querystring" ;)
:arrow: Also gehe in die Buchhandlung und "stelle den Kandidaten deine Fragen". Niemand kann dir die Entscheidung abnehmen.
Re: [Buchtipps] Interessante Bücher rund um Rootserver
Hi kawfy,
ich stimme Dir 99,99% zu ;-) Und darum besitzen manche Admins auch zwischen 9 und 99 Bücher zu den verschiedensten Themen und auch themenübergreifend/überschneidend. Aber es ist zunächst mal wichtig, dass jemand, der sich als Linux-Noob bezeichnet, aber den Server schon hat :( , sich überhaupt schnell ein Buch kauft, und es liest, durcharbeitet und das Gelernte in der Praxis anwendet! Diese sicher unvollständigen 'Anfängerbücher' machen das Lesen aber ein klein wenig schmackhafter als die berühmten Manpages ;-) Ich gehe bei dieser Ã?berlegung davon aus, dass der selbstbezeichnete Noob weder den Kofler noch ein Apachebuch o.ä. besitzt und durchgearbeitet hat, oder nicht mal so etwas gesehen hat http://www.galileocomputing.de/openbook/unix_guru/
Gruss Fritz
ich stimme Dir 99,99% zu ;-) Und darum besitzen manche Admins auch zwischen 9 und 99 Bücher zu den verschiedensten Themen und auch themenübergreifend/überschneidend. Aber es ist zunächst mal wichtig, dass jemand, der sich als Linux-Noob bezeichnet, aber den Server schon hat :( , sich überhaupt schnell ein Buch kauft, und es liest, durcharbeitet und das Gelernte in der Praxis anwendet! Diese sicher unvollständigen 'Anfängerbücher' machen das Lesen aber ein klein wenig schmackhafter als die berühmten Manpages ;-) Ich gehe bei dieser Ã?berlegung davon aus, dass der selbstbezeichnete Noob weder den Kofler noch ein Apachebuch o.ä. besitzt und durchgearbeitet hat, oder nicht mal so etwas gesehen hat http://www.galileocomputing.de/openbook/unix_guru/
Gruss Fritz
Re: [Buchtipps] Interessante Bücher rund um Rootserver
und viele der Bücher findet man gerade günstig bei
http://www.terrashop.de/buecher/os/linux/
Sind imho einige Schnäppchen dabei - wie immer erkenne ich viele wieder, die ich mal 'teuer' gekauft habe ;-)
http://www.terrashop.de/buecher/os/linux/
Sind imho einige Schnäppchen dabei - wie immer erkenne ich viele wieder, die ich mal 'teuer' gekauft habe ;-)
Re: [Buchtipps] Interessante Bücher rund um Rootserver
Hallo alle zusammen!Fritz wrote:Da die Autoren beider Bücher sich auch nicht an LinuxProfis wenden, wäre es sehr gut, wenn unerfahrene 'Schnelleinsteiger' sich wenigstens eines der beiden Bücher kaufen (und lesen) würden ;-)
Erstmal danke für die Buchtipps. Ich habe mir den Hilscher gekauft und zunächst einmal überflogen. Ich denke, dass ich ghenügend EDV Fachliteratur gelesen habe um zumindest mal einen aussagekräftigen ersten Eindruck gewonnen zu haben.
Zu meiner Vorgeschichte: Ich betreibe seit ca. zwei Jahren einen Managed Server, auf den ich mich zwar per SSH einloggen kann, allerdings keinen Rootzugriff habe. Rudimentäre Linuxkenntnisse (und diverse Literatur) sind also vorhanden (wobei ich das rudimentär betonen möchte).
Bei mir ist so langsam der Punkt erreicht, an dem ich rootzugang auf meinem Server benötige. Mein Plan ist es alles was ich auf meinem Rootserver benötige erst einmal lokal auszutesten, bis ich das Gefühl habe mein System im Griff zu habe, bevor ich mir einen Rootserver anmiete.
Was erwarte ich von einem Buch, das mir die Administration eines Servers näherbringt?
Ich will kein Kochrezept. Ich will eine Sammlung von Tipps und Kniffen auf die ein Anfänger allein nicht kommen kann. Ich will Stolpersteine aufgezeigt bekommen und ich will erklärt bekommen warum etwas so gemacht werden soll wie es im Buch beschrieben steht. Ich will erklärt bekommen, auf was ich warum zu achten habe. Ich will dahin gebracht werden, dass ich allein ein Problem lösen kann.
Zumindest auf den ersten Blick erfüllt das Buch diese Anforderungen. Es ersetzt keinesfalls weiterführende Literatur. Ein absoluter Neuling wird von diesem Buch also wahrscheinlich überfordert sein.
Fazit: Ich bin mit dem Buch zufrieden. Mehr, wenn ich auf meinem lokalen Rechner angefangen habe die Dienste die ich möchte zu konfigurieren.
Viele Grüße
hj
Re: [Buchtipps] Interessante Bücher rund um Rootserver
http://www.galileocomputing.de/katalog/ ... 18u67wAMys
Das vom 1 Post kann man anscheind nicht mehr bestellen das sollte die 2. Ausgabe sein
Das vom 1 Post kann man anscheind nicht mehr bestellen das sollte die 2. Ausgabe sein
-
Anonymous
Re: [Buchtipps] Interessante Bücher rund um Rootserver
Schade .. das Galileo Buch ist jetzt vergriffen ...
Naja .. Nicht ganz so schlimm .. Hab erst gestern bei Amazon für 150,- Euro Linux-Bücher geordert .. Vielleicht taugen die ja auch was :-)
Naja .. Nicht ganz so schlimm .. Hab erst gestern bei Amazon für 150,- Euro Linux-Bücher geordert .. Vielleicht taugen die ja auch was :-)
Re: [Buchtipps] Interessante Bücher rund um Rootserver
Gibt es eigentlich auch Bücher, die ein höhres Niveau haben?
Sprich mir nicht erklären wollen, wie man vi bedient, welche Kommandos die bash kennt, was ein Kernel ist, wie ich den Apache aufsetze, etc.
Ich hab nämlich das Gefühl, ich finde nichts mehr. Es mag immer mal wieder was neues in einem Buch geben, dann lohnt sich aber meistens der Kauf nicht, zumal alle irgendwie bei null anfangen.
Wenns wirklich gut ist, kanns auch in Englisch sein ;-) Leseprobe im Netz o.ä. wäre nicht schlecht.
Kennt da jemand etwas, was interessant ist? Bereich Administration von Servern oder auch Linux im Allg.?
So vom Niveau her beschäftige ich mich seit einem halben Jahr sehr intensiv mit Linux. Hab mit Debian angefangen, jetzt auf den Desktops Gentoo und auf meinem Rootie Debian.... und weiß nicht mehr, was ich noch lernen kann.
Sprich mir nicht erklären wollen, wie man vi bedient, welche Kommandos die bash kennt, was ein Kernel ist, wie ich den Apache aufsetze, etc.
Ich hab nämlich das Gefühl, ich finde nichts mehr. Es mag immer mal wieder was neues in einem Buch geben, dann lohnt sich aber meistens der Kauf nicht, zumal alle irgendwie bei null anfangen.
Wenns wirklich gut ist, kanns auch in Englisch sein ;-) Leseprobe im Netz o.ä. wäre nicht schlecht.
Kennt da jemand etwas, was interessant ist? Bereich Administration von Servern oder auch Linux im Allg.?
So vom Niveau her beschäftige ich mich seit einem halben Jahr sehr intensiv mit Linux. Hab mit Debian angefangen, jetzt auf den Desktops Gentoo und auf meinem Rootie Debian.... und weiß nicht mehr, was ich noch lernen kann.
-
Roger Wilco
- Posts: 5923
- Joined: 2004-05-23 12:53
Re: [Buchtipps] Interessante Bücher rund um Rootserver
O'Reilly - Kenne deinen FeindHReaper wrote:Gibt es eigentlich auch Bücher, die ein höhres Niveau haben?
Sprich mir nicht erklären wollen, wie man vi bedient, welche Kommandos die bash kennt, was ein Kernel ist, wie ich den Apache aufsetze, etc.
Re: [Buchtipps] Interessante Bücher rund um Rootserver
Hallo liebe Community,
ich würde mir auch gerne ein gutes Buch über das Thema Linux bestellen.
Nun wollte ich fragen ob das Buch von Strato http://www.strato.de/server/highend/manual/index.html etwas taugt.
Wenn nicht, schaffe ich mir warscheinlich das http://www.galileocomputing.de/katalog/ ... itelID-599 an.
Ich hoffe auf eine Antwort :-D
MfG
Yoshi_S
ich würde mir auch gerne ein gutes Buch über das Thema Linux bestellen.
Nun wollte ich fragen ob das Buch von Strato http://www.strato.de/server/highend/manual/index.html etwas taugt.
Wenn nicht, schaffe ich mir warscheinlich das http://www.galileocomputing.de/katalog/ ... itelID-599 an.
Ich hoffe auf eine Antwort :-D
MfG
Yoshi_S
Re: [Buchtipps] Interessante Bücher rund um Rootserver
Hi Yosh_S,Yoshi_S wrote:Hallo liebe Community,
ich würde mir auch gerne ein gutes Buch über das Thema Linux bestellen.
zum Thema LINUX würde ich 1000 andere Bücher vorziehen, Webseiten lesen, Zeitschriften lesen, Linux zuhause installieren und kennenlernen.....
Wenn Du aber Serveradministration meinst, für die Linux eine der wichtigen Grundlagen ist, kommt das Buch von M.Hilscher u.a. in Frage.
(Das Strato-Buch ist nur dann nicht überflüssig, wenn Du einen alten Strato SR Server hast, und die Strato FAQ in der Straßenbahn oder auf'm Klo lesen möchtest...)
Wenn Du das Serverbuch von M.Hilscher bestellen möchtest (das ist gut, um die Serveradministration etwas zu strukturieren), nimm nicht den alten Link zur 1. Auflage! Es gibt inzwischen eine überarbeitete 2. Auflage
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3 ... 09-1548537
Gruss Fritz
Re: [Buchtipps] Interessante Bücher rund um Rootserver
Danke für den Tip Fritz, genau das meinte ich ein Buch über die Serveradministration. Dann werd ich wohl die knapp 35â?¬ dahingehend investieren, ich hoffe es wird sich lohnen :-D
MfG
Yoshi_S
MfG
Yoshi_S
Re: [Buchtipps] Interessante Bücher rund um Rootserver
Sorry, dass ich den alten Thread noch mal aufwärme, aber bin beim stöbern auf http://www.galileocomputing.de/katalog/ ... 2.AY.-bjQA
gestoßen. Der Titel trügt etwas, das Buch ist zu 80-90% auf Unix allgemein anwendbar. Ist IMHO nicht schlecht, für echte Noobs aber wahrscheinlich zu schwere Kost.
gestoßen. Der Titel trügt etwas, das Buch ist zu 80-90% auf Unix allgemein anwendbar. Ist IMHO nicht schlecht, für echte Noobs aber wahrscheinlich zu schwere Kost.
Re: [Buchtipps] Interessante Bücher rund um Rootserver
Kennt jemand ein gutes Buch über Serveradministration in englischer Sprache?
Re: [Buchtipps] Interessante Bücher rund um Rootserver
Gibt es das Gentoo-Handbuch eigentlich irgendwo in gedruckter Form zu erwerben?
Re: [Buchtipps] Interessante Bücher rund um Rootserver
Nein, aber in druckfreundlicher Form:bjunix wrote:Gibt es das Gentoo-Handbuch eigentlich irgendwo in gedruckter Form zu erwerben?
http://www.gentoo.org/doc/en/handbook/h ... =printable
PayPal.Me/JoeUser ● FreeBSD Remote Installation
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Re: [Buchtipps] Interessante Bücher rund um Rootserver
Hi
anscheinend kommt das Buch ja ziemlich gut an.
Meine Frage ist mit welchem OS sich das Buch auseinandersetzt.
Mich würde Debian stark intressieren. Also kostenlose Onlinevariante habe ich nur Debianhowto gefunden...Dort wird aber auch nur die Einrichtung besprochen und nicht die Administration im Alltag.
LG
anscheinend kommt das Buch ja ziemlich gut an.
Meine Frage ist mit welchem OS sich das Buch auseinandersetzt.
Mich würde Debian stark intressieren. Also kostenlose Onlinevariante habe ich nur Debianhowto gefunden...Dort wird aber auch nur die Einrichtung besprochen und nicht die Administration im Alltag.
LG

