Hallo,
ich bin auf der Suche nach einer Lösung um das Anlegen von MySQL User vermeiden zu können und stattdessen auf LDAP Accounts zugreifen zu können, sprich LDAP Accounts für die Verwendung von MySQL zu nutzen. Ist dies möglich ? Wenn ja, würde ich mich über Infos/Links freuen. Mit google habe ich leider nichts gefunden.
Danke.
Gruß
Mit LDAP Accounts MySQL nutzen
Re: Mit LDAP Accounts MySQL nutzen
Wenn es da von MySQL nichts generisches gibt, wirst IMHO nicht ums patchen von MySQL drum rumkommen.
Re: Mit LDAP Accounts MySQL nutzen
Da LDAP nicht im MySQL-Manual erwähnt wird, wirst Du, wie bereits geschrieben, MySQL entsprechend patchen müssen...
PayPal.Me/JoeUser ● FreeBSD Remote Installation
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
-
- Posts: 34
- Joined: 2003-07-17 17:30
Re: Mit LDAP Accounts MySQL nutzen
Jo, auf den MySQL Seiten habe ich auch nix zu LDAP finden können. Und wie sieht so ein Patch aus ? Wo finde ich das ? Oder müsste man das selber programmieren ?
Ciao
Ciao
Re: Mit LDAP Accounts MySQL nutzen
Das riecht nach selber schreiben. Einfacher wäre es sicher einen Cron laufen zu lassen der die User alle paar Minuten syncronisiert oß
Re: Mit LDAP Accounts MySQL nutzen
Das würde ich auch vorschlagen. Die Userverwaltung patchen ist sicher nicht wirklich einfach.øxygen wrote:Das riecht nach selber schreiben. Einfacher wäre es sicher einen Cron laufen zu lassen der die User alle paar Minuten syncronisiert oß
-
- Posts: 34
- Joined: 2003-07-17 17:30
Re: Mit LDAP Accounts MySQL nutzen
Danke für die Antworten. Die zwei genannten Möglichkeiten sind mir zu blöd. Mal sehen, vielleicht ist ja PostgreSQL eine Alternative zu MySQL. PostgreSQL hat ja sogar direkte Unterstützung von Kerberos, was bei mir im Einsatz ist.
Ciao,
cp
Ciao,
cp