woody oder sarge E-Mail Server?
woody oder sarge E-Mail Server?
Guten Morgen,
ich wollte auf meinen Server nach der Anleitung (http://workaround.org/)vorgehen und zwar sarge Variante. Nun meine Frage ist es schlau doch erst auf woody zu setzen und dann im Sommer wenn sarge stable ist einfach ein dist-upgrade zu machen oder geht das mit sarge auch problemlos ?
ich wollte auf meinen Server nach der Anleitung (http://workaround.org/)vorgehen und zwar sarge Variante. Nun meine Frage ist es schlau doch erst auf woody zu setzen und dann im Sommer wenn sarge stable ist einfach ein dist-upgrade zu machen oder geht das mit sarge auch problemlos ?
Re: woody oder sarge E-Mail Server?
Der Unterschied zwischen Postfix 1 und 2 ist IMHO ziemlich groß und ich weiß auch nicht, ob die Konfigurationsdateien kompatibel sind. Vermutlich nicht. Da Postfix 2 viel mächtiger ist, würde ich schon lieber diesen nehmen, wäre ich an deiner Stelle. Man könnte aber auch über Backports von Postfix 2 für woody nachdenken...
Re: woody oder sarge E-Mail Server?
ok dann muss sarge her :) was muss ich machen bzw mit was muss ich rechnen wenn sarge stable ist ?
Re: woody oder sarge E-Mail Server?
Duch mime_header_checks und ähnliche (nützliche) Spielereien ist der Postfix 2 wesentlich komfortabler, gerade wenn es um Spamvermeidung geht - nur würde ich noch auf woody setzen, dann dist-upgrade fahren. Grund: Sicherheitsupdates.
Die config-Datei vom 1er kannst Du Problemlos übernehmen, habe auf meinem Intranet-Server Postfix 2 mit der gleichen Config wie auf meinem Hauptserver. Nach dem Update kannst Du dann weiterkonfigurieren.
Grüße,
flo.
Die config-Datei vom 1er kannst Du Problemlos übernehmen, habe auf meinem Intranet-Server Postfix 2 mit der gleichen Config wie auf meinem Hauptserver. Nach dem Update kannst Du dann weiterkonfigurieren.
Grüße,
flo.
Re: woody oder sarge E-Mail Server?
Das jedenfalls ist kein Grund. Es gibt schon sehr lange regelmäßig Sicherheitsupdates für sarge auf security.debian.org.Grund: Sicherheitsupdates.
Re: woody oder sarge E-Mail Server?
also spricht eigentlich viel für sarge ?
Re: woody oder sarge E-Mail Server?
@dodolin: Das ist mir neu - sarge ist doch unstable!?
Wenn es dafür sec.-Updates gibt, ziehe ich mein Statement bezgl. der Updates zurück, der Rest stimmt aber ...
flo.
Wenn es dafür sec.-Updates gibt, ziehe ich mein Statement bezgl. der Updates zurück, der Rest stimmt aber ...
flo.
Re: woody oder sarge E-Mail Server?
Sarge ist nicht "unstable", Sarge ist "testing". Und "testing" wird wohl ziemlich bald zu "stable" und wird damit Woody ablösen.flo wrote:@dodolin: Das ist mir neu - sarge ist doch unstable!?
Wenn es dafür sec.-Updates gibt, ziehe ich mein Statement bezgl. der Updates zurück, der Rest stimmt aber ...
flo.
-
captaincrunch
- Userprojekt

- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
- Contact:
Re: woody oder sarge E-Mail Server?
Oder auch nicht:
http://developers.slashdot.org/develope ... =90&tid=99
http://groups.google.com/groups?safe=im ... at.bofh.it
In diesem Jahr wird's wohl nichts mehr mit sarge als stable. ;)
http://developers.slashdot.org/develope ... =90&tid=99
http://groups.google.com/groups?safe=im ... at.bofh.it
In diesem Jahr wird's wohl nichts mehr mit sarge als stable. ;)
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
Re: woody oder sarge E-Mail Server?
naja wenns dieses jahr nix mehr wird mit stable von sarge dann werd ich sarge machen kack druf :)
Re: woody oder sarge E-Mail Server?
Das ist in meinen Augen eine riesige Tragödie!CaptainCrunch wrote:Oder auch nicht:
http://developers.slashdot.org/develope ... =90&tid=99
http://groups.google.com/groups?safe=im ... at.bofh.it
In diesem Jahr wird's wohl nichts mehr mit sarge als stable. ;)
Ich werde mir jedenfalls nun auch in naher Zukunft *BDS anschauen, da bin ich stabil und habe über die Ports eine ähnlich große Fülle an Software zur Verfügung.
(andere Linux-Distris als debian kommen für mich nicht in Frage)
Deine laxe Einstellung ist für einen root-Server Admin in meinen Augen nicht angebracht.Hall2k wrote: naja wenns dieses jahr nix mehr wird mit stable von sarge dann werd ich sarge machen kack druf
Ich hoffe du weisst, was du tust...
Ich an deiner Stelle würde nur die Packete, die du wirklich aktueller benötigst, von http://www.backports.org oder http://www.apt-get.org oder http://www.fs.tum.de/~bunk/packages/ beziehen.