2 Fragen zu MySQL4
2 Fragen zu MySQL4
Hallo Leute,
meine Kiste geht wieder und ich habe auch MySQL4 wieder am Start aber:
1. Warum habe ich nun im phpMyAdmin alle Datenbanken doppelt (einmal mit 127.0.0.1 und einmal mit localhost in der Rechte Sektion) ??
(vor der Rechte Sektion werden sie nur 1x angezeigt IN der Rechte Sektion wie beschrieben)
2. Ich habe in phpInfo asl Server Version 4.0.18 und als Client Version 3.23.58, was gebe ich nun in den Skripten beim Installen an ?? 3er oder 4er ?? (Beispiel phpBB2)
Ich habe MySQL vorher komplett deinstalliert (RPM) und dann die neue wieder per RPM installiert und es funzt auch alles prima.
Ich habe folgende Pakete installiert:
client
devel
server
shared
shared-compat
Alle Versionen tragen 4.0.18 im Namen und die shared-compat sollen angeblich die 3.23.58 Libraries mit beinhalten, wenn ich es richtig verstanden habe. Dies wäre ja aus kompatibilitäts Gründen auch nicht schlecht aber wie gefragt: was gebe ich bei den Skripten an, die beides können ??
Gruß Outi
meine Kiste geht wieder und ich habe auch MySQL4 wieder am Start aber:
1. Warum habe ich nun im phpMyAdmin alle Datenbanken doppelt (einmal mit 127.0.0.1 und einmal mit localhost in der Rechte Sektion) ??
(vor der Rechte Sektion werden sie nur 1x angezeigt IN der Rechte Sektion wie beschrieben)
2. Ich habe in phpInfo asl Server Version 4.0.18 und als Client Version 3.23.58, was gebe ich nun in den Skripten beim Installen an ?? 3er oder 4er ?? (Beispiel phpBB2)
Ich habe MySQL vorher komplett deinstalliert (RPM) und dann die neue wieder per RPM installiert und es funzt auch alles prima.
Ich habe folgende Pakete installiert:
client
devel
server
shared
shared-compat
Alle Versionen tragen 4.0.18 im Namen und die shared-compat sollen angeblich die 3.23.58 Libraries mit beinhalten, wenn ich es richtig verstanden habe. Dies wäre ja aus kompatibilitäts Gründen auch nicht schlecht aber wie gefragt: was gebe ich bei den Skripten an, die beides können ??
Gruß Outi
Re: 2 Fragen zu MySQL4
Seltsam. Wenn du es gemäß deines FAQ installiert hättest, hätte das nicht vorkommen dürfen. :)
Hast du das Script mysql_fix_priviliges ausgeführt?
Die falsche Client Info kommt meines Wissens nach daher, dass in PHP andere Headerversionen gebundelt sind. Es ist jedoch Version 4.0.18 installiert und kann demzufolge auch bei phpBB verwendet werden.
Hast du das Script mysql_fix_priviliges ausgeführt?
Die falsche Client Info kommt meines Wissens nach daher, dass in PHP andere Headerversionen gebundelt sind. Es ist jedoch Version 4.0.18 installiert und kann demzufolge auch bei phpBB verwendet werden.
Re: 2 Fragen zu MySQL4
Danke für die Info ....
Was für ein HowTo ?? ;):D
Spass beiseite, es kommt wieder, muss es nur neu aufbauen. Habe darin aber kein PHP 4.x.x beschrieben.
Werde demnächst (wenn ich wieder nen klaren Kopp habe) ne aktuelle PHP Version (nach "meinem" HowTo) kompilieren.
Gruß Outi
Was für ein HowTo ?? ;):D
Spass beiseite, es kommt wieder, muss es nur neu aufbauen. Habe darin aber kein PHP 4.x.x beschrieben.
Werde demnächst (wenn ich wieder nen klaren Kopp habe) ne aktuelle PHP Version (nach "meinem" HowTo) kompilieren.
Gruß Outi
Re: 2 Fragen zu MySQL4
Aaaaaaaaah! Das HowTo ist Offline!!!
Da habe ich mir doch immer den Configure-String für den PHP-Build rauskopiert. ;)
Ich hoffe, dass das bald wieder kommt.
Da habe ich mir doch immer den Configure-String für den PHP-Build rauskopiert. ;)
Ich hoffe, dass das bald wieder kommt.
-
- Posts: 553
- Joined: 2002-10-05 16:39
- Location: D'dorf
- Contact:
Re: 2 Fragen zu MySQL4
Ist doch eine wunderbare Gelegenheit, dir deinen eigenen nach deinen Bedürfnissen zu bauen ;)Odysseus wrote:Da habe ich mir doch immer den Configure-String für den PHP-Build rauskopiert.
Re: 2 Fragen zu MySQL4
Ja, mache ich: Rauskopieren, in einen Texteditor pasten, bearbeiten, ins SSH-Programm pasten, ausführen, vergessen es abzuspeichern ... :?
Aber so wichtig ist es ja nicht. Mit z.B. phpinfo() komme ich ja immer wieder ran, wenn ich es brauche.
Aber so wichtig ist es ja nicht. Mit z.B. phpinfo() komme ich ja immer wieder ran, wenn ich es brauche.
Re: 2 Fragen zu MySQL4
Hi, kann man da was gegen machen?! Also kann man das irgendwie ändern, dass er auch die aktuelle Version anzeigt?!Odysseus wrote: Die falsche Client Info kommt meines Wissens nach daher, dass in PHP andere Headerversionen gebundelt sind. Es ist jedoch Version 4.0.18 installiert und kann demzufolge auch bei phpBB verwendet werden.
Grüße
Markus
Re: 2 Fragen zu MySQL4
PHP entsprechend rekompilieren...
PayPal.Me/JoeUser ● FreeBSD Remote Installation
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Re: 2 Fragen zu MySQL4
Hm, ja nur woher weiß ich was ich ändern muss? ALso ich hab zb. Das RPM von mysql.com genommen, da weiß ich ja jetzt net wie das Dir. ist... dann könnt ich es ja nochmal kompilieren..
Gruß
taker
EDIT
Hab PHP mit '--with-mysql=/usr' kompiliert. kA wo das SQL RPM den Ordner hingetan hat..
Grüße
Taker again
Gruß
taker
EDIT
Hab PHP mit '--with-mysql=/usr' kompiliert. kA wo das SQL RPM den Ordner hingetan hat..
Grüße
Taker again
Re: 2 Fragen zu MySQL4
PayPal.Me/JoeUser ● FreeBSD Remote Installation
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Re: 2 Fragen zu MySQL4
COOL Danke dir! Eine Kleine Frage noch: ich muss doch beim Kompilieren den Server nehmen oder?! ALso das Verzeichnis vom Server angeben?! ODer den Client?! Wäre nett wenn ihr mir da noch helfen würdet
Taker
Taker
Re: 2 Fragen zu MySQL4
Das Verzeichnis oberhalb des Server.
PayPal.Me/JoeUser ● FreeBSD Remote Installation
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Re: 2 Fragen zu MySQL4
Ah Also das ServerVerzeichnis, in dem Fall `/usr/sbin' und wenns Oberhalb sein soll müsste es /usr/ sein aber das hab ich doch gemacht! Muss ich PHP vielleicht nochmal mit den einstellungen kompilieren?!
Taker
Man war ich doof.. lol ok habs neu kompiliert und jetzt funzt es 1A! Cool. Schön!
Bin irgendwie etwas naja.. Unsicher bzw. sehr Vorsichtig..
Aber mit Erfahrung wird das auch besser ;)
Taker
Man war ich doof.. lol ok habs neu kompiliert und jetzt funzt es 1A! Cool. Schön!
Bin irgendwie etwas naja.. Unsicher bzw. sehr Vorsichtig..
Aber mit Erfahrung wird das auch besser ;)