Typo3 Mailspecial auf Rootserver
Typo3 Mailspecial auf Rootserver
Ich hoffe auf ein fröhliches Osterfest. Hoffentlich kan mir hier jemand helfen.
Für Typo3 gibt es eine spezielle Extension:
EXT: Mailing List Archive
http://typo3.org/doc.0.html?&tx_extrepm ... d3a6ccc30f
mit dieser kann eine Maillingliste archiviert und das Archiv innerhalb von MySQL verwaltet werden.
Mein Problem:
In der technischen Information wird die Einbindung in Postfix beschrieben:
http://typo3.org/doc.0.html?&tx_extrepm ... ddef9393e1
das sieht so aus:
################
Postfix
*
In the file, "/etc/postfix/virtual" you define that an email address is forwarded to an alias. A line in this file could look like this:
mailarchive@gotodoc.com mailarchive
*
In the file, "/etc/aliases", you configure a mail alias like this:
mailarchive: |/srv/www/htdocs/web3/html//typo3conf/ext/maillisttofaq/inmail.phpsh
#############
Bei mir löscht nun Confixx 2.0 leider den Eintrag aus der /etc/aliases raus :-(
Weiterhin, wenn ich eine Testmail an mailarchive@gotodoc.com sende
kommt diese postwendend zurück:
The Postfix program
<mailarchive@gotodoc.com>: Command died with status 1:
"/srv/www/htdocs/web3/html//typo3conf/ext/maillisttofaq/inmail.phpsh"
#
In Typo3 steht zwar eindeutig:
Make sure permissions allows the 'inmail.phpsh' script to be executed from the shell.
Ich drehe dauernd an den Rechten - null Chance. Das Script blockt mich dauernd raus und weiterhin löscht Confixx zudem den Aliaseintrag raus.
Ich bin für jede Hilfe dankbar, da ich jetzt schon 3 Tage an dem Problem sitze.
Danke Wilfried
Falls noch jemand zufälligerweise die Nacht drannsitzt:
Meine Tel: 06551 981840
ICQ 4939114
Für Typo3 gibt es eine spezielle Extension:
EXT: Mailing List Archive
http://typo3.org/doc.0.html?&tx_extrepm ... d3a6ccc30f
mit dieser kann eine Maillingliste archiviert und das Archiv innerhalb von MySQL verwaltet werden.
Mein Problem:
In der technischen Information wird die Einbindung in Postfix beschrieben:
http://typo3.org/doc.0.html?&tx_extrepm ... ddef9393e1
das sieht so aus:
################
Postfix
*
In the file, "/etc/postfix/virtual" you define that an email address is forwarded to an alias. A line in this file could look like this:
mailarchive@gotodoc.com mailarchive
*
In the file, "/etc/aliases", you configure a mail alias like this:
mailarchive: |/srv/www/htdocs/web3/html//typo3conf/ext/maillisttofaq/inmail.phpsh
#############
Bei mir löscht nun Confixx 2.0 leider den Eintrag aus der /etc/aliases raus :-(
Weiterhin, wenn ich eine Testmail an mailarchive@gotodoc.com sende
kommt diese postwendend zurück:
The Postfix program
<mailarchive@gotodoc.com>: Command died with status 1:
"/srv/www/htdocs/web3/html//typo3conf/ext/maillisttofaq/inmail.phpsh"
#
In Typo3 steht zwar eindeutig:
Make sure permissions allows the 'inmail.phpsh' script to be executed from the shell.
Ich drehe dauernd an den Rechten - null Chance. Das Script blockt mich dauernd raus und weiterhin löscht Confixx zudem den Aliaseintrag raus.
Ich bin für jede Hilfe dankbar, da ich jetzt schon 3 Tage an dem Problem sitze.
Danke Wilfried
Falls noch jemand zufälligerweise die Nacht drannsitzt:
Meine Tel: 06551 981840
ICQ 4939114
-
compositiv
- Posts: 193
- Joined: 2003-01-22 14:58
- Location: Hamburg
- Contact:
Re: Typo3 Mailspecial auf Rootserver
In safe/aliases_header im Confixx-Installationsverzeichnis eintragen.Doc wrote:Bei mir löscht nun Confixx 2.0 leider den Eintrag aus der /etc/aliases raus :-(
Re: Typo3 Mailspecial auf Rootserver
wo liegt die datei ?Compositiv wrote: In safe/aliases_header im Confixx-Installationsverzeichnis eintragen.
Wenn ich sie gefunden habe was bewirkt sie, wenn der Eintrag
safe/aliases_header dort eingetragen wird.
bedeutet es dass die ganze fehlermeldung dann wegfällt? hoffentlich bist du noch etwas online ...
Danke für die spontane Hilfe. Am Confixx selbst habe ich bisher noch nicht gedreht und wäre froh wenn ich das Teil los würde... aber den leuten gefällts halt... - user
-
compositiv
- Posts: 193
- Joined: 2003-01-22 14:58
- Location: Hamburg
- Contact:
Re: Typo3 Mailspecial auf Rootserver
In der default-Installation liegt sie IMHO in /root/confixx/safe/, ansonsten halt dementsprechend wo man Confixx installiert hat.
Die Datei wird beim Aufbau von /etc/aliases von confixx eingefügt.
Die Datei wird beim Aufbau von /etc/aliases von confixx eingefügt.
Last edited by compositiv on 2004-04-11 02:25, edited 1 time in total.
Re: Typo3 Mailspecial auf Rootserver
gefunden :-)Compositiv wrote:safe/aliases_header
Danke erst mal...
Hoffentlich hilft das ... muss man den newaliases Befehl dann eingeben?
Hoffentlich war es dieses kleine Problem...
-
compositiv
- Posts: 193
- Joined: 2003-01-22 14:58
- Location: Hamburg
- Contact:
Re: Typo3 Mailspecial auf Rootserver
Confixx muss /etc/aliases halt neu aufbauen, z.b. Autoresponder anlegen o.ä. Oder halt noch ein letztes Mal per Hand in /etc/aliases eintragen ,)
Re: Typo3 Mailspecial auf Rootserver
Das ganze funktioniert bis auf dass das Script nicht möchte
Permission denied... und da drehe ich schon 3 tage rum :-(
Das Mail Log:
Apr 11 02:46:30 h5803 local[7155]: fatal: execvp /srv/www/htdocs/web3/html//typo3conf/ext/maillisttofaq/inmail.phpsh: Permission denied
Apr 11 02:46:31 h5803 postfix/local[7154]: 1542139C14E: to=<mailarchive@gotodoc.com>, relay=local, delay=1, status=bounced (Command died with status 1:
...
Im Moment mal so:
-rwxrwxrwx 1 root root 2688 Apr 9 15:29 inmail.phpsh
ich kann sie auf wwwrun www und 755 setzen nichts passiert. Wie stelle ich es an dass sie als php shell script aufgerufen wird???
Permission denied... und da drehe ich schon 3 tage rum :-(
Das Mail Log:
Apr 11 02:46:30 h5803 local[7155]: fatal: execvp /srv/www/htdocs/web3/html//typo3conf/ext/maillisttofaq/inmail.phpsh: Permission denied
Apr 11 02:46:31 h5803 postfix/local[7154]: 1542139C14E: to=<mailarchive@gotodoc.com>, relay=local, delay=1, status=bounced (Command died with status 1:
...
Im Moment mal so:
-rwxrwxrwx 1 root root 2688 Apr 9 15:29 inmail.phpsh
ich kann sie auf wwwrun www und 755 setzen nichts passiert. Wie stelle ich es an dass sie als php shell script aufgerufen wird???
Re: Typo3 Mailspecial auf Rootserver
HI!
Mir scheint, als hättest du da einen Schreibfehler drin. Nach html hast du einen Doppelslash eingebaut :-) Allerdings etwas komisch, dass nicht eine Fehlermeldung alà "Command not found" oder sowas kommt.
Ansonsten könnte es noch sein, dass dein Postfix chrooted läuft, wobei dies die Fehlermeldung auch nicht erklären würde.
Mir scheint, als hättest du da einen Schreibfehler drin. Nach html hast du einen Doppelslash eingebaut :-) Allerdings etwas komisch, dass nicht eine Fehlermeldung alà "Command not found" oder sowas kommt.
Ansonsten könnte es noch sein, dass dein Postfix chrooted läuft, wobei dies die Fehlermeldung auch nicht erklären würde.
Re: Typo3 Mailspecial auf Rootserver
Die Dateiendung "phpsh" laesst darauf schliessen, dass die Datei durch den PHP-CLI ausgefuehrt werden soll. Zum einen muss dazu das php4-cgi installiert sein und ausserdem der Pfad zum PHP-CGI (Hashbang in der Datei z.B. #!/usr/bin/php4 -q) stimmen.
Re: Typo3 Mailspecial auf Rootserver
Du liegst richtig : Nach 3 Tagen kam die Lösung von Mathias übers rootforum.mem wrote:Die Dateiendung "phpsh" laesst darauf schliessen, dass die Datei durch den PHP-CLI ausgefuehrt werden soll. Zum einen muss dazu das php4-cgi installiert sein und ausserdem der Pfad zum PHP-CGI (Hashbang in der Datei z.B. #!/usr/bin/php4 -q) stimmen.
Man gebe postfix eine shell. wandere durch die Pfade und teste wo es blockiert :-)
Das hatte erst mal nichts gebracht ich konnte bis zum shell ausführenden Script vordringen.
Das Script unter Postfix ausgeführt und siehe da :-)
Code: Select all
<br />
<b>Fatal error</b>: Failed opening required '/srv/www/htdocs/web3/html/typo3/t3lib/class.t3lib_div.php' (include_path='.:/usr/share/php') in <b>/srv/www/htdocs/web3/html/typo3conf/ext/maillisttofaq/inmail.phpsh</b> on line <b>62</b><br />Kann für andere Dinge mal ganz nützlich sein der Tipp. Die Mails werden jetzt gepiped in die inboxtabelle der MySQL.
Nur das hier mit STDIN funktioniert noch nicht. Die Mail ist in der Datenbank verschiebt sich aber nicht in eine andere Tabelle
Code: Select all
When the mail is read from stdin it is parsed by the class "t3lib_readmail" so that header information like from,to,reply-to and sender addresses are known. F