habe eher eine theoretische Frage:
ich bringe mein Postfix per Virtual-User-Tabelle dazu mails weinfach weiterzuleiten. Und Zwar per
Code: Select all
user@meindomain.de name@gmx.de
user2@maindomain.de irgendwas@web.de
Der Ablauf ist ja der
1. Mail mit dem domain "extern1.de" im Absender kommt bei mir von diesem Domain rein
2. Die Mail geht immer noch mit diesem Domain als Absender von mir raus.
Und genau hier liegt das Problem: Der GMX-Mailserver beschliest, dass derjenige der die Mail bei ihm anliefert nicht der Absender ist (wohl typisch Spam) und verweigert deshalb die Annahme!
Kann man etwas gegen dieses Problem tun?
Grüße und Danke
TO
