Alternativen zu reject bei postfix
Alternativen zu reject bei postfix
Hallo,
also zu zeit wird bei mir SPAM mittels reject in der main.cf abgewiesen.
Kann mir jemand erklären, wie ich es hinkriege, dass postfix in eine beliebige Datei die Absender und den Betreff der E-Mails, die abgewiesen werden, speichert? Is sicher ganz einfach (oder es geht garnicht, das wäre aber schlecht), wenn man weiß, wies geht..
MfG, Sebastian
also zu zeit wird bei mir SPAM mittels reject in der main.cf abgewiesen.
Kann mir jemand erklären, wie ich es hinkriege, dass postfix in eine beliebige Datei die Absender und den Betreff der E-Mails, die abgewiesen werden, speichert? Is sicher ganz einfach (oder es geht garnicht, das wäre aber schlecht), wenn man weiß, wies geht..
MfG, Sebastian
Re: Alternativen zu reject bei postfix
Im Prinzip musst du allen Spam an einen lokalen user umleiten und für diesen dann ein Alias mit pipe anlegen. Dass skript muss dann die gewollten Informationen aus dem Header extrahieren und in eine Datei schreiben.
Gruss
Marc
Gruss
Marc
Re: Alternativen zu reject bei postfix
Kann man das nicht auch ohne zusätzlichen User hinkriegen?
ich meine sowas wie:
save relays.ordb.org spam_datei
Das würde zwar bedeuten, dass die ganze mail gespeichert wird, aber für den Anfang wäre das auch okay.
ich meine sowas wie:
save relays.ordb.org spam_datei
Das würde zwar bedeuten, dass die ganze mail gespeichert wird, aber für den Anfang wäre das auch okay.
Re: Alternativen zu reject bei postfix
Wie gesagt, du bekommst die MAil nur über eine Pipe raus, d.h. du musst zumindest ein Alias anlegen.
Und was spricht dagegen einen User anzulegen.
Ein anderer Weg könnte über den Weg gehen eine neue "transport"-Methode anzulegen, frage mich aber nicht wie das genau gehen soll.
Gruss
Marc
Und was spricht dagegen einen User anzulegen.
Ein anderer Weg könnte über den Weg gehen eine neue "transport"-Methode anzulegen, frage mich aber nicht wie das genau gehen soll.
Gruss
Marc
Re: Alternativen zu reject bei postfix
und wie sieht es mit zählen aus?
Kann man evtl mitzählen, wieviel Mails rejected und wieviele angenommen wurden (um dann eine Art Statistik aufzustellen)??
Kann man evtl mitzählen, wieviel Mails rejected und wieviele angenommen wurden (um dann eine Art Statistik aufzustellen)??
Re: Alternativen zu reject bei postfix
Natürlich geht dass, einfach einen Logfileanalyzer über dass Maillog laufen lassen, da kannst du alles rausholen. Du kannst auch anhand des Logs rausfiltern welche Mails gebounced wurde und welche ausgeliefert wurden.
Entweder du googeslt nach ein paar Tools, da sollte es schon etwas geben oder du beschäftigst dich ein bissen mit RegExp und schreibst dir selbst was.
Marc
Entweder du googeslt nach ein paar Tools, da sollte es schon etwas geben oder du beschäftigst dich ein bissen mit RegExp und schreibst dir selbst was.
Marc
Re: Alternativen zu reject bei postfix
Hallo,
also, ich hab mich jetzt geschlagene zwei Stunden mit Lire beschäftigt, habe es installiert, alle "Abhängigkeiten" scheinen zu stimmen, aber das log-file will er einfach nicht parsen. Beim Apache-Log arbeitet er ewig, ich habe es nach einer Minute beendet, und das mail-log-file scheint ihm nicht zu gefallen.
Dieses Programm ist mir auch ehrlich gesagt "zu groß" für dieses kleine Problem.
Kann mir jemand sagen, welcher Analyzer sich eignet, um das /var/log/mail-File zu analysieren?
MfG, Sebbus
also, ich hab mich jetzt geschlagene zwei Stunden mit Lire beschäftigt, habe es installiert, alle "Abhängigkeiten" scheinen zu stimmen, aber das log-file will er einfach nicht parsen. Beim Apache-Log arbeitet er ewig, ich habe es nach einer Minute beendet, und das mail-log-file scheint ihm nicht zu gefallen.
Dieses Programm ist mir auch ehrlich gesagt "zu groß" für dieses kleine Problem.
Kann mir jemand sagen, welcher Analyzer sich eignet, um das /var/log/mail-File zu analysieren?
MfG, Sebbus
Re: Alternativen zu reject bei postfix
Awstats bieten ein Tool, mit dem man die Logs analysieren kann
Gruss
Marc
P.S.: Ich weiss aber nicht, ob es jetzt nun das Optimale dafür ist
Gruss
Marc
Gruss
Marc
P.S.: Ich weiss aber nicht, ob es jetzt nun das Optimale dafür ist
Gruss
Marc
frage zu lire
hallo, aufgrund der suchfunktion habe ich dieses topic (das einzige zu lire) gefunden.
Ich habe mir testweise lire installiert, weil ich mir gerne die logfiles per email senden will, und zwar
1) nur sicherheitsrelevante sachen
2) nur die aktuellen änderungen (also die neuen sachen)
so wie ich das sehe, macht lire aber nur eine zusammenfassung, was ich eigentlich nicht will.
ich will die konkreten einträge der logdatei per email haben, und zwar nur bei änderung.
kennt jemand ein entsprechendes programm oder habe ich lire nur falsch konfiguriert?
Danke im Vorraus :)
Ich habe mir testweise lire installiert, weil ich mir gerne die logfiles per email senden will, und zwar
1) nur sicherheitsrelevante sachen
2) nur die aktuellen änderungen (also die neuen sachen)
so wie ich das sehe, macht lire aber nur eine zusammenfassung, was ich eigentlich nicht will.
ich will die konkreten einträge der logdatei per email haben, und zwar nur bei änderung.
kennt jemand ein entsprechendes programm oder habe ich lire nur falsch konfiguriert?
Danke im Vorraus :)
-
compositiv
- Posts: 193
- Joined: 2003-01-22 14:58
- Location: Hamburg
- Contact:
Re: Alternativen zu reject bei postfix
s. auch http://www.postfix.org/addon.html
Ich persönlich finde, für einfache Zwecke, pflogsumm ganz praktisch. Aus der Analyse geht auch hervor wieviele Mails warum abgelehnt wurden.
Pflogsumm-Link: http://jimsun.linxnet.com/postfix_contrib.html
@HELLinG3R: Schau Dir mal logcheck an: http://freshmeat.net/projects/logcheck/
Ich persönlich finde, für einfache Zwecke, pflogsumm ganz praktisch. Aus der Analyse geht auch hervor wieviele Mails warum abgelehnt wurden.
Pflogsumm-Link: http://jimsun.linxnet.com/postfix_contrib.html
@HELLinG3R: Schau Dir mal logcheck an: http://freshmeat.net/projects/logcheck/
