Hallo,
ich habe ein kleines Problem nach der Installation von Amavisd-new auf einem Root-Server bei 1&1 (Suse 8.1)
Nach einem "rcxinetd restart" sagt dieser in der Status-Abfrage "unused" und der Port 110 ist nicht mehr erreichbar.
Wo sollte den der Pop3 eingebunden sein (ausser in der xinetd.conf) ?!?
Ich weiß jetzt nicht was ihr noch für Angaben braucht, stelle die aber gerne bereit :-)
Ich wäre für schnelle Hilfe seeeehr dankbar ...
Besten Gruß
Sambo
xinetd status unused nach Reload -> port 110 Connection r
xinetd status unused nach Reload -> port 110 Connection r
Last edited by sambo on 2004-02-02 16:09, edited 1 time in total.
Re: xinetd status unused nach Reload -> port 110 Connection r
Ich habe zwichenzeitlich auich die Beiträge über xinetd & record gelesen ..
das Update und das entfernen der eiträge RECORD hat leider nichts gebracht ...
POP3 ist immer noch nicht erreichbar ...
auch ein telenet 127.0.0.1 110 ergibt
-> connection refused
Irgendjemand noch eine Idee ?!?
das Update und das entfernen der eiträge RECORD hat leider nichts gebracht ...
POP3 ist immer noch nicht erreichbar ...
auch ein telenet 127.0.0.1 110 ergibt
-> connection refused
Irgendjemand noch eine Idee ?!?
wirklich komisch
zunächst entschuldige ich mich für noch einen thread zu dem Thema ...
Es lag im Endeffekt wohl doch an diesem RECORD-Eintrag in der xinetd.conf
Allerdings hatte komischerweise das Entfernen und der Neustart von xinetd und postfix noch nicht den gewünschten Effekt.
Erst nachdem ich die alte /etc/postfix/master.cf nochmal geladen hatte ging es wieder -> vermutet man natürlich gleich eine Fehlconfig in der neuen...
ABER: nachdem es erst mal wierder lief habe ich die neue master.cf wieder eingespielt und **ohwunder** es funktioniert immer noch ...
Ich kann es mir zwar nicht erklären .. aber immerhin
Danke an all die Beiträge die bereits zu dem Thema existieren, hat doch sehr geholfen ...
Es lag im Endeffekt wohl doch an diesem RECORD-Eintrag in der xinetd.conf
Allerdings hatte komischerweise das Entfernen und der Neustart von xinetd und postfix noch nicht den gewünschten Effekt.
Erst nachdem ich die alte /etc/postfix/master.cf nochmal geladen hatte ging es wieder -> vermutet man natürlich gleich eine Fehlconfig in der neuen...
ABER: nachdem es erst mal wierder lief habe ich die neue master.cf wieder eingespielt und **ohwunder** es funktioniert immer noch ...
Ich kann es mir zwar nicht erklären .. aber immerhin
Danke an all die Beiträge die bereits zu dem Thema existieren, hat doch sehr geholfen ...
Re: xinetd status unused nach Reload -> port 110 Connection r
hi , habe genau das selbe Problem :(
leider nur keine sicherung des master.cf :?
leider nur keine sicherung des master.cf :?
Re: xinetd status unused nach Reload -> port 110 Connection r
Hi,
versuch's doch mal mit der hier:
und nicht vergessen, die RECORD-einträge aus der /etc/xinetd.conf entfernen.
Viel Erfolg,
Gruß
Peter
versuch's doch mal mit der hier:
Code: Select all
# ==========================================================================
# service type private unpriv chroot wakeup maxproc command + args
# (yes) (yes) (yes) (never) (50)
# ==========================================================================
smtp inet n - n - - smtpd
smtps inet n - n - - smtpd
-o smtpd_tls_wrappermode=yes -o smtpd_sasl_auth_enable=yes
#submission inet n - n - - smtpd
# -o smtpd_enforce_tls=yes -o smtpd_sasl_auth_enable=yes
#628 inet n - n - - qmqpd
pickup fifo n - n 60 1 pickup
cleanup unix n - n - 0 cleanup
qmgr fifo n - n 300 1 qmgr
#qmgr fifo n - n 300 1 nqmgr
#tlsmgr fifo - - n 300 1 tlsmgr
rewrite unix - - n - - trivial-rewrite
bounce unix - - n - 0 bounce
defer unix - - n - 0 bounce
flush unix n - n 1000? 0 flush
smtp unix - - n - - smtp
showq unix n - n - - showq
error unix - - n - - error
local unix - n n - - local
virtual unix - n n - - virtual
lmtp unix - - n - - lmtp
#
# Interfaces to non-Postfix software. Be sure to examine the manual
# pages of the non-Postfix software to find out what options it wants.
# The Cyrus deliver program has changed incompatibly.
#
cyrus unix - n n - - pipe
flags=R user=cyrus argv=/usr/lib/cyrus/bin/deliver -e -m ${extension} ${user}
uucp unix - n n - - pipe
flags=Fqhu user=uucp argv=uux -r -n -z -a$sender - $nexthop!rmail ($recipient)
ifmail unix - n n - - pipe
flags=F user=ftn argv=/usr/lib/ifmail/ifmail -r $nexthop ($recipient)
bsmtp unix - n n - - pipe
flags=Fq. user=foo argv=/usr/local/sbin/bsmtp -f $sender $nexthop $recipient
procmail unix - n n - - pipe
flags=R user=nobody argv=/usr/bin/procmail -t -m /etc/procmailrc ${sender} ${recipient}Viel Erfolg,
Gruß
Peter
Re: xinetd status unused nach Reload -> port 110 Connection r
Vielen Dank , aber ich habe heute morgen den Server Reinitialisiren lassen
Trotzdem , villeicht braucht es dern nächste :roll:
Trotzdem , villeicht braucht es dern nächste :roll: