Ich habe vor kurzem auf einem Strato-Server Debian installiert und dazu
Qmail nach dem DebianHowto.
Ich habe eigentlich erst keine Probleme festgestellt, allerdings bekommen einige Bekannte von mir Emails die sie an mich schreiben wieder mit einer Fehlermeldung zurück. Ich allerdings bekomme diese Mails ganz normal. Ich habe mal einen Auszug aus diesen Retour-Mails abgedruckt:
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: MAILER-DAEMON@h3220.serverkompetenz.net
[mailto:MAILER-DAEMON@h3220.serverkompetenz.net]
Gesendet: Dienstag, 3. Februar 2004 17:25
An: info@grewenig.de
Betreff: failure notice
Hi. This is the qmail-send program at h3220.serverkompetenz.net.
I'm afraid I wasn't able to deliver your message to the following addresses.
This is a permanent error; I've given up. Sorry it didn't work out.
<christian@grewenig.de>:
The -P option has been removed.
lseek error 29
lseek errno=29
--- Below this line is a copy of the message.
Return-Path: <info@grewenig.de>
Received: (qmail 1017 invoked by uid 89); 3 Feb 2004 16:25:01 -0000
Received: from unknown (HELO mama) (217.227.61.30)
by 81.169.158.30 with SMTP; 3 Feb 2004 16:25:01 -0000
From: "Grewenig" <info@grewenig.de>
To: "christian Grewenig" <christian@grewenig.de>
Subject:
Date: Tue, 3 Feb 2004 18:24:15 +0100
Message-ID: <NFBBKBJAALPNCHDBNDCCEEOPCDAA.info@grewenig.de>
MIME-Version: 1.0
Content-Type: text/plain;
charset="iso-8859-1"
Content-Transfer-Encoding: 7bit
X-Priority: 3 (Normal)
X-MSMail-Priority: Normal
X-Mailer: Microsoft Outlook IMO, Build 9.0.2416 (9.0.2910.0)
Importance: Normal
X-MimeOLE: Produced By Microsoft MimeOLE V6.00.2600.0000
test.................
Ich muss dazu sagen, dass mein Mail-Server vorher auf einen Root-Server bei Puretec lief und ich die DNS-Server vor ca. einer Woche umgestellt habe. Alle betroffenen Domains zeigen auch auf meinen neuen Server.
Okay, das zweite ist schon schwieriger, aber wenn man systematisch sucht, findet man es auch - selbst wenn es für Deine vpopmail-Version nicht mehr zutreffen sollte (oder Du hast es flashc kompiliert): http://marc.theaimsgroup.com/?l=vchkpw& ... 432128&w=2
Last edited by kenzo on 2004-02-03 23:52, edited 1 time in total.
You're first problem is that you need to apply the "seekable" patch to your
version of vpopmail or be using the latest devel code that contains the
patch natively. MANY people are using the devel code. It's quite stable...
and will be marked stable soon so I'd just upgrade to that.
Hättest Du da ein bißchen gesucht, hättest Du zum Thema auch mehr gefunden.
Wie auch immer: Unter http://sourceforge.net/projects/vpopmail/ findest Du die aktuellste Version (5.4.0), da sich da aber etwas gravierend geändert hat, würde ich 5.3.30 vorschlagen. Stable ist es allemal.
Und damit sollte es dann funktionieren.