System mit Yast Updaten????
-
Anonymous
System mit Yast Updaten????
Hi,
ich habe hier 2 Server stehen, einen mit Suse 7.3 und einen mit 8.2, die ich beider gerne mit Yast2 Updaten würde auf 9.0.
Geht das Problemlos? Werden die alten Einstellungen (Mailserver/Sendmail, DSL-Zugang etc) übernommen, oder muss ich trotz "updaten" das System neu konfigurieren???
Gruß,
Daniel
ich habe hier 2 Server stehen, einen mit Suse 7.3 und einen mit 8.2, die ich beider gerne mit Yast2 Updaten würde auf 9.0.
Geht das Problemlos? Werden die alten Einstellungen (Mailserver/Sendmail, DSL-Zugang etc) übernommen, oder muss ich trotz "updaten" das System neu konfigurieren???
Gruß,
Daniel
Re: System mit Yast Updaten????
Es ist dringend abzuraten ein dist-update über yast zu machen. Du kannst davon ausgehen, dass es dir die Kiste zerbomben wird.
Soweit meine Erfahrung reicht klappt ein Update von einer Version zur nächsten meistens nur problemlos bei einer Minimalconfig.
Es ist also besser, du machst ein Backup und installierst neu
Gruss
Marc
Soweit meine Erfahrung reicht klappt ein Update von einer Version zur nächsten meistens nur problemlos bei einer Minimalconfig.
Es ist also besser, du machst ein Backup und installierst neu
Gruss
Marc
Re: System mit Yast Updaten????
Naja was heißt es ist davon abzuraten.... es ist nicht möglich.
Re: System mit Yast Updaten????
Es kursieren aber des öfteren Berichte von Leuten, bei denen es geklappt hat, also ist unmöglich wihl nicht ganz richtig. Ich habe mal google angeschmissen und habe einige Threads über updates von 8.0 auf 9.0 gefunden wo es bis auf kleinere Probleme ( lpr vs. cups ) anscheinend geklappt hat.
Gruss
Marc
Gruss
Marc
-
captaincrunch
- Userprojekt

- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
- Contact:
Re: System mit Yast Updaten????
Waren das denn Kisten, auf die die Leute keinerlei physikalischen Zugang hatten? ;)
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
Re: System mit Yast Updaten????
Man kann schon die Distribution updaten, aber nicht mit YaST.
Re: System mit Yast Updaten????
Man kann SuSE per YaST upgraden, sofern sich zwischen den Versionen nichts elementares (glibc,rpm) geändert hat :roll:
PayPal.Me/JoeUser ● FreeBSD Remote Installation
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Re: System mit Yast Updaten????
Auf meinem Homeserver klappt ja nicht mal das Update von Minimal auf Standard ....
Gruß Outi
Gruß Outi
Re: System mit Yast Updaten????
Bei mir zuhause hat ein Update von einem Relais zum anderen noch NIE wirklich funktioniert. egal ob es von einer 6er 7er oder 8er Version zur anderen oder von 6 auf 7 oder 7 auf 8. Desshalb probier ich es schon gar nicht mehr. Gleich Configs und Daten sichern und neu installieren spart meist eine Menge Zeit und Ã?rger. Auf eine Neuinstallation lief es dann eh immer hinaus.
Markus
Markus
Re: System mit Yast Updaten????
@Markus: ACK - ging mir bis jetzt immer genauso ... Update funktioniert hinterher nicht wirklich
flo.
flo.
-
Anonymous
Re: System mit Yast Updaten????
OK, thx.
Dann werd ich wohl ein Update machen müssen, aber:
Was muss ich alles sichern, und wie?
Ich denke mal das ich:
- Sendmail
- Benutzer
- Squid
- Cronjobs
- /home
Sichern muss, aber außer bei /home was genau? Hab ich noch was wichtiges vergessen???
Daniel
Dann werd ich wohl ein Update machen müssen, aber:
Was muss ich alles sichern, und wie?
Ich denke mal das ich:
- Sendmail
- Benutzer
- Squid
- Cronjobs
- /home
Sichern muss, aber außer bei /home was genau? Hab ich noch was wichtiges vergessen???
Daniel
Re: System mit Yast Updaten????
Ja *g*. Du hast noch viel vergessen.
Mindestens noch:
Am besten alle Configs in /etc.
Nachher einfach die wieder einspielen, welche du brauchst, aber nicht gleich alle reindrücken ;-)
Ausserdem würde ich noch /var/lib/mysql sichern.
Und /srv/www/htdocs ist auch noch wichtig, wenn es ein Webserver ist. smile.
Keine Garantie auf Vollständigkeit.
Wenn die auf Nummer sicher gehen willst, backups du am besten alles auf eine zweite HD ;-)
Grüsse,
NiX.
Mindestens noch:
Am besten alle Configs in /etc.
Nachher einfach die wieder einspielen, welche du brauchst, aber nicht gleich alle reindrücken ;-)
Ausserdem würde ich noch /var/lib/mysql sichern.
Und /srv/www/htdocs ist auch noch wichtig, wenn es ein Webserver ist. smile.
Keine Garantie auf Vollständigkeit.
Wenn die auf Nummer sicher gehen willst, backups du am besten alles auf eine zweite HD ;-)
Grüsse,
NiX.
Re: System mit Yast Updaten????
Danke für die Warnung, wundert mich aber ehrlich gesagt nicht.
YaST hat dieses Feature schon lange, funktioniert hat es aber noch nie wirklich.
Aber das wird schon ;-)
Gruss,
NiX.
YaST hat dieses Feature schon lange, funktioniert hat es aber noch nie wirklich.
Aber das wird schon ;-)
Gruss,
NiX.
