Courier POP3 auf Debian als Qpopper - Ersatz

Postfix, QMail, Sendmail, Dovecot, Cyrus, Courier, Anti-Spam
janc
Posts: 52
Joined: 2003-10-14 14:11
 

Re: Courier POP3 auf Debian als Qpopper - Ersatz

Post by janc »

Postfix UND Confixx umgestellt?
adjustman
Posts: 1132
Joined: 2003-03-26 23:29
Location: SA
 

Re: Courier POP3 auf Debian als Qpopper - Ersatz

Post by adjustman »

ja, ich denke schon. Die "neuen" Maildirs werden ja auch von Confixx erstellt und es wird auch ordentlich in diese einsortiert.
janc
Posts: 52
Joined: 2003-10-14 14:11
 

Re: Courier POP3 auf Debian als Qpopper - Ersatz

Post by janc »

Irgendeinen Extra-Verteiler im Einsatz?
adjustman
Posts: 1132
Joined: 2003-03-26 23:29
Location: SA
 

Re: Courier POP3 auf Debian als Qpopper - Ersatz

Post by adjustman »

ja, procmail. Sortiert aber in die Maildirs.
tobi^
Posts: 57
Joined: 2003-07-04 16:09
 

Re: Courier POP3 auf Debian als Qpopper - Ersatz

Post by tobi^ »

frage:

wie kann ich es confixx beibringen dass es die maildirs sofort nach dem anlegen des postfaches anlegt? so muss ich ja immer eine mail schicken, damit das maildir angelegt wird?
janc
Posts: 52
Joined: 2003-10-14 14:11
 

Re: Courier POP3 auf Debian als Qpopper - Ersatz

Post by janc »

@tobi: Eine Mail in der Shell abzuschicken ist doch kein Ding. Wenn du dir das wirklich sparen willst, guck doch mal ob du im Netz ein Skript findest, dass das Maildir erstellt und gleichzeitig eine Mail an den ensprechenden User schickt (oder selbst schreiben).

@adjustMan: Was heißt "bei Zugriff"? Wenn Mails ankommen oder auch wenn sie abgeholt werden?
adjustman
Posts: 1132
Joined: 2003-03-26 23:29
Location: SA
 

Re: Courier POP3 auf Debian als Qpopper - Ersatz

Post by adjustman »

das Maildir wird von Confixx schon angelegt. Nur nicht cur, new u. temp

@JanC

weiss nicht. Glaube beim Senden über das Konto. Auf jeden Fall werden sie nur einmal angelegt. Dann nicht wieder "angefasst"
rejay
Posts: 21
Joined: 2003-09-30 21:06
 

Re: Courier POP3 auf Debian als Qpopper - Ersatz

Post by rejay »

JanC wrote:[...]Aber wenn der Courier POP3 startet geht er von $MAIL als Basis aus und setzt als Standard daran /Maildir.
Das ist eine logische Erklärung dafür, warum er auch bei mir keine neuen Mails findet, obwohl definitiv solche im Maildir vorhanden sind.
JanC wrote:Also im Init-Script den Start von courierpop3d mit einem "." versehen:
/lib/courier/courier/courierpop3d .

Damit läuft alles[...]
Oder auch nicht! Ist doch die Zeile 50, wo du den Punkt dazugefügt hast oder? Kannst du mir mal dein Init Script per PM schicken?
Post Reply