Serverumzug mit Confixx und co.

Plesk, Confixx, Froxlor, SysCP, SeCoTo, IspCP, etc.
Post Reply
jan`-
Posts: 43
Joined: 2003-07-21 23:59
 

Serverumzug mit Confixx und co.

Post by jan`- »

Ich habe einige Probleme mit dem letzten Umzug eines Servers. Ich habe bereits 2 Komplette Serverumzüge hinter mir und hatte bis jetzt keine Probleme.

Datenbank kopiert und wieder eingepflegt, counterscript ausgeführt.

Nun hat confixx aber weder die User unter Linux erstellt noch die Ordner ... Zudem ist sofort der Apache abgestürtzt.

Sämtliche Versuche scheitern kläglich die sache wieder hinzubiegen.

Beim starten des Apache bringt er folgende Meldung:

Code: Select all

httpd: bad user name web7
/usr/sbin/apachectl restart: httpd could not be started
Ich nehme mal an das der User nicht exsistiert und somit die /etc/httpd/confixx_vhost.conf Probleme macht ...

Tjo ich gebs auf für heute wäre echt nett wenn da jemand ne idee hätte.

MFG Jan
vratislav
Posts: 118
Joined: 2002-05-05 12:05
Contact:
 

Re: Serverumzug mit Confixx und co.

Post by vratislav »

Lies dir mal im Confixx Handbuch die Passage: "So wird der externe Mailserver nachträglich installliert" durch (Seite 28 f.)

Die Mailservervariable ist in deinem Fall nicht von belang. Die anderen $neu, $addpop und $adduser sind wichtig.

Nach den nächsten Durchläufen des counterscriptes legt er alle User neu an.

Achtung :!: die Maildateien werden auch neu erstellt. Vorher also die entsprechenden Daten sichern und danach zurückspielen.

Danach sollte es laufen.

Viel Erfolg,

Björn
jan`-
Posts: 43
Joined: 2003-07-21 23:59
 

Re: Serverumzug mit Confixx und co.

Post by jan`- »

mhh hab durchgelesen und die Einträge geändert ... couterscript paar mal ausgeführt ... aber er hat die user immer noch nicht angelegt.
jlinker
Posts: 248
Joined: 2002-07-08 20:07
 

Re: Serverumzug mit Confixx und co.

Post by jlinker »

...wir wäre es, in der confixx DB ein paar Einträge in verschiedenen Tabellen zu ändern. Immer dort, wo es ne Spalte "neu" gibt, müssen die Einträge auf 1 gesetzt werden.
jan`-
Posts: 43
Joined: 2003-07-21 23:59
 

Re: Serverumzug mit Confixx und co.

Post by jan`- »

Ich bin in SQL net so firm .. könnte mir jemand sagen wie der genaue wortlaut heist , um alle variablen "neu" auf 1 zu setzten ...

Code: Select all

use confixx

UPDATE *
SET neu=1
WHERE NEU=0;
so oder so ähnlich aber hab nichts gefunden .

Thx im vorraus Jan
jlinker
Posts: 248
Joined: 2002-07-08 20:07
 

Re: Serverumzug mit Confixx und co.

Post by jlinker »

update kunden set neu = 1

update email set neu = 1

das sind die beiden, die ich gefunden habe :-)
jan`-
Posts: 43
Joined: 2003-07-21 23:59
 

Re: Serverumzug mit Confixx und co.

Post by jan`- »

ftp, pop3 waren auch noch ... geht aber trotzdem noch net :(

in Suse wurden noch keine neuen User erstellt pop auch net ... also kommt immernoch die selbe Meldung:

Code: Select all

pxxxxxxxxxx:~/confixx # apachectl start
/usr/sbin/apachectl restart: httpd not running, trying to start
httpd: bad user name web7

Schwirrt nicht irgentwo eine Manual rum was man beim Ã?bertragen der Daten beachten muss. Auf der Confixx site hat sich sowas nicht gefunden und das Forum ist neuerdings geresettet worden ....

:( Jan
jlinker
Posts: 248
Joined: 2002-07-08 20:07
 

Re: Serverumzug mit Confixx und co.

Post by jlinker »

hast du denn auch bei der Tabelle allgemein

adduser
addpop
addftp
aliases
domains
newpwd,....

auf 1 gesetzt?
jan`-
Posts: 43
Joined: 2003-07-21 23:59
 

Re: Serverumzug mit Confixx und co.

Post by jan`- »

überall wo es die Variable neu gab also in :

cssl ( kein eintrag )
dns ( kein eintrag )
domainlog ( kein eintrag )
email
frontpage ( kein eintrag )
frontpagealias ( kein eintrag )
ftp
kunden
perl ( kein eintrag )
pop3
webalizer ( kein eintrag )

hab ich Sie auf 1 gesetzt.

Es war jedoch nicht in allen Tabellen Einträge vorhanden ... Tjo ich werd nocheinmal die server resetten lassen, es dauert ja wieder stunden bis ich den ganzen murks den confixx gemacht hatt per hand entfernt habe.

Ich würde den jenigen heirraten der noch eine Idee hat ich weiss net mehr was ich noch probieren soll oder was ich hätte anders machen sollen . Wenn jemand eine Manual hat wär ich echt dankbar ...hab ich bis jetzt immernoch nicht gefunden.

@jlinker schon mal dickes danke
jlinker
Posts: 248
Joined: 2002-07-08 20:07
 

Re: Serverumzug mit Confixx und co.

Post by jlinker »

Ich meinte oben nicht die Tabellen, sondern in der Tabelle mit Namen "allgemein" gibt es diese Felder und dort muss der Wert auch auf 1 gesetzt werden.
jan`-
Posts: 43
Joined: 2003-07-21 23:59
 

Re: Serverumzug mit Confixx und co.

Post by jan`- »

mhhh wo den genau ?

überall wo 0 steht ?? ... wenn ich das zum laufen gebracht habe schreib ich ne manual ... gibbet ja net das es zu dem verbreitetem Program keins gibt .. is nen unding.

Ich habe die Betreffenden Variablen auf 1 gesetzt und das counterscript ausgeführt ... hat sich nix verändert ....
jan`-
Posts: 43
Joined: 2003-07-21 23:59
 

Re: Serverumzug mit Confixx und co.

Post by jan`- »

Tjo wieder hab ich es probiert.

www verzeichniss kopiert und eingepflegt.
SQL Datenbanken per mysqldump exportiert und wieder eingepflegt

Gut 10 min ging alles ... Admin interface .. User Daten ... alles.
Danach ist der Apache wieder abgestürtzt .... wieder der selbe Fehler ... lässt sich nicht starten ... keine user wurden angelegt kein POP, kein ftp nix ...

ich bin echt ratlos ....
vratislav
Posts: 118
Joined: 2002-05-05 12:05
Contact:
 

Re: Serverumzug mit Confixx und co.

Post by vratislav »

Hallo,

ein Manual gibt es dafür. Die von mir zitierte Stelle im Handbuch erfüllt, richtig umgesetzt :wink:, deine Wünsche.

Ich habe schon selber Server so umgezogen, klappt prima.

Besonders die Ã?nderungen der Variablen in der Tabelle 'allgemein' sind wichtig. Auf welche Werte geändert werden muß steht im Handbuch.

Unter Umständen reicht es auch einen neuen User (webx+1) anzulegen. Dann müßte er die Datei eigentlich auch komplett neu schreiben.

Sorry mehr kann ich Dir auch nicht sagen.

Viel Erfolg,
Björn
jan`-
Posts: 43
Joined: 2003-07-21 23:59
 

Re: Serverumzug mit Confixx und co.

Post by jan`- »

:) hab ich alles gelesen ... hatte trotzdem nicht funktioniert ... nach dem ich beide confixx versionen auf 2.0.11 geupdatet hatte ging es wie von selbst ... wo nu genau der Wurm drin war weiss ich nicht ... auf alle fällt ging es wie gewohnt nachdem ich geupdatet hatte !

Thx @ all supporter
vratislav
Posts: 118
Joined: 2002-05-05 12:05
Contact:
 

Re: Serverumzug mit Confixx und co.

Post by vratislav »

Hallo,

folgendes fällt mir noch ein (falls noch nicht geschehen).

Wenn du die Confixx-Datenbank auf den neuen Server kopiert hast, mußt du dich dort mit den "alten" Zugangsdaten des bisherigen Confixx einloggen um die Lizenznummer zu berichtigen (..../reg).

Vor Eingabe von
pop3 neu -> 1
email -> 1
autoresponder -> 1 // diese Tabelle hat in der vesion keine var "neu" mehr

Tabelle allgemein:

aliassesupdate -> 0
addop -> 1
adduser -> 1
am besten den Cron deaktivieren -> nach der Ã?nderung manuell mehrfach das confixx counterscipt ausführen. Eventuell im Debug Modus.

Björn
jan`-
Posts: 43
Joined: 2003-07-21 23:59
 

Re: Serverumzug mit Confixx und co.

Post by jan`- »

mhhh jup hatte ich auch schon durch ...am besten man lässt die Tabelle admin so wie sie ist ... den dort ist auch ip, servername, usw. abgespeichert ...wenn man die vom alten server übernimmt streikt zb der apache ..weil er eine falsche ip und vhost bekommt . Danach führt man einfach das reset script von confuxx aus ...


Trotzdem läuft es noch nicht ... ich werde heute mal alle variablen "neu" in der sql DB auf 1 setzten ...dann müste er nochmal alles schreiben .. mal sehen ob dann alles läuft ...


Nochmal den genauen Wortlaut aus dem Confixx Installations Guide

Code: Select all

Außerdem muss in den Tabellen pop3, email, autoresponder die Va-
riable $neu auf â??1â?? gesetzt werden und in der Tabelle allgemein $aliasesupdate
auf â??0â?? und $addpop und $adduser auf â??1â??.
Außerdem müssen die E-Mails die unter /var/spool/mail sind auf den
externen Server manuell übertragen werden.
leider funktioniert das bei mir nicht so.

######################################
Update
######


Also auch nach ändern der Variablen und wieder starten des cron hat sich immernoch nix getan ...

Tabelle admin: addpop, adduser, addftp = auf 1
Tabellen mit var neu: cssl, dns, domainlog, email, frontpage, frontpagealias, ftp, kunden, perl, pop3, webalizer = auf 1

Was bis jetzt Problemlos geht sind FTP Zugänge, Confixx Admin, User, Reseller Bereiche, POP3 Accounds gehen. Es werden jedoch keine Domains zum richtigen web weitergeleitet sondern immer abgelehnt ( The domain "xyz.de" is not available ), somit auch keine E-Mail, Subdomain usw ...

Madels ich bin echt ein wenig verzweifelt ... ich hab keinen plan mehr was ich noch machen soll ...

######################################
Update
######

Nachdem Domains ( im confixx Reseller Bereich ) neu zugewiesen wurden funktionierten nun auch die die Testdomains die auf den Server zeigen.

Das einzigste Problem was bis jetzt noch besteht ist das angelegte Subdomain nicht erreichbar sind. E-Mail Adressen gehen hingegen.
Ich denke das deutes auf einen fehler der vhost von confixx hin.

Es werden die Subdomains nicht eingetragen .... normale Domainumleitungen werden korrekt eingetragen.

MfG Jan
Post Reply