................
12:24:26 (8.20 MB/s) - �»debian-installer.sh.2�« gespeichert [8596/8596]
tar (Kind): ./debianins.tar.gz: Kann open nicht ausf�¼hren.: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
tar (Kind): Nicht behebbarer Fehler: Programmabbruch.
tar: Kindprozeß gab Status 2 zurÃ?¼ck.
tar: Fehler beim Beenden, verursacht durch vorhergehende Fehler.
Fehler: Partition existiert nicht.
Fehler: Partition existiert nicht.
Fehler: Partition existiert nicht.
Fehler: Partition existiert nicht.
Fehler: Partition existiert nicht.
Fehler: Partition existiert nicht.
Fehler: Partition existiert nicht.
Fehler: Partition existiert nicht.
Fehler: Partition existiert nicht.
Fehler: The flag 'swap' is not available for msdos disk labels.
Fehler: The flag 'root' is not available for msdos disk labels.
mke2fs 1.27 (8-Mar-2002)
.......
Weis jemand was das verursacht? Lösungsvorschläge ? ;)
12:39:01 (8.20 MB/s) - �»debian-installer.sh.1�« gespeichert [8596/8596]
tar (Kind): ./debian-installer.tar.gz: Kann open nicht ausf�¼hren.: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
tar (Kind): Nicht behebbarer Fehler: Programmabbruch.
tar: Kindprozeß gab Status 2 zurÃ?¼ck.
tar: Fehler beim Beenden, verursacht durch vorhergehende Fehler.
Fehler: Partition existiert nicht.
Fehler: Partition existiert nicht.
Fehler: Partition existiert nicht.
Fehler: Partition existiert nicht.
Fehler: Partition existiert nicht.
Fehler: Partition existiert nicht.
Fehler: Partition existiert nicht.
Fehler: Partition existiert nicht.
Fehler: Partition existiert nicht.
Fehler: The flag 'swap' is not available for msdos disk labels.
Fehler: The flag 'root' is not available for msdos disk labels.
mke2fs 1.27 (8-Mar-2002)
Das tar wird gar nicht runtergeleaden bevor das entpackt werden soll...
Ich mein ok, das kann ich mir vorher auch noch holen .. aber was ist mit den Partitions-fehlern ? ;)
Problem des ganzen war wohl, dass derjenige, der das Script S4F-tauglich gemacht hat doch noch einiges geändert hatte. Du verwendest jetzt die aktuellste Version des ganzen, wo Pfade, usw. noch zu stimmen scheinen.
Hab auch die dateien kontrolliert (steht ja da was man nicht vergessen soll :o)). Reboot .... hab auch gesehen, dass er offline gegangen ist (nicht pingbar). Jetzt pingt die kiste wieder, antwortet aber nur (gescannt) auf port 111 ...