PHP & Perl in Shared-Hosting-Umgebungen
PHP & Perl in Shared-Hosting-Umgebungen
*test*
Last edited by arnee on 2009-01-28 20:29, edited 4 times in total.
-
alexander newald
- Posts: 1117
- Joined: 2002-09-27 00:54
- Location: Hannover
- Contact:
Re: PHP & Perl in Shared-Hosting-Umgebungen
suexec, php als cgi, php in safe_mode
Re: PHP & Perl in Shared-Hosting-Umgebungen
Hi Alexander,
lässt du PHP auch über suexec laufen ?
Wenn ja, wie hast du gelöst, dass keine Permissions + Shebang-Zeile in den PHP-Dateien gesetzt werden müssen (da es dem Otto-Normal-User nicht zuzumuten ist, auch noch die PHP-Dateien zu editieren) ?
lässt du PHP auch über suexec laufen ?
Wenn ja, wie hast du gelöst, dass keine Permissions + Shebang-Zeile in den PHP-Dateien gesetzt werden müssen (da es dem Otto-Normal-User nicht zuzumuten ist, auch noch die PHP-Dateien zu editieren) ?
-
alexander newald
- Posts: 1117
- Joined: 2002-09-27 00:54
- Location: Hannover
- Contact:
Re: PHP & Perl in Shared-Hosting-Umgebungen
http://www.tat.physik.uni-tuebingen.de/ ... _misc.html, proftpd mit exec Support
Re: PHP & Perl in Shared-Hosting-Umgebungen
Ergänzend: http://de.php.net/manual/en/security.cgi-bin.php führt direkt zu http://www.pookey.co.uk/php-secure.phpWenn ja, wie hast du gelöst, dass keine Permissions + Shebang-Zeile in den PHP-Dateien gesetzt werden müssen
Re: PHP & Perl in Shared-Hosting-Umgebungen
Hi,
mod_cgiwrap mit dem PHP Patch hab ich leider nie zum Laufen gebracht... suPHP läuft bei mir seit einem Jahr hervorragend!
bye
arty
mod_cgiwrap mit dem PHP Patch hab ich leider nie zum Laufen gebracht... suPHP läuft bei mir seit einem Jahr hervorragend!
bye
arty
