Updateprobleme von mySql 4.0.x
Updateprobleme von mySql 4.0.x
Hallo,
ich weiß zwar nicht recht ob das hier reingehört aber ich fang jetzt einfach mal an zu tippen:
Also, wollte die Version 3.23.52-44 auf die 4.0.15-0 updaten und zwar alles mit RPMs. Da Webmin diese nicht überschreiben wollte hab ich die alten Versionen gelöscht (server, client, devel).
Dannach wollte ich die neuen RPMs einspielen aber jedesmal bekam ich als Antowort: Einstellungen nicht richtig, konnte nicht installiert werden.
Jetzt meine Frage: woran liegt es ? und wie kann ich die neue Version jetzt einspielen ??
Danke, denn ich brauche DRINGEND Hilfe
ich weiß zwar nicht recht ob das hier reingehört aber ich fang jetzt einfach mal an zu tippen:
Also, wollte die Version 3.23.52-44 auf die 4.0.15-0 updaten und zwar alles mit RPMs. Da Webmin diese nicht überschreiben wollte hab ich die alten Versionen gelöscht (server, client, devel).
Dannach wollte ich die neuen RPMs einspielen aber jedesmal bekam ich als Antowort: Einstellungen nicht richtig, konnte nicht installiert werden.
Jetzt meine Frage: woran liegt es ? und wie kann ich die neue Version jetzt einspielen ??
Danke, denn ich brauche DRINGEND Hilfe
-
- Userprojekt
- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
- Contact:
Re: Updateprobleme von mySql 4.0.x
Wie wär's denn mal mit einer genauen Fehlermeldung ?!? Anscheinend bin ich nicht der einzige, der momentan keinen Bock auf Ratespielchen hat ...
Kleine Anmerkung : auch wenn es noch so drigend ist, ziehst du dir mit Doppel- und Dreifachpostings hier eher den Zorn der Mods / Admins zu, schnellere Hilfe gibt's dadurch auch nicht. :roll:
Kleine Anmerkung : auch wenn es noch so drigend ist, ziehst du dir mit Doppel- und Dreifachpostings hier eher den Zorn der Mods / Admins zu, schnellere Hilfe gibt's dadurch auch nicht. :roll:
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
Re: Updateprobleme von mySql 4.0.x
Also die Fehlermeldung:
Sie können versuchen, das Paket erneut zu installieren, indem Sie zurückgehen und andere Installationseinstellungen wählen
So die andere Sache ist, wenn ich die ,mysql-shared löschen will, sagt webmin mir folgende Fehlermeldung:
Uninstalling packages mysql-shared ..
Uninstallation failed :
error: removing these packages would break dependencies:
libmysqlclient.so.10 is needed by perl-Msql-Mysql-modules-1.2219-144
libmysqlclient.so.10 is needed by apache-contrib-1.0.9-435
libmysqlclient.so.10 is needed by freeradius-0.5-203
libmysqlclient.so.10 is needed by mysql-navigator-1.3.12-87
libmysqlclient.so.10 is needed by mod_php4-4.2.2-215
libmysqlclient.so.10 is needed by mod_php4-core-4.2.2-215
jetzt weiß ich allerdings auch nicht ob ich hier doch umstellen sollte:
Ignore dependencies? Ja (x) Nein
Skip uninstall scripts? Ja (x) Nein
das sind so quasi meine Probleme
PS: sorry wegen den Doppel-Postings
Sie können versuchen, das Paket erneut zu installieren, indem Sie zurückgehen und andere Installationseinstellungen wählen
So die andere Sache ist, wenn ich die ,mysql-shared löschen will, sagt webmin mir folgende Fehlermeldung:
Uninstalling packages mysql-shared ..
Uninstallation failed :
error: removing these packages would break dependencies:
libmysqlclient.so.10 is needed by perl-Msql-Mysql-modules-1.2219-144
libmysqlclient.so.10 is needed by apache-contrib-1.0.9-435
libmysqlclient.so.10 is needed by freeradius-0.5-203
libmysqlclient.so.10 is needed by mysql-navigator-1.3.12-87
libmysqlclient.so.10 is needed by mod_php4-4.2.2-215
libmysqlclient.so.10 is needed by mod_php4-core-4.2.2-215
jetzt weiß ich allerdings auch nicht ob ich hier doch umstellen sollte:
Ignore dependencies? Ja (x) Nein
Skip uninstall scripts? Ja (x) Nein
das sind so quasi meine Probleme
PS: sorry wegen den Doppel-Postings
Re: Updateprobleme von mySql 4.0.x
Moin,
da Du scheinbar nicht einmal ohne GUI (Webmin) auskommst, tu' Dir selbst einen Gefallen und lass' die Finger von Dingen, deren Neben- und Nachwirkungen Du nicht überblicken kannst.
BTW: Woher kommt eigentlich dieser MySQL 4.x Hype? ~98% der Leserschaft dieses Forums wird die Neuerungen in MySQL 4.x eh nie verstehen/nutzen (können)...
da Du scheinbar nicht einmal ohne GUI (Webmin) auskommst, tu' Dir selbst einen Gefallen und lass' die Finger von Dingen, deren Neben- und Nachwirkungen Du nicht überblicken kannst.
BTW: Woher kommt eigentlich dieser MySQL 4.x Hype? ~98% der Leserschaft dieses Forums wird die Neuerungen in MySQL 4.x eh nie verstehen/nutzen (können)...
Re: Updateprobleme von mySql 4.0.x
wieso hab das webmin installiert weil ich bei yast immer böse grafikfehler bekomme.
Ist auch ok das man mit mir schimpft aber das man direkt jemanden für sein fehler so bestrafen muß finde ich nicht gut. Ich denke es ist hier ebenso ein Forum für Anfänger und man sollte nie vergessen das man selber mal klein angefangen hat.
Ich bin auf die grafischen Programme gegangen weil ich per ssh ebenfalls die fehlermeldungen bekommen habe.
Ich hoffe hier auf Hilfe zu stoßen und nicht immer nur auf Kritik.
... kannst du mir vielleicht weiterhelfen ??
Ist auch ok das man mit mir schimpft aber das man direkt jemanden für sein fehler so bestrafen muß finde ich nicht gut. Ich denke es ist hier ebenso ein Forum für Anfänger und man sollte nie vergessen das man selber mal klein angefangen hat.
Ich bin auf die grafischen Programme gegangen weil ich per ssh ebenfalls die fehlermeldungen bekommen habe.
Ich hoffe hier auf Hilfe zu stoßen und nicht immer nur auf Kritik.
... kannst du mir vielleicht weiterhelfen ??
Re: Updateprobleme von mySql 4.0.x
Warum sollten sie keinen Nutzen aus dem neuen Query Cache ziehen können?Joe User wrote: BTW: Woher kommt eigentlich dieser MySQL 4.x Hype? ~98% der Leserschaft dieses Forums wird die Neuerungen in MySQL 4.x eh nie verstehen/nutzen (können)...
:evil:
Re: Updateprobleme von mySql 4.0.x
... und vielleicht gibt es ja schon Scripte die mySql 4.x verlangen ?!
Re: Updateprobleme von mySql 4.0.x
... und weil's schneller ist (angeblich, hab noch nie nachgemessen)?
Re: Updateprobleme von mySql 4.0.x
Ich bekomme bei der Installation der Source RPMs unter SSH folgende Fehlermeldung:
Kann mir den jemand sagen was das heißt ?Can't load '/tmp/mysql.so' for module DBD::mysql: libmysqlclient.so.10: cannot open shared object file: No such file or directory at PERL2EXE_STORAGE/DynaLoader.pm line 206.
at confixx_counterscript.pl line 37
Compilation failed in require at confixx_counterscript.pl line 37.
BEGIN failed--compilation aborted at confixx_counterscript.pl line 37.
Re: Updateprobleme von mySql 4.0.x
Ich hab es leider nachmessen müssen ... Eine spezielle Seite bei uns verträgt mit Query-Cache ca. 150 gleichzeitige Zugriffe (nur auf Scripte), ohne Query-Cache geht sie bei 30-40 Zugriffen in die Knie.
Von der subjektiven Geschwindigkeit gar nicht zu reden - nur, wie bei jedem Cache - erst die Wiederholung macht es schnell. ;-)
Webserver dazu waren fünf rootserver L im Loadbalancing über einen sechsten Rechner, Datenbankserver war nochmal extra.
Grüße,
Flo.
Von der subjektiven Geschwindigkeit gar nicht zu reden - nur, wie bei jedem Cache - erst die Wiederholung macht es schnell. ;-)
Webserver dazu waren fünf rootserver L im Loadbalancing über einen sechsten Rechner, Datenbankserver war nochmal extra.
Grüße,
Flo.
Re: Updateprobleme von mySql 4.0.x
Prinzipiell heißt das, daß der einzige Inhalt des Shared-RPMs nicht auf der Platte ist ... Installiere Dir außer dem Server noch die Libraries dazu, aber frag mich bitte nicht, wie das per Source-RPM geht. ;-)Tschik wrote:Ich bekomme bei der Installation der Source RPMs unter SSH folgende Fehlermeldung:
...
Kann mir den jemand sagen was das heißt ?
Auf meinem SuSE-Rechner sind derzeit folgende RPMs installiert:
Code: Select all
mysql-shared-3.23.37-24
mysql-3.23.37-24
Grüße,
flo.
Re: Updateprobleme von mySql 4.0.x
Also hab versucher die "shared.rpm" zu installieren ... suse warf folgenden Fehler auf den Schirm: Segmentation fault
das macht Suse bei egal welcher RPM.
So, dann nochmal versucht die 4.0.15a-Source zu kompelieren, Fehlermeldung: configure: error: newly created file is older than distributed files!
Check your system clock
You have new mail in /var/mail/root
Can't load '/tmp/mysql.so' for module DBD::mysql: libmysqlclient.so.10: cannot open shared object file: No such file or directory at PERL2EXE_STORAGE/DynaLoader.pm line 206.
at confixx_counterscript.pl line 37
Compilation failed in require at confixx_counterscript.pl line 37.
BEGIN failed--compilation aborted at confixx_counterscript.pl line 37.
wieder am Anfang, kann es sein das ich mir das Confixx gecrashed habe ?? Ich kann aber auf der Browserebene alles benutzen .....
das macht Suse bei egal welcher RPM.
So, dann nochmal versucht die 4.0.15a-Source zu kompelieren, Fehlermeldung: configure: error: newly created file is older than distributed files!
Check your system clock
You have new mail in /var/mail/root
Can't load '/tmp/mysql.so' for module DBD::mysql: libmysqlclient.so.10: cannot open shared object file: No such file or directory at PERL2EXE_STORAGE/DynaLoader.pm line 206.
at confixx_counterscript.pl line 37
Compilation failed in require at confixx_counterscript.pl line 37.
BEGIN failed--compilation aborted at confixx_counterscript.pl line 37.
wieder am Anfang, kann es sein das ich mir das Confixx gecrashed habe ?? Ich kann aber auf der Browserebene alles benutzen .....
Re: Updateprobleme von mySql 4.0.x
kannst du mir nicht eine libmysqlclient.so.10 per email zuschicken ?? Ist sowas nicht auch möglich das ich die dann einfach wieder ins Verzeichniss kopiere ??
Re: Updateprobleme von mySql 4.0.x
Nein. Wenn du etwas an Libarys (Development Pakete) änderst musst du halt alle Anwendungen die diese Libarys gelinkt haben neukompilieren, das ist nunmal so.
Re: Updateprobleme von mySql 4.0.x
hmmm .... komisch, der Apache läuft jetzt aber wieder
Re: Updateprobleme von mySql 4.0.x
Ja, aber das PHP/Perl hat jetzt ne alte (wahrscheinlich 3'er) Client Libary drin, weshalb du mehrere Funktionen der 4'er Version nicht nutzen kannst.
Re: Updateprobleme von mySql 4.0.x
Also, die libc ist fratze, ich bekomme die Tage aber komplett neu Debian draufgespielt, dann hat sich das Thema erledigt.
Danke Euch allen aber für die Hilfe !!!!!!
Danke Euch allen aber für die Hilfe !!!!!!