Hallo,
also folgendes -> debian, qmail etc nach debianhowto installiert.
gut vpopmail der vqadmin etc läuft alles einwandfrei
ich kann damit user,domains anlegen alles super. kann dann auch über den qmailadmin ein paar sachen einstellen.
Nur wie richt ich ei das die mail in ein postfach gespeichert werden?
Bzw wenn das sowieso schon geschieht -> wie ist der username mit dem ich das ganze abholen kann?
dann 2. ich ha bmal einn relaytest gemacht und trotz patch von qmail -> smpt after pop kommt kein user not known oder sowas sondern nur #
sorry, that domain isn't in my list of allowed rcpthosts
die mail wird zwar tortzdem nicht weitergeleitet trotzdem sollte doch eiegntlich ein deny kommen oder?
wäre dankbar für etwas hilfe
gruß
Peter
QMail Verständnisfrage
Re: QMail Verständnisfrage
RTFMStandbye wrote:Nur wie richt ich ei das die mail in ein postfach gespeichert werden?
Bzw wenn das sowieso schon geschieht -> wie ist der username mit dem ich das ganze abholen kann?
für die Standartdomain: der local-Teil der Mail-Adresse
für die anderen Domains: die Mail-Adresse
Und natürlich immer das entsprechende Passwort, das du beim Erstellen angegeben hast.
Das ist doch ok. Der Server nimmt die Mail nicht an. Was willst du denn mehr?Standbye wrote:dann 2. ich ha bmal einn relaytest gemacht und trotz patch von qmail -> smpt after pop kommt kein user not known oder sowas sondern nur #
sorry, that domain isn't in my list of allowed rcpthosts
die mail wird zwar tortzdem nicht weitergeleitet trotzdem sollte doch eiegntlich ein deny kommen oder?
Re: QMail Verständnisfrage
gnarfduergner wrote:RTFMStandbye wrote:Nur wie richt ich ei das die mail in ein postfach gespeichert werden?
Bzw wenn das sowieso schon geschieht -> wie ist der username mit dem ich das ganze abholen kann?
für die Standartdomain: der local-Teil der Mail-Adresse
für die anderen Domains: die Mail-Adresse
Und natürlich immer das entsprechende Passwort, das du beim Erstellen angegeben hast.
Das ist doch ok. Der Server nimmt die Mail nicht an. Was willst du denn mehr?Standbye wrote:dann 2. ich ha bmal einn relaytest gemacht und trotz patch von qmail -> smpt after pop kommt kein user not known oder sowas sondern nur #
sorry, that domain isn't in my list of allowed rcpthosts
die mail wird zwar tortzdem nicht weitergeleitet trotzdem sollte doch eiegntlich ein deny kommen oder?
<-- wenn ich das nicht durch hätte würd ich nich fragen!RTFM
so funzt das leider nicht -> die mails liegen in der que abholen ist ncht weil der den user / passwort nicht animmt wenn ich versuch das ganze mit Pop abzuholen. Und normalerweise hab ich einen Systemuser in dessen postfach die mails legen (ich hab bisher nicht mit qmail gearbeitet deswegen ich nix planfür die Standartdomain: der local-Teil der Mail-Adresse
für die anderen Domains: die Mail-Adresse
Und natürlich immer das entsprechende Passwort, das du beim Erstellen angegeben hast.
Re: QMail Verständnisfrage
Also bei mir funnzt das alles ganz prächtig. Was sagen denn die Log-Files?
Re: QMail Verständnisfrage
hmm ok hatte was vergessen in der config eine leerzeile zu viel :)
anderes Problem jetzt die Mails kommen jetzt mit einem
zurück
angelegt hab ich die domain und den user über vqadmin
sind auch unter domain etc abgelegt.
/var/vpopmail/domains/project-wiesel.de/irc (gibt es)
anderes Problem jetzt die Mails kommen jetzt mit einem
Code: Select all
<irc@project-wiesel.de>:
Sorry, no mailbox here by that name. (#5.1.1)Code: Select all
irc xx No No 500000 No Wed Sep 10 13:18:39 2003 sind auch unter domain etc abgelegt.
/var/vpopmail/domains/project-wiesel.de/irc (gibt es)
Re: QMail Verständnisfrage
Code: Select all
<irc@project-wiesel.de>:
Sorry, no mailbox here by that name. (#5.1.1)Code: Select all
sind auch unter domain etc abgelegt. Versuch mal in /var/qmail/etc
Code: Select all
grep project-wiesel.de *