Hi,
ich habe nen Standard root Server mit Postfix als MTA. Wenn ich SSL zum Lesen und Verschicken von Emails benutze, mekern alle Emailprogamme, dass das Zeritfikat nicht gültig ist (Signatur ist nicht gültig). Das nervt und verunsichert die Anwender. Weiss jemand wie der korrekte Servername ist?
Ich habe auf meinem Emailprogramm (Evolution) folgendes eingestellt
Pop3 Server: p15138197.pureserver.info (confixx.p15138197.pureserver.info hab ich auch schon versucht)
STMP Server: wie oben
SSL verwenden: immer
Legimations-Typ: Passwort
Woran kann das liegen? Ich muss gestehen, ich kenne mich mit den Zertifikaten sehr wenig aus, aber wenn es für den Apache richtig ist (dort für die Confixx-Oberfläche) kann es ja nicht für den Postfix plötzlich falsch sein, oder?
Vielen Dank für die Mühe, Bart
Zertifikat ungültig (Postfix + Confixx)!
Re: Zertifikat ungültig (Postfix + Confixx)!
Hi bfrackie,
da gebe man im Browser https://p15138197.pureserver.info ein - dann erfolgt die Sicherheitsmeldung und man klickt auf Zertifikat anzeigen. Dort sehe ich den Domainnamen des Zertifikats.
confixx.p15138197.pureserver.info
Wichtig ist, dass Du in Deinem Mail-Konto bei POP und SMTP dann auch mit diesem Namen arbeitest.
Da das Zertifikat aber sowieso nicht von einer authorisierten Stelle kommt, könntest DU dir ja gleich ein neues Zertifikat für Deine richtige Domain erstellen.
Das Problem mit der Signatur liegt daran, dass das Zertifikat quasi selbst erstellt ist. Du benötigst in diesem Fall ein Zertifikat von verisign.de oder trustcenter.de oder ssl-cert.de. Diese werden dann ohne Meckern vom Browser erkannt.
Grüße
Jürgen
da gebe man im Browser https://p15138197.pureserver.info ein - dann erfolgt die Sicherheitsmeldung und man klickt auf Zertifikat anzeigen. Dort sehe ich den Domainnamen des Zertifikats.
confixx.p15138197.pureserver.info
Wichtig ist, dass Du in Deinem Mail-Konto bei POP und SMTP dann auch mit diesem Namen arbeitest.
Da das Zertifikat aber sowieso nicht von einer authorisierten Stelle kommt, könntest DU dir ja gleich ein neues Zertifikat für Deine richtige Domain erstellen.
Das Problem mit der Signatur liegt daran, dass das Zertifikat quasi selbst erstellt ist. Du benötigst in diesem Fall ein Zertifikat von verisign.de oder trustcenter.de oder ssl-cert.de. Diese werden dann ohne Meckern vom Browser erkannt.
Grüße
Jürgen