Update auf PHP 4.3.2 / zumindest 4.3.0 wegen Pear
Update auf PHP 4.3.2 / zumindest 4.3.0 wegen Pear
Hallo Leute,
bin total frisch im Bereich ROOT-Server (Linux) !!
Nun nachdem ich die Mühle jetzt im Zugriff habe würde ich gerne mein PHP updaten!!!
Habe auch die Beschreibung in den FAQ gelesen [update auf 4.2.2].
Gibt es auch solch ein LOGBUCH für meinen gewünschten Update?
Kann mir da jemand helfen.
Sinnvoll ist PHP 4.3 alleine schon wegen dem Session-Handle
Danke
bin total frisch im Bereich ROOT-Server (Linux) !!
Nun nachdem ich die Mühle jetzt im Zugriff habe würde ich gerne mein PHP updaten!!!
Habe auch die Beschreibung in den FAQ gelesen [update auf 4.2.2].
Gibt es auch solch ein LOGBUCH für meinen gewünschten Update?
Kann mir da jemand helfen.
Sinnvoll ist PHP 4.3 alleine schon wegen dem Session-Handle
Danke
Re: Update auf PHP 4.3.2 / zumindest 4.3.0 wegen Pear
Hallo,
welches Linux hast du denn auf deinem Server? Dann kann man dir schon eher helfen...
bye
arty
welches Linux hast du denn auf deinem Server? Dann kann man dir schon eher helfen...
bye
arty
Re: Update auf PHP 4.3.2 / zumindest 4.3.0 wegen Pear
:oops: Hallo,
ich habe einen Root-Server von 1und1 seit 2 Wochen !!
SuSE Linux 8.1
PHP 4.2.2
Apache 1.326
MySql 3.xxx (???)
habe mal schnell in die phpinfo() geschaut:
PHP Version 4.2.2
System Linux amdsim7 2.4.19 #1
Client API version 3.23.52
Apache/1.3.26 (Linux/SuSE) mod_ssl/2.8.10 OpenSSL/0.9.6g PHP/4.2.2
ich habe einen Root-Server von 1und1 seit 2 Wochen !!
SuSE Linux 8.1
PHP 4.2.2
Apache 1.326
MySql 3.xxx (???)
habe mal schnell in die phpinfo() geschaut:
PHP Version 4.2.2
System Linux amdsim7 2.4.19 #1
Client API version 3.23.52
Apache/1.3.26 (Linux/SuSE) mod_ssl/2.8.10 OpenSSL/0.9.6g PHP/4.2.2
Re: Update auf PHP 4.3.2 / zumindest 4.3.0 wegen Pear
:?: kann mir niemand helfen :?:
Re: Update auf PHP 4.3.2 / zumindest 4.3.0 wegen Pear
Du hast SuSE 8.1 und möchtest php updaten?
Es gibt von SuSE fertige RPM-Pakete zum updaten:
ftp://ftp.tu-chemnitz.de/pub/linux/suse ... /8.1-i386/
Es gibt von SuSE fertige RPM-Pakete zum updaten:
ftp://ftp.tu-chemnitz.de/pub/linux/suse ... /8.1-i386/
Re: Update auf PHP 4.3.2 / zumindest 4.3.0 wegen Pear
Prima !!!
Und jetzt habe ich noch das Problem WIE :?: :?:
Scheinbar ist es wohl keine große Sache - aber da ich weder Erfahrung noch wirklich Ahnung habe bin ich unsicher ob ich das einfach so machen kann.
Gibt es irgendwo so eine Art ROAD-MAP im Internet.
YAST hätte ich auch zur Verfügung.
Dankbar für einen TIPP
Und jetzt habe ich noch das Problem WIE :?: :?:
Scheinbar ist es wohl keine große Sache - aber da ich weder Erfahrung noch wirklich Ahnung habe bin ich unsicher ob ich das einfach so machen kann.
Gibt es irgendwo so eine Art ROAD-MAP im Internet.
YAST hätte ich auch zur Verfügung.
Dankbar für einen TIPP
Re: Update auf PHP 4.3.2 / zumindest 4.3.0 wegen Pear
Die SuSE Supportdatenbank unter http://sdb.suse.de/de/sdb/html/ ist Dein Freund.
Insbesondere:
http://sdb.suse.de/cgi-bin/sdbsearch_de ... hwort=yast
http://sdb.suse.de/de/sdb/html/wessels_packageinst.html
Und besorge Dir die SuSE Handbücher.
Insbesondere:
http://sdb.suse.de/cgi-bin/sdbsearch_de ... hwort=yast
http://sdb.suse.de/de/sdb/html/wessels_packageinst.html
Und besorge Dir die SuSE Handbücher.
Re: Update auf PHP 4.3.2 / zumindest 4.3.0 wegen Pear
@Freeze
Vielen Dank für Deine Tipps
Aber einen habe ich noch :oops:
PHP update im unter Windows ist ja immer locker, schnell und einfach - da man sich ja zuhause auf seiner eigenen IDE kaum gedanken über Sicherheit machen muß.
Ich habe jetzt nur noch bedenken das ich auf dem Praxis-Server (Linux/SuSE) durch einen solchen Update evtl. Abhängigkeiten vergesse oder löcher hinterlasse die ich so gar nicht sehe, bzw. sehen kann weil mir das knowhow fehlt. Oder überschätze ich jetzt dieses Thema......
ciao ulle
Vielen Dank für Deine Tipps
Aber einen habe ich noch :oops:
PHP update im unter Windows ist ja immer locker, schnell und einfach - da man sich ja zuhause auf seiner eigenen IDE kaum gedanken über Sicherheit machen muß.
Ich habe jetzt nur noch bedenken das ich auf dem Praxis-Server (Linux/SuSE) durch einen solchen Update evtl. Abhängigkeiten vergesse oder löcher hinterlasse die ich so gar nicht sehe, bzw. sehen kann weil mir das knowhow fehlt. Oder überschätze ich jetzt dieses Thema......
ciao ulle
Re: Update auf PHP 4.3.2 / zumindest 4.3.0 wegen Pear
Abhängigkeiten der installierten Packete werden von yast gemeldet. Bevor Du benötigte Packete löschst, bekommst Du eine Meldung von yast. Gleiches gilt wenn Du Packete installierst und es fehlt etwas.
Wenn Du aber eigene Fremd-Packete und Sourcequellen ohne yast installierst (configure / make / make install), also zum Beispiel die neueste Version Apache, PHP oder MySQL, kannst Du meine obigen Sätze streichen. Dann kann Dir yast in der Regel auch nicht mehr helfen.
Und ansonsten: bist Du sicher, dass Du schon für einen Rootserver bereit bist?
Und auch mal hier reinlesen: http://www.rootforum.org/forum/viewforum.php?f=17
Wenn Du aber eigene Fremd-Packete und Sourcequellen ohne yast installierst (configure / make / make install), also zum Beispiel die neueste Version Apache, PHP oder MySQL, kannst Du meine obigen Sätze streichen. Dann kann Dir yast in der Regel auch nicht mehr helfen.
Und ansonsten: bist Du sicher, dass Du schon für einen Rootserver bereit bist?
Und auch mal hier reinlesen: http://www.rootforum.org/forum/viewforum.php?f=17
Re: Update auf PHP 4.3.2 / zumindest 4.3.0 wegen Pear
Nein ich bin nicht sicher.......... :roll:Und ansonsten: bist Du sicher, dass Du schon für einen Rootserver bereit bist?
Aber irgendwann muß man ja mal loslegen, und nur so erfahre ich ja ob ich in der Lage bin dieses Thema zu händeln.
Ich danke Dir für Deine gedult und werde, nachdem ich mich wenig in der Lektüre sachkundig gemacht habe, es einfach mal probieren.
ciao ulle
Re: Update auf PHP 4.3.2 / zumindest 4.3.0 wegen Pear
Die Tatsache, dass Du dir über die Sicherheit Gedanken machst, ist ja schonmal ein gutes Zeichen... ansonsten, stell Dir nen SuSE-Rechner hin und administriere den mal übers lokale Netzwerk, dann lernst Du einiges dabei... wenn Du kein Netzwerk hast, kannste das auch direkt machen, aber ohne grafischen Schnick-Schnack also nur mit Console...
Der Ich-Bestell-Mir-Nen-Rootie-Und-Schau-Mal-Ob's-Klappt-Weg ist meiner Meinung nach der falsche...
Der Ich-Bestell-Mir-Nen-Rootie-Und-Schau-Mal-Ob's-Klappt-Weg ist meiner Meinung nach der falsche...
Re: Update auf PHP 4.3.2 / zumindest 4.3.0 wegen Pear
Wie installiere ich den einen SuSE ohne grafische Oberfläsche, ist das alles in der Distribution beschrieben ?
Okay - blöde Frage - ich kann ja einfach den Bildschirm ausschalten und alles über das Netzwerk machen...... oder?
Okay - blöde Frage - ich kann ja einfach den Bildschirm ausschalten und alles über das Netzwerk machen...... oder?
Re: Update auf PHP 4.3.2 / zumindest 4.3.0 wegen Pear
1) Kannst Du während der Installation auswählen (schön grafisch ;))
2) Per SSH sollte immer gehn... und ist auch realitätsnäher.
2) Per SSH sollte immer gehn... und ist auch realitätsnäher.
Re: Update auf PHP 4.3.2 / zumindest 4.3.0 wegen Pear
Gut
ich werde mir Deinen Rat befolgen........ :roll:
DANKE Euch
so und nun will ich Euch nicht länger langweilen und lese mich mal bei den Newbiefragen / Forum ein
ich werde mir Deinen Rat befolgen........ :roll:
DANKE Euch
so und nun will ich Euch nicht länger langweilen und lese mich mal bei den Newbiefragen / Forum ein
