offenes Relay
offenes Relay
Weiss jemand, wie ich meinen Server auf ein offenes Relay testen kann? Muss ich einfach eine E-Mail über meinem SMTP Server versuchen zu senden?
Gruss epox
Gruss epox
Re: offenes Relay
Thanks, das hab ich gesucht.
Re: offenes Relay
Ah noch ne Frage: Wie kann ich testen, ob SMTP-AUTH installiert ist?
Re: offenes Relay
hm.. müsste doch IMHO reichen, wenn du versuchst, mit deinem MailClient dich am SMTP-Server zu authentifizieren, oder? Wenns klappt, dann isses installiert, wenn nicht, dann hastes entweder in der main.cf von postfix nicht aktiviert oder es ist wirklich nicht installiert. Haste nen 1&1 Rootie mit Susi 8.1, dann sollte es dabei sein (war bei mir zumindest so)
MfG, Sebbus
MfG, Sebbus
Re: offenes Relay
Ok dann ist es nicht dabei. Ich benutze QMail mit VPopmail und hab per QInstall (jaja ich weiss: Quick&Dirty) installiert... Kann man den nachträglich noch drauftun?
Re: offenes Relay
also ich denke mal, dass es mit jedem SMTP-Daemon gehen sollte,
musste mal in der Qmail-Docu hrum stöbern.
MfG
Krispin
musste mal in der Qmail-Docu hrum stöbern.
MfG
Krispin
Re: offenes Relay
Wie kann ich testen, ob SMTP-AUTH installiert ist?
Code: Select all
telnet <deinserver.example> 25
ehlo blubbRe: offenes Relay
mhh ich glaub der SMTP Server läuft gar nicht. Da kommt "Verbindung zum Host verloren", ich komme gar nicht dazu, ehlo blubb einzugeben
Re: offenes Relay
Na, dann hast du auch keinen offenen Relay. ;)
Re: offenes Relay
Ich bin aber auf der ORDB-Liste :) :lol:
Re: offenes Relay
So lustig würde ich das an deiner Stelle nicht finde ;)
Re: offenes Relay
lol, OT, ich weiss, aber musste sein :)
Re: offenes Relay
Du weisst schon, dass damit jeder beliebige Spammer E-Mails über deinen Server schicken kann und DU dann mit zu Verantwortung gezogen wirst! An deiner Stelle würde ich schnellstens was dagegen tun!
Re: offenes Relay
Jo ich weiss deswegen hab ich dat ganze Ding gestoppt und will jetzt SMTP-AUTH installieren. Also ich hab natürlich die rcpthosts angepasst. Aber jetzt bleibe ich irgendwie stecken...
Re: offenes Relay
nimm doch einfach das HowTo von 1und1 her und dass dein MTA so an (falls du postfix verwendest). Das ist echt easy....
Re: offenes Relay
2 Posts weiter oben steht, dass ich QMail verwende.
Aber ich hab eigentlich ne grundlegende Frage:
Welches ist das optimale System auf Debian?
Anforderungen:
- POP3
- IMAP
- SMTP
- VirtualDomains oder einfach mehrere
Gruzz
Aber ich hab eigentlich ne grundlegende Frage:
Welches ist das optimale System auf Debian?
Anforderungen:
- POP3
- IMAP
- SMTP
- VirtualDomains oder einfach mehrere
Gruzz
Re: offenes Relay
epox wrote:Ok dann ist es nicht dabei. Ich benutze QMail mit VPopmail und hab per QInstall (jaja ich weiss: Quick&Dirty) installiert... Kann man den nachträglich noch drauftun?
Dann hast du als Spam Schutz immer noch POP b4 SMTP eingebaut, denn das erledigt QInstall für Dich.
Wenn du Qmail mit SMTP-AUTH nutzen willst, google mal nach Lazydog.
Re: offenes Relay
Ist das eine gute Lösung?
Re: offenes Relay
Ich verwende die Qinstall Methode mit Confixx bereits auf 7 Produktivservern (keine 1x1 Rooties) und hab bisher keine Probleme damit. Auch mit Qinstall installiert, etwas angepasst und das läuft.
Du kannst den Server dann halt nichtals Relay missbrauchen, weil du einen gültigen POP3 Account brauchst um zum senden freigeschaltet zu werden.
Die IP bleibt dann eine Zeit lang im Server gespeichert.
Das Lazydog Projekt teste ich gerade, kann ich noch nichts zu sagen.
System: Redhat 7.3
Du kannst den Server dann halt nichtals Relay missbrauchen, weil du einen gültigen POP3 Account brauchst um zum senden freigeschaltet zu werden.
Die IP bleibt dann eine Zeit lang im Server gespeichert.
Das Lazydog Projekt teste ich gerade, kann ich noch nichts zu sagen.
System: Redhat 7.3
Re: offenes Relay
Ich hab auch keine 1&1 Rooties... Ich warte jetzt mal ab bis ich aus ORDB weg bin und dann teste ich wieder... Kann sicher mal ne Zeitlang dauern :-/