Code: Select all
pXXXXXX:~# nslookup
> set querytype=MX
> Hauptdomain.tld
Server: XXX.XXX.XXX.XXX (Meine Server IP)
Address: XXX.XXX.XXX.XXX (Meine Server IP)#53
Hauptdomain.tld mail exchanger = 20 mx01.schlund.de.
Hauptdomain.tld mail exchanger = 10 Hauptdomain.tld.
> Domain1.tld
Server: XXX.XXX.XXX.XXX (Meine Server IP)
Address: XXX.XXX.XXX.XXX (Meine Server IP)#53
Non-authoritative answer:
*** Can't find Domain1.tld: No answer
Authoritative answers can be found from:
Domain1.tld
origin = ns.schlund.de
mail addr = hostmaster.schlund.de
serial = 2003071603
refresh = 28800
retry = 7200
expire = 604800
minimum = 86400
> exitCode: Select all
pXXXXXX:~# makemap hash /etc/mail/virtusertable < /etc/mail/virtusertable
pXXXXXX:~# sendmailconfig
pXXXXXX:~# shutdown -r nowCode: Select all
pXXXXXX:~# nslookup
> Domain1.tld
Server: XXX.XXX.XXX.XXX
Address: XXX.XXX.XXX.XXX#53
Name: Domain1.tld
Address: XXX.XXX.XXX.XXX
>
domain1tld eingeben und Post holen.
Beim senden von E-Mails mit eingetragenem Postausgangsserver
domain1.tld bekomme ich aber Fehlermeldungen.
Outlook Express:
Code: Select all
Der Server hat unerwartet die Verbindung beendet. Möglicherweise liegt ein Serverproblem vor,
es ist ein Netzwerkproblem aufgetreten oder das Zeitlimit wurde überschritten.
Konto: 'webmaster@domain1.tld', Server: 'domain1.tld', Protokoll: SMTP, Port: 25,
Secure (SSL): Nein, Fehlernummer: 0x800CCC0Flaut logfiles versucht sendmai die E-Mail über mich (root=webmaster=HauptMailUser) zu verschicken.
gebe ich in Outlook als E-Mail Mailuser1 (von domain1.tld)
ein geht die Mail sofort raus.