Debian Sendmail mit AntiVir MailGate (Relaying)

Postfix, QMail, Sendmail, Dovecot, Cyrus, Courier, Anti-Spam
/dev/game
Posts: 58
Joined: 2003-06-19 14:39
Location: Paderborn
 

Re: Debian Sendmail mit AntiVir MailGate (Relaying)

Post by /dev/game »

Ja wir kommen der Sache näher:

Code: Select all

pXXXXXX:~# nslookup
> set querytype=MX
> Hauptdomain.tld
Server:         XXX.XXX.XXX.XXX (Meine Server IP)
Address:        XXX.XXX.XXX.XXX (Meine Server IP)#53

Hauptdomain.tld mail exchanger = 20 mx01.schlund.de.
Hauptdomain.tld mail exchanger = 10 Hauptdomain.tld.
> Domain1.tld
Server:         XXX.XXX.XXX.XXX (Meine Server IP)
Address:        XXX.XXX.XXX.XXX (Meine Server IP)#53

Non-authoritative answer:
*** Can't find Domain1.tld: No answer

Authoritative answers can be found from:
Domain1.tld
        origin = ns.schlund.de
        mail addr = hostmaster.schlund.de
        serial = 2003071603
        refresh = 28800
        retry = 7200
        expire = 604800
        minimum = 86400
> exit
Dann habe ich nach deiner Anweisung:

Code: Select all

pXXXXXX:~# makemap hash /etc/mail/virtusertable < /etc/mail/virtusertable

pXXXXXX:~# sendmailconfig

pXXXXXX:~# shutdown -r now
und nach dem reeboot kam dann

Code: Select all

pXXXXXX:~# nslookup
> Domain1.tld
Server:         XXX.XXX.XXX.XXX
Address:        XXX.XXX.XXX.XXX#53

Name:   Domain1.tld
Address: XXX.XXX.XXX.XXX
>
Zumindest kann ich jetzt bei Outlook Express als Posteingangsserver
domain1tld eingeben und Post holen.

Beim senden von E-Mails mit eingetragenem Postausgangsserver
domain1.tld bekomme ich aber Fehlermeldungen.

Outlook Express:

Code: Select all

Der Server hat unerwartet die Verbindung beendet. Möglicherweise liegt ein Serverproblem vor, 
es ist ein Netzwerkproblem aufgetreten oder das Zeitlimit wurde überschritten. 
Konto: 'webmaster@domain1.tld', Server: 'domain1.tld', Protokoll: SMTP, Port: 25, 
Secure (SSL): Nein, Fehlernummer: 0x800CCC0F
Posteingangserver erfordert Autentifizierung ist in Outlook aktiviert

laut logfiles versucht sendmai die E-Mail über mich (root=webmaster=HauptMailUser) zu verschicken.
gebe ich in Outlook als E-Mail Mailuser1 (von domain1.tld)
ein geht die Mail sofort raus.
/dev/game
Posts: 58
Joined: 2003-06-19 14:39
Location: Paderborn
 

Re: Debian Sendmail mit AntiVir MailGate (Relaying)

Post by /dev/game »

Ein HowTo wird es wohl davon nicht geben.

Sendmail ist dann wohl nicht brauchbar zumal die Docu
miserabel ist und die Leute die sich damit auskennen
scheinen das mit ins Grab nehmen zu wollen.

Sendmail kann nicht gestartet werden:

Code: Select all

Starting Mail Transport Agent: sendmail554 5.0.0 /etc/mail/sendmail.cf: line 151: readcf: map virtuser: class dbm not available
Ich werde dann wohl den Apache auch neu machen müssen weil
apt-get ihn runterschmeist wenn Sendmail deinstalliert wird.

Kennt jemand ein HowTo für Mailserver + Antivirus auf Debian?

Ansonsten werde ich wohl beim DebianHowto für Qmail hängenbleiben.
Ohne Mailscanner ...
olaf.dietsche
Posts: 401
Joined: 2002-12-19 02:06
Location: Siegburg
 

Re: Debian Sendmail mit AntiVir MailGate (Relaying)

Post by olaf.dietsche »

Du hast in der sendmail.mc dbm angegeben und bei der Erstellung der Datenbank hash. Deswegen sucht sendmail nach dbm und findet keine passende Datenbank.

Du kannst entweder bei beidem den gleichen Mechanismus angeben oder in der sendmail.mc den zweiten Parameter weglassen:

Code: Select all

FEATURE(`virtusertable')dnl
/dev/game
Posts: 58
Joined: 2003-06-19 14:39
Location: Paderborn
 

Re: Debian Sendmail mit AntiVir MailGate (Relaying)

Post by /dev/game »

Aber wenn ich

Code: Select all

FEATURE(`virtusertable')dnl
rausnehme landen die Mails im Nirvana.
webmaster soll nicht einfach =UnixUser webmaster=root=ICH
sein sondern soll webmaster@Hauptdomain.tld=MailUser1
webmaster@Domain1.tld=Mailuser2 sein.
olaf.dietsche
Posts: 401
Joined: 2002-12-19 02:06
Location: Siegburg
 

Re: Debian Sendmail mit AntiVir MailGate (Relaying)

Post by olaf.dietsche »

Ich habe nicht gesagt, daß du virtusertable weglassen sollst, sondern nur den zweiten Parameter von virtusertable. Das bewirkt, daß für die Datenbank die Voreinstellung - nämlich hash - genommen wird.
/dev/game
Posts: 58
Joined: 2003-06-19 14:39
Location: Paderborn
 

Re: Debian Sendmail mit AntiVir MailGate (Relaying)

Post by /dev/game »

Wer lesen kann ist klar im Vorteil...

Sorry

Sendmail geht wieder. Ich kann auch mit dem Benutzer
MailUser2 E-Mails versenden die ich mit
webmaster@Domain1.tld verschicke

Problem: Sie kommen beim Empfänger als
webmaster@pXXXX.pureserver.info an 8O
cybton
Posts: 71
Joined: 2003-05-11 15:15
 

Re: Debian Sendmail mit AntiVir MailGate (Relaying)

Post by cybton »

--> mein Fehler sorry -> bitte löschen!
Post Reply