hi zusammen,
eine frage wurde für mich hier noch nicht so klar geklärt: kann bei spamassign auch der user festlegen, was für ihn spam ist? schön wäre, wenn sich das teil je domain in den qmailadmin einbindet, damit der user hierfür die auswahl treffen kann.
Gruß
Björn
qmail & SPAM
Re: qmail & SPAM
Moin,
Du kannst den SpamAssassin anweisen, jeweils Userprefs pro User anzulegen und auszulesen. In der aktuellen qmailadmin-devel-Version (ab 1.0.21) gibt es außerdem die Möglichkeit, mit selbstdefinierten Maildrop-Skripts zu arbeiten/diese vorzugeben und per qmailadmin an-/abzuschalten. Das aktuellste release gibt es immer hier: http://sourceforge.net/projects/qmailadmin/
Den Rest sagen Dir die Manpages.
Du kannst den SpamAssassin anweisen, jeweils Userprefs pro User anzulegen und auszulesen. In der aktuellen qmailadmin-devel-Version (ab 1.0.21) gibt es außerdem die Möglichkeit, mit selbstdefinierten Maildrop-Skripts zu arbeiten/diese vorzugeben und per qmailadmin an-/abzuschalten. Das aktuellste release gibt es immer hier: http://sourceforge.net/projects/qmailadmin/
Den Rest sagen Dir die Manpages.
Re: qmail & SPAM
Zudem hat imho scythe42 in seinem Toaster mal was dazu geschrieben... aber wenn du es hinbekommst, wäre dein Lösungsweg schon interessant ;)
qmail & SPAM
mir ist halt wichtig, daß es bei qmail-admin über die oberfläche steuerbar ist. der nutzer muss selbstständig seine auswahl treffen können. wenn das mit skript gemeint ist, wäre es ideal.
