Hi,
habe nun mod_throttle installier und konfiguriert. Im throttle-status sieht man zwar, das der Traffic aufgebraucht wurde, aber es kommt keine Fehlerseite! Es geht einfach weiter. Hier meine 2KB-Traffic-Test-Config:
<VirtualHost xxxxx:80>
ServerName xxx
DocumentRoot /home/www/xxxxxx
User xxxx
Group xxxx
<Location /throttle-me>
SetHandler throttle-me
</Location>
ThrottlePolicy Volume 2K 30d
</VirtualHost>
Wie mach ich das, das dann ein Fehler kommt bzw. die Seite nicht mehr geladen wird?
mod_throttle Problem
Re: mod_throttle Problem
Im Apache Log steht auch:
[Thu Apr 10 17:52:54 2003] [warn] [client 80.228.15.39] xxx.xxx.xx policy Volume limit of 3 exceeded, 9
aber man neue connections werden nicht geblockt!
[Thu Apr 10 17:52:54 2003] [warn] [client 80.228.15.39] xxx.xxx.xx policy Volume limit of 3 exceeded, 9
aber man neue connections werden nicht geblockt!
-
quicksilver
- Posts: 68
- Joined: 2003-04-08 16:15
- Contact:
Re: mod_throttle Problem
Hast du confixx bei dir drauf ?
Weil da hatte jemand ein nettes script geschrieben das der user dann gespertt wird und dann die Subdomain abgeschaltet wird.. funzt super.
Also wie gesagt falls du mit confixx arbeitest dann schau hier
Weil da hatte jemand ein nettes script geschrieben das der user dann gespertt wird und dann die Subdomain abgeschaltet wird.. funzt super.
Also wie gesagt falls du mit confixx arbeitest dann schau hier
Re: mod_throttle Problem
Ich hab zwar Confixx drauf, die VirtualHosts lege ich aber in einer externen Apache-Config ab, die ich dann in die httpd.conf includiere.