Postfix Relay Access denied
Postfix Relay Access denied
Hi,
ja ich bins wieder, und es ist bestimmt auch wieder ne basic frage, die hier nicht hingehört, aber ich hab nichts gefunden...
habe nach dem es mit qmail so garnicht klappte heut postfix installiert, virtual domains, pop3 mailboxen, alles keine problem, funzt auch super...
wenn ich mails über meinen account bzw. mail-adresse verschicken will (kein tsl, kein ssl oder sonst was nur verschicken...) kommt immer die meldung relay access denied...
hab schon nach themen und websites dazu gescuht, aber nichts hilfreiches gefunden... vielleicht findet sich ja noch einer, der ne idee hat nen pappkopp wie mir da aus der patsche zu helfen ;)
MfG
Pepe
ja ich bins wieder, und es ist bestimmt auch wieder ne basic frage, die hier nicht hingehört, aber ich hab nichts gefunden...
habe nach dem es mit qmail so garnicht klappte heut postfix installiert, virtual domains, pop3 mailboxen, alles keine problem, funzt auch super...
wenn ich mails über meinen account bzw. mail-adresse verschicken will (kein tsl, kein ssl oder sonst was nur verschicken...) kommt immer die meldung relay access denied...
hab schon nach themen und websites dazu gescuht, aber nichts hilfreiches gefunden... vielleicht findet sich ja noch einer, der ne idee hat nen pappkopp wie mir da aus der patsche zu helfen ;)
MfG
Pepe
Re: Postfix Relay Access denied
:google:
Bin ich jetzt Erster und erhalte einen Preis?
http://server.1und1.com/root_server/mail/2.html
http://www.google.com/search?q=postfix+ ... ess+denied
...
Bin ich jetzt Erster und erhalte einen Preis?
http://server.1und1.com/root_server/mail/2.html
http://www.google.com/search?q=postfix+ ... ess+denied
...
Re: Postfix Relay Access denied
hi,
dann bin ich nochmal, ich weiß jetzt wo der fehler liegt, aber nicht, was ich dagegen tun kann...
ich kann email an eigene domains verschicken (die ich bei mir gehostet hab) aber nicht an externe, wie t-online mail addis oder andere, need help...
MfG
Pepe
Das heißt an die andern auch nit, nur an meine host domain
folgender fehler kommt bei Outlook:
Die Nachricht konnte nicht gesendet werden, da einer der Empfänger vom Server nicht akzeptiert wurde. Die nicht akzeptierte E-Mail-Adresse ist "Philipp.Neuser@t-online.de". Betreff 'asfds', Konto: 'pepe-4u.de', Server: 'pepe-4u.de', Protokoll: SMTP, Serverantwort: '554 <Philipp.Neuser@t-online.de>: Recipient address rejected: Relay access denied', Port: 25, Secure (SSL): Nein, Serverfehler: 554, Fehlernummer: 0x800CCC79
Vielleicht kann mir jemand seine funktionierende config schicker oder so, wenn ja, bitte an; Philipp.Neuser@t-online.de
dann bin ich nochmal, ich weiß jetzt wo der fehler liegt, aber nicht, was ich dagegen tun kann...
ich kann email an eigene domains verschicken (die ich bei mir gehostet hab) aber nicht an externe, wie t-online mail addis oder andere, need help...
MfG
Pepe
Das heißt an die andern auch nit, nur an meine host domain
folgender fehler kommt bei Outlook:
Die Nachricht konnte nicht gesendet werden, da einer der Empfänger vom Server nicht akzeptiert wurde. Die nicht akzeptierte E-Mail-Adresse ist "Philipp.Neuser@t-online.de". Betreff 'asfds', Konto: 'pepe-4u.de', Server: 'pepe-4u.de', Protokoll: SMTP, Serverantwort: '554 <Philipp.Neuser@t-online.de>: Recipient address rejected: Relay access denied', Port: 25, Secure (SSL): Nein, Serverfehler: 554, Fehlernummer: 0x800CCC79
Vielleicht kann mir jemand seine funktionierende config schicker oder so, wenn ja, bitte an; Philipp.Neuser@t-online.de
Re: Postfix Relay Access denied
SMTP-AUTH in Server und Client einrichten. Steht doch in meinem 1. Link, oder?!ich weiß jetzt wo der fehler liegt, aber nicht, was ich dagegen tun kann...
Re: Postfix Relay Access denied
Also ich habe auch das Problem. Ich lege meine Domains mit Confixx auf dem Server an.
Ich kann local (zb als root) mails nach zb mail@beldom.de schicken
(bash>mail mail@beldom.de ...)
Ich kann mit Outlook die Mails des Accounts abrufen (als pop und smtp server ist http://www.domainaufmeinemserver.de eingetragen).
Aber wenn ich eine Mail an eine Adresse verschicken will die nicht auf meinem Server liegt (also an alle Adressen außer @domainaufmeinemserver.de) bekomme ich ein:
Recipient address rejected: Relay access denied'
Wo liegt mein Fehler ? Ich nutze PostFix
smtpd_recipient_restrictions = check_relay_domains, permit_mynetworks, permit_sasl_authenticated,permit_sasl_authenticated, reject_unauth_destination
mydestination = $myhostname, localhost.$mydomain, $mydomain, smtp.$mydomain , http://www.$mydomain
mynetworks_style = host
mynetworks = XXX.XXX.XXX.XXX, 127.0.0.0/8
wie muss ich die mein Netz angeben wenn das Netz nur aus der einen IP Adresse besteht (wie das bei 1und1 RootServer so üblich ist). XXX.XXX.XXX.XXX/0 geht ja logischerweise nicht. Ich hab zur Zeit einfach mal nur die IP hingeschreiben.
Wäre echt für Hilfe Dankbar, da ich es schon seit gut 4h ohne Erfolg versuche.
Ach ja das Confixx WebMAil liefert:
Confixx WebMail - Neue Email
Zum Versenden von Emails, müssen Sie vorher Email-Aliases anlegen.
-> Das finde ich sehr komisch. Hängt sicher mit dem selben Problem zusammen
Ich kann local (zb als root) mails nach zb mail@beldom.de schicken
(bash>mail mail@beldom.de ...)
Ich kann mit Outlook die Mails des Accounts abrufen (als pop und smtp server ist http://www.domainaufmeinemserver.de eingetragen).
Aber wenn ich eine Mail an eine Adresse verschicken will die nicht auf meinem Server liegt (also an alle Adressen außer @domainaufmeinemserver.de) bekomme ich ein:
Recipient address rejected: Relay access denied'
Wo liegt mein Fehler ? Ich nutze PostFix
smtpd_recipient_restrictions = check_relay_domains, permit_mynetworks, permit_sasl_authenticated,permit_sasl_authenticated, reject_unauth_destination
mydestination = $myhostname, localhost.$mydomain, $mydomain, smtp.$mydomain , http://www.$mydomain
mynetworks_style = host
mynetworks = XXX.XXX.XXX.XXX, 127.0.0.0/8
wie muss ich die mein Netz angeben wenn das Netz nur aus der einen IP Adresse besteht (wie das bei 1und1 RootServer so üblich ist). XXX.XXX.XXX.XXX/0 geht ja logischerweise nicht. Ich hab zur Zeit einfach mal nur die IP hingeschreiben.
Wäre echt für Hilfe Dankbar, da ich es schon seit gut 4h ohne Erfolg versuche.
Ach ja das Confixx WebMAil liefert:
Confixx WebMail - Neue Email
Zum Versenden von Emails, müssen Sie vorher Email-Aliases anlegen.
-> Das finde ich sehr komisch. Hängt sicher mit dem selben Problem zusammen
Re: Postfix Relay Access denied
Nein. Das ist nur ein Plausi des Webmail Interfaces. (ist das eigentlich cgi oder php) Ich weis es jetzt nicht, aber das hat mit eurem "Problem" nichts zu tun.Ach ja das Confixx WebMAil liefert:
Confixx WebMail - Neue Email
Zum Versenden von Emails, müssen Sie vorher Email-Aliases anlegen.
-> Das finde ich sehr komisch. Hängt sicher mit dem selben Problem zusammen
SMTP reuires Authentification
d.h. Zum versenden von emails muss man sich mit den Daten vom pop3 Server anmelden.
Re: Postfix Relay Access denied
Das ist CGI. Also die Aliases gibt es aber, deshalb ist es auch sehr komisch warum das nicht funktioniert.
Und ich habe die require Auth aktiviert. D.h ich melde mich für den Ausgang mit dem POP Daten an, es geht trotzdem nicht.
Und ich habe die require Auth aktiviert. D.h ich melde mich für den Ausgang mit dem POP Daten an, es geht trotzdem nicht.
Re: Postfix Relay Access denied
--------------------------dodolin wrote::google:
Bin ich jetzt Erster und erhalte einen Preis?![]()
http://server.1und1.com/root_server/mail/2.html
http://www.google.com/search?q=postfix+ ... ess+denied
...
Bin einfach übel, habe Fehler über Fehler gefunden, man muss aufpassen und keine Hecktische Aktion machen, Mein ganzes Email ist durch ein anders geworden weil ich diese befehle gefolgt bin unter diene link: http://server.1und1.com/root_server/mail/2.html und stimmte nicht ein. Ich Frage mich für was für ein Server das war?.
:evil:
Code: Select all
smtpd_use_tls = yes
smtpd_enforce_tls = no
smtpd_tls_auth_only = yes
smtpd_tls_cert_file = /usr/local/etc/postfix/rootcrew_cert.pem
smtpd_tls_key_file = /usr/local/etc/postfix/rootcrew_key.pem
smtpd_tls_loglevel = 1
Code: Select all
#SMTPD Auth
smtpd_sasl_auth_enable = no
smtpd_sasl_local_domain = $myhostname
smtpd_sasl_security_options = noanonymous
broken_sasl_auth_clients = yes
#TLS Support
smtpd_use_tls = yes
#smtpd_tls_auth_only = yes
smtpd_tls_key_file = /etc/postfix/key.pem
smtpd_tls_cert_file = /etc/postfix/cert.pem
smtpd_tls_CAfile = /etc/postfix/cacert.pem
smtpd_tls_loglevel = 1
smtpd_tls_received_header = yes
smtpd_tls_session_cache_timeout = 3600sRe: Postfix Relay Access denied
smtpd_sasl_local_domain = $myhostname
wenn ich die zeile adde, dann endets böse.
squirrelm. reagiert überhaupt net mehr und funzt dann erst wieder wenn ich den
smtpd prozess kille :o)
wenn ich die zeile adde, dann endets böse.
squirrelm. reagiert überhaupt net mehr und funzt dann erst wieder wenn ich den
smtpd prozess kille :o)
Re: Postfix Relay Access denied
Wenn Ihr Pam- nutzt, dann MUSS dieser Parameter leer sein (pam kennt keine realms oder domains). Dieser ist nur sinnvoll, wenn man die sasldb verwendet.quasan wrote:smtpd_sasl_local_domain = $myhostname
wenn ich die zeile adde, dann endets böse.
squirrelm. reagiert überhaupt net mehr und funzt dann erst wieder wenn ich den
smtpd prozess kille :o)
Code: Select all
smtpd_sasl_local_domain =
Mark
Re: Postfix Relay Access denied
Deine Konfig scheint soweit zu funktionieren:[NIX]Pepe wrote:hi,
dann bin ich nochmal, ich weiß jetzt wo der fehler liegt, aber nicht, was ich dagegen tun kann...
ich kann email an eigene domains verschicken (die ich bei mir gehostet hab) aber nicht an externe, wie t-online mail addis oder andere, need help...
MfG
Pepe
Das heißt an die andern auch nit, nur an meine host domain
folgender fehler kommt bei Outlook:
Die Nachricht konnte nicht gesendet werden, da einer der Empfänger vom Server nicht akzeptiert wurde. Die nicht akzeptierte E-Mail-Adresse ist "Philipp.Neuser@t-online.de". Betreff 'asfds', Konto: 'pepe-4u.de', Server: 'pepe-4u.de', Protokoll: SMTP, Serverantwort: '554 <Philipp.Neuser@t-online.de>: Recipient address rejected: Relay access denied', Port: 25, Secure (SSL): Nein, Serverfehler: 554, Fehlernummer: 0x800CCC79
Vielleicht kann mir jemand seine funktionierende config schicker oder so, wenn ja, bitte an; Philipp.Neuser@t-online.de
Nun stellt sich die Frage, was bei dir server intern abgeht.220 smtp.pepe-4u.de ESMTP
ehlo mad
250-smtp.pepe-4u.de
250-AUTH LOGIN CRAM-MD5 PLAIN
250-AUTH=LOGIN CRAM-MD5 PLAIN
250-PIPELINING
250-STARTTLS
250 8BITMIME
Dazu brauchen wir logs.
Probier einfach mal zu verschicken und zeig uns dann die Ausgabe von /var/log/mail und gegenfalls von /var/log/auth oder /var/log/messages (wo die pam-nachrichten (warnings) aufschlagen).
Edit:
Nur aus vorsicht: Du hast auch in outlook express "Server erfordert Authentifizierung" angehackt, oder ?
Gruß
mark
