Frage zum SOA Eintrag

Bind, PowerDNS
Post Reply
yoda
Posts: 17
Joined: 2003-01-27 09:15
 

Frage zum SOA Eintrag

Post by yoda »

Hallo,

Was muss eigentlich beim SOA stehen?

@ IN SOA host.domain.tld. root.domain.tld. (

muss für host.domain.tld. der eigentliche Hostname des Rechners stehen,
oder der Name des des Nameservers? z.B ns.anderedomain.tld

Gruss, Mario
kase
Posts: 1031
Joined: 2002-10-14 22:56
 

Re: Frage zum SOA Eintrag

Post by kase »

der DNS-Name des NameServers
yoda
Posts: 17
Joined: 2003-01-27 09:15
 

Re: Frage zum SOA Eintrag

Post by yoda »

kase wrote:der DNS-Name des NameServers
Also auch wenn der Hostname des Servers irgendwie.komischername.tld
ist, kommt in den SOA ns.nsdomain.tld?

Sehe ich das richtig?

Gruss, Mario
dodolin
Posts: 3840
Joined: 2003-01-21 01:59
Location: Sinsheim/Karlsruhe
Contact:
 

Re: Frage zum SOA Eintrag

Post by dodolin »

Use the source... :-D

http://www.zugschlus.de/?select=zmna&article=dnsrec
http://www.dns.net/dnsrd/rfc/rfc2181.ht ... 0SOA.MNAME

-> Es sollte der primary DNS der Zone drin stehen und er sollte einen A-Record haben.
yoda
Posts: 17
Joined: 2003-01-27 09:15
 

Re: Frage zum SOA Eintrag

Post by yoda »

wie sieht es jetzt aber mit der Zone der TLD aus, die auch die TLD des nameservers ist?

mein NameServer soll heissen ns.meinserver.net

meinserver.net soll aber schon auf dem Server liegen.

Wäre es dann so richtig?

$TTL 86400
@ IN SOA ns.meinserver.net. root.ns.meinserver.net. (
2003032701 ; serial [yyyyMMddNN]
40000 ; refresh [6h]
7200 ; retry [2h]
604800 ; expire [1w]
86400) ; minimum [1d]
;
@ IN NS ns.meinserver.net.
@ IN NS ns.andererserver.net.
;
ns IN A IP.DIESES.SERVERS
dodolin
Posts: 3840
Joined: 2003-01-21 01:59
Location: Sinsheim/Karlsruhe
Contact:
 

Re: Frage zum SOA Eintrag

Post by dodolin »

Wäre es dann so richtig?
Ja.

Wobei
root.ns.meinserver.net.
auch nur root.meinserver.net sein könnte, aber das ist Geschmacksache. Der Rest passt, s.o.
kase
Posts: 1031
Joined: 2002-10-14 22:56
 

Re: Frage zum SOA Eintrag

Post by kase »

root.ns.meinserver.net

ist die EMail Adresse, und ich bezweifele, dass root.ns@meinserver.net eingerichtet ist. Hier sollte auf jeden Fall root.meinserver.net stehen.

Oder bedeutet das dann root@ns.meinserver.net ??
Bin mir aber 99 %ig sicher, dass das dann root.ns@meinserver.net heißt, da die Email Adressen ja "Punkte" enthalten dürfen, und so wäre root.ns@meinserver.net die einzige logische Schlussfolgerung.
dodolin
Posts: 3840
Joined: 2003-01-21 01:59
Location: Sinsheim/Karlsruhe
Contact:
 

Re: Frage zum SOA Eintrag

Post by dodolin »

Oder bedeutet das dann root@ns.meinserver.net ??
Ja.
Bin mir aber 99 %ig sicher, dass das dann root.ns@meinserver.net heißt, da die Email Adressen ja "Punkte" enthalten dürfen, und so wäre root.ns@meinserver.net die einzige logische Schlussfolgerung.
Dann hat das eine Prozent gesiegt und die Schlussfolgerung war falsch. :wink:

Use the source... :-D

http://www.dns.net/dnsrd/rfc/rfc1912.ht ... %20records

Oder auf Deutsch und "in Verständlich" (ist bei genauerer Betrachtung aber nicht viel mehr als eine Ã?bersetzung des obigen RFC Abschnitts...):
http://www.zugschlus.de/?select=zmna&article=dnsrec (der Link steht oben schonmal, oder?) :wink:

BTW: Empfehlenswert zu diesem Thema ist http://www.dns.net/dnsrd/rfc/rfc2142.html#7

Für weitere Hintergründe empfehlen sich aber auch die Abschnitte 1 und 2 dieses RFCs, sowie für die aktuelle Frage der Abschnitt 5. Dort wird empfohlen, dass man den Alias HOSTMASTER(@domain) (d.h. insbesondere !sub.domain) unterstützt und im DNS für diesen Zweck auch einsetzt.
Post Reply