Hallo RootForum,
wie jeder hier habe auch ich regelmä�?ig Scans, die meinen RootServer anklingeln. Jetzt stellt sich mir die Frage ob es Sinn macht, die IP-Adressen von meinem Server völlig ignorieren zu lassen. Wenn Die whois-Abfrage einen Provider irgendwo im fernen Taiwan ermittelt, ist das sowieso nicht meine Zielgruppe.
Was habt ihr für Erfahrungen, und vor allem wie geht man eine Sperre von IP-Adressen an? In meinem Linux-Buch ist die Rede von IPCHAINS oder IPTABLES. Auf meinem RootServer funktionieren jedoch beide Befehle nicht (IPCHAINS sagt, das der Kernel diesen Befehl nicht unterstützt, und IPTABLES sagt die shell kennt den Befehl nicht)
Gruß
Helmut Weber
Anfragen von dubiosen IP-Adressen ignorieren?
-
- Posts: 41
- Joined: 2002-11-13 12:37
- Contact:
Anfragen von dubiosen IP-Adressen ignorieren?
Last edited by bitbetrieb on 2007-01-29 19:36, edited 1 time in total.
-
- Userprojekt
- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
- Contact:
Re: Anfragen von dubiosen IP-Adressen ignorieren?
Dann installier dir doch iptables ... 
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc