Hi,
ich versuche gerade typo3 nach der Anleitung hier: http://belnet.dl.sourceforge.net/source ... german.pdf
auf einem SuSE 8.1 Rootie zu installieren.
Dafuer muss ich u. a. mod_php4_spm via yast installieren.
Angeblich soll es so funktionieren:
- Yast2
- Software installieren
- Paketserieen anzeigen
- Paket "zq Quellpakete"
- mod_php4_spm
wenn ich mit putty per ssh auf den Server gehe und yast aufrufe, finde ich zwar den Punkt
Software->Install and remove software
und kann dann ueber
Filter->RPM Groups die Paketserien ansehen aber ich finde die zq Quellpakete einfach nicht.
Kann mir jemand sagen, wo die sind und wie ich das mod_php4_spm installiert bekomme?
Danke und Ciao,
Sacha
mod_php4_spm installation auf SuSE 8.1
Re: mod_php4_spm installation auf SuSE 8.1
Hi Sacha,
hab grad mal ein bisschen gegoogelt und festgestellt das ich eigentlich NICHTS über eine mod_php4_spm finde jedoch über eine mod_php4.spm bei http://rpm.pbone.net/.
Also mal ne kurze Anleitung um diese mod_php4.spm zu installieren
mod_php4.spm herunterladen:
mod_php4.spm installieren:
Ich hoffe das bringt dich ein bischen weiter.
Gruß Marco
hab grad mal ein bisschen gegoogelt und festgestellt das ich eigentlich NICHTS über eine mod_php4_spm finde jedoch über eine mod_php4.spm bei http://rpm.pbone.net/.
Also mal ne kurze Anleitung um diese mod_php4.spm zu installieren
mod_php4.spm herunterladen:
Code: Select all
wget ftp://ftp.univie.ac.at/systems/linux/suse/suse/i386/update/8.0/zq1/mod_php4.spmCode: Select all
rpm -i mod_php4.spmGruß Marco
Re: mod_php4_spm installation auf SuSE 8.1
Hi Marco,
danke, aber das ist dann eine 4.1er Version - also ziemlich alt.
Das Paket soll in einem Verzeichnis "src" mit Namen
mod_php4-4.2.2-82.src.rpm liegen. Kann mir jemand sagen, wie ich per yast oder sonstwie an das Paket drankomme und mit welchen Parametern (rpm -??) ich das Ding dann installieren soll?
Update: habe es hier:
ftp://update.rootmaster.info:21/pub/sus ... 17.src.rpm
gefunden, bin mir aber immer noch nicht sicher, mit welchen Parametern ich rpm anwerfen soll.
Danke und Ciao,
Sacha
danke, aber das ist dann eine 4.1er Version - also ziemlich alt.
Das Paket soll in einem Verzeichnis "src" mit Namen
mod_php4-4.2.2-82.src.rpm liegen. Kann mir jemand sagen, wie ich per yast oder sonstwie an das Paket drankomme und mit welchen Parametern (rpm -??) ich das Ding dann installieren soll?
Update: habe es hier:
ftp://update.rootmaster.info:21/pub/sus ... 17.src.rpm
gefunden, bin mir aber immer noch nicht sicher, mit welchen Parametern ich rpm anwerfen soll.
Danke und Ciao,
Sacha
Re: mod_php4_spm installation auf SuSE 8.1
einfach rpm -i paketname.rpm
feddisch ;-)
feddisch ;-)
Re: mod_php4_spm installation auf SuSE 8.1
Hi,
ok danke, habe ich gemacht.
Hier sind meine Configure Options:
damit bekomme ich folgende Fehlermeldung:
Perl und mod_perl habe ich ueber yast installiert, apxs kann ich nirgends finden.
Wo bekomme ich den apxs her und wieso sagt er, das Perl nicht installiert ist, obwohl es im yast als installiert angezeigt wird?
Update:
apxs war im noch nicht installierten apache-devel Paket drin ;-).
Danke und Ciao,
Sacha
ok danke, habe ich gemacht.
Hier sind meine Configure Options:
Code: Select all
./configure --includedir=/usr/include --bindir=/usr/bin --datadir=/usr/share/php --libdir=/usr/share --enable-discard-path --enable-force-cgi-redirect --with-_lib=lib --disable-debug --enable-ftp --enable-magic-quotes --enable-bcmath --enable-calendar --enable-sockets --enable-sysvsem --enable-ctype --enable-exif --enable-filepro --enable-sysvshm --enable-track-vars=yes --enable-inline-optimization --enable-trans-sid --enable-versioning --enable-mbstr-enc-trans --enable-mbstring --enable-memory-limit --enable-wddx --enable-yp --enable-safe-mode --enable-shmop --enable-sigchild --with-config-file-path=/etc --with-exec-dir=/usr/local/typo3sh/bin --with-gd=/usr/local/typo3sh --with-gettext --with-jpeg-dir --with-mysql=/usr --with-png-dir --with-tiff-dir --with-ttf=/usr/local/typo3sh --with-xml --with-zlib=yes --enable-gd-native-ttf --enable-gd-imgstrttf --enable-gd-native-ttf --with-bz2 --with-dom=/usr/include/libxml2 --with-ftp --with-gdbm --with-gmp --with-imap=yes --with-iodbc --with-ldap=yes --with-mcal=/usr --with-mcrypt --with-ndbm --with-pgsql=/usr --with-qtdom=/usr/lib/qt2 --with-snmp --with-t1lib --with-freetype-dir=yes--with-xpm-dir=/usr/X11R6--with-openssl --with-curl --with-swf=./dist/ --with-imap-ssl --enable-xslt --with-xslt-sablot --with-mm --with-apxs=/usr/sbin/apxs i586-suse-linux
Code: Select all
Configuring SAPI modules
checking for AOLserver support... no
checking for Apache 1.x module support via DSO through APXS...
Sorry, I was not able to successfully run APXS. Possible reasons:
1. Perl is not installed;
2. Apache was not compiled with DSO support (--enable-module=so);
3. 'apxs' is not in your path. Try to use --with-apxs=/path/to/apxs
The output of /usr/sbin/apxs follows
./configure: line 3647: /usr/sbin/apxs: No such file or directory
configure: error: Aborting
Wo bekomme ich den apxs her und wieso sagt er, das Perl nicht installiert ist, obwohl es im yast als installiert angezeigt wird?
Update:
apxs war im noch nicht installierten apache-devel Paket drin ;-).
Danke und Ciao,
Sacha
Re: mod_php4_spm installation auf SuSE 8.1
Hi,
so die Installation ist jetzt abgeschlossen. Nachdem Sablotron wegen fehlender libiconv nicht installiert werden konnte und noch einige Fehlermeldungen wegen Verzeichnisproblemen auftauchten, habe ich die Configure-Options etwas abgespeckt:
Damit lief es dann wunderbar durch.
Allerdings bekomme ich jetzt beim Apache-Neustart folgende Fehlermeldung:
Kann mir jemand sagen, was das zu bedeuten hat?
Danke und Ciao,
Sacha
so die Installation ist jetzt abgeschlossen. Nachdem Sablotron wegen fehlender libiconv nicht installiert werden konnte und noch einige Fehlermeldungen wegen Verzeichnisproblemen auftauchten, habe ich die Configure-Options etwas abgespeckt:
Code: Select all
./configure --with-mcrypt --with-openssl --with-curl=/usr/bin/curl --bindir=/usr/bin --datadir=/usr/share/php --enable-discard-path --enable-force-cgi-redirect --enable-ftp --enable-magic-quotes --enable-sockets --enable-sysvsem --enable-sysvshm --enable-track-vars=yes --enable-trans-sid --enable-versioning --enable-wddx --enable-yp --with-apxs=/usr/sbin/apxs --with-config-file-path=/etc --with-exec-dir=/usr/local/typo3sh/bin --with-gd=/usr/local/typo3sh --with-gettext --with-jpeg-dir --with-mysql=/usr --with-png-dir --with-tiff-dir --with-ttf=/usr/local/typo3sh --with-xml --with-zlib=yes --enable-gd-native-ttf
Allerdings bekomme ich jetzt beim Apache-Neustart folgende Fehlermeldung:
Code: Select all
p15112465:/usr/src/packages/BUILD/php-4.2.2 # rcapache restart
Shutting down httpd done
Starting httpd [ Mailman PERL PHP4 SSL ]PHP Warning: Unable to load dynamic library '/usr/share/extensions/no-debug-non-zts-20020429/gd.so' - /usr/share/extensions/no-debug-non-zts-20020429/gd.so: undefined symbol: T1_errno in Unknown on line 0
Danke und Ciao,
Sacha